Content: Home

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Dokumentarfilmfestival «Visions du réel» zu Ende gegangen

Der Hauptpreis des Dokumentarfilmfestivals «Vision du réel» ging am Samstagabend an den russischen Filmemacher Vladimir Eisner. Er erhielt die Auszeichnung für seine dreissig Minuten dauernde Dokumentation «The Last Term», die ... weiter lesen

NULL

Der Hauptpreis des Dokumentarfilmfestivals «Vision du réel» ging am Samstagabend an den russischen Filmemacher Vladimir Eisner. Er erhielt die Auszeichnung für seine dreissig Minuten dauernde Dokumentation «The Last Term», die er in einer Kolonie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Politische TV-Werbung: US-Gericht setzt Schranken

Ein Bundesgericht in Washington hat wesentliche Teile der 2002 in Kraft getretenen grössten US-Parteispendenreform seit 25 Jahren aufgehoben. Damit bleibt offen, nach welchen finanziellen Regeln die Präsidentschafts- und Kongresswahlen im ... weiter lesen

NULL

Ein Bundesgericht in Washington hat wesentliche Teile der 2002 in Kraft getretenen grössten US-Parteispendenreform seit 25 Jahren aufgehoben. Damit bleibt offen, nach welchen finanziellen Regeln die Präsidentschafts- und Kongresswahlen im nächsten Jahr ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Europäisches Filmfestival Brüssel: Preise verliehen

Der Film «Pleasant Days» («Vergnügliche Tage») des ungarischen Regisseurs Kornèl Mundruczò hat den ersten Preis des Europäischen Filmfestivals in Brüssel erhalten. Die Auszeichnung für den besten Film des Festivals ist ... weiter lesen

NULL

Der Film «Pleasant Days» («Vergnügliche Tage») des ungarischen Regisseurs Kornèl Mundruczò hat den ersten Preis des Europäischen Filmfestivals in Brüssel erhalten. Die Auszeichnung für den besten Film des Festivals ist mit 10 000 Euro dotiert. Die Jury ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Ostschweizer Journalistenverband hat Nachwuchsprobleme

Der Ostschweizer Verein der Journalistinnen und Journalisten (OVJ) leidet unter Nachwuchsproblemen. Junge Berufsleute seien nur schwer zu einem Verbandsbeitritt zu bewegen, hiess es am Samstag an der weiter lesen

NULL

Der Ostschweizer Verein der Journalistinnen und Journalisten (OVJ) leidet unter Nachwuchsproblemen. Junge Berufsleute seien nur schwer zu einem Verbandsbeitritt zu bewegen, hiess es am Samstag an der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Britischer Kameramann im Gazastreifen erschossen

Der britische Kameramann James Miller (43) ist am Freitagabend von israelischen Soldaten erschossen worden. Miller habe im Gebiet entlang der ägyptischen Grenze die Zerstörung palästinensischer Häuser durch die israelische Armee ... weiter lesen

NULL

Der britische Kameramann James Miller (43) ist am Freitagabend von israelischen Soldaten erschossen worden. Miller habe im Gebiet entlang der ägyptischen Grenze die Zerstörung palästinensischer Häuser durch die israelische Armee drehen wollen, berichteten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Favre für VR von Grand Hotels Bad Ragaz AG vorgeschlagen

Michel M. Favre, langjähriger CEO der Tamedia, wird vom Verwaltungsrat der Grand Hotels Bad Ragaz AG mitte nächster Woche an der Generalversammlung zur Wahl in das Gremium vorgeschlagen, wie ein ... weiter lesen

NULL

Michel M. Favre, langjähriger CEO der Tamedia, wird vom Verwaltungsrat der Grand Hotels Bad Ragaz AG mitte nächster Woche an der Generalversammlung zur Wahl in das Gremium vorgeschlagen, wie ein VR-Mitglied dem Klein Report am Samstag bestätigte. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2003, 00:00

Ehemaliger Sda-Chefredaktor gestorben

Cyrill Tchimorin, der ehemalige Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur, ist am Mittwoch in Bern im Alter von 81 Jahren gestorben. Nach einem Abschluss an der Höheren Handelsschule in Neuenburg studierte er ... weiter lesen

NULL

Cyrill Tchimorin, der ehemalige Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur, ist am Mittwoch in Bern im Alter von 81 Jahren gestorben. Nach einem Abschluss an der Höheren Handelsschule in Neuenburg studierte er von 1946 bis 1949 in Lausanne, wo er ... weiter lesen