Content: Home

00:00

Montag
12.05.2003, 00:00

«Blick» in neuem Kleid: rosa vertreibt rot

Der «Blick» ist am Montag erstmals in neuer Aufmachung erschienen. Neben einem neuen Layout präsentiert sich die Boulevardzeitung auch mit inhaltlichen Neuerungen. Neu ist am Montag beispielsweise die Themenseite «LifestyleBlick ... weiter lesen

NULL

Der «Blick» ist am Montag erstmals in neuer Aufmachung erschienen. Neben einem neuen Layout präsentiert sich die Boulevardzeitung auch mit inhaltlichen Neuerungen. Neu ist am Montag beispielsweise die Themenseite «LifestyleBlick» - für Frauen und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.05.2003, 00:00

Alexander Kluge erhält Georg-Büchner-Preis 2003

Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den deutschen Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge, wie die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Sonntag bekannt gab. Es ist dies der ... weiter lesen

NULL

Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den deutschen Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge, wie die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Sonntag bekannt gab. Es ist dies der bedeutendste deutsche Literaturpreis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.05.2003, 00:00

Entscheid für Deutsches Sportfernsehen fällt am Montag

«Mit Sicherheit» wird sich der Gläubigerausschuss am Montag auf einen der Bieter festlegen, sagte ein KirchMedia-Sprecher am Samstag vor den Medien. Nach einer mehrstündigen Sitzung am Freitagabend hatte sich der ... weiter lesen

NULL

«Mit Sicherheit» wird sich der Gläubigerausschuss am Montag auf einen der Bieter festlegen, sagte ein KirchMedia-Sprecher am Samstag vor den Medien. Nach einer mehrstündigen Sitzung am Freitagabend hatte sich der Gläubigerausschuss der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.05.2003, 00:00

Muschg neuer Präsident der Berliner Akademie der Künste

Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg ist am Samstag zum neuen Präsidenten der Berliner Akademie der Künste gewählt worden - erst der zweite ausländische Präsident in der 300-jährigen Geschichte der Akademie. Er ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg ist am Samstag zum neuen Präsidenten der Berliner Akademie der Künste gewählt worden - erst der zweite ausländische Präsident in der 300-jährigen Geschichte der Akademie. Er ist Nachfolger des ungarischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.05.2003, 00:00

Neuer Webauftritt für Schweizer Werbung SW

Pünktlich zur Generalversammlung der Schweizer Werbung SW vom letzten Freitag wurde ein neuer Webauftritt lanciert. Er dient in erster Linie als Kommunikationsplattform des Verbandes und als Informationsplattform für die verschiedenen ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zur Generalversammlung der Schweizer Werbung SW vom letzten Freitag wurde ein neuer Webauftritt lanciert. Er dient in erster Linie als Kommunikationsplattform des Verbandes und als Informationsplattform für die verschiedenen Anliegen der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.05.2003, 00:00

Konsumentenschützer beschweren sich über Po-Werbung

Wegen angeblichem Sexismus wird am Montag die Stiftung für Konsumentschutz bei der Organisation Lauterkeit in der kommerziellen Werbung eine Beschwerde gegen die Werbekampagne der Autofirma Amag einreichen, wie der «Sonntagsblick» weiter lesen

NULL

Wegen angeblichem Sexismus wird am Montag die Stiftung für Konsumentschutz bei der Organisation Lauterkeit in der kommerziellen Werbung eine Beschwerde gegen die Werbekampagne der Autofirma Amag einreichen, wie der «Sonntagsblick» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.05.2003, 00:00

Pharmafirma finanziert heimlich TV-Werbung

Gernell ist in der Schweiz Werbung für rezeptpflichtige Medikamente verboten. Allerdings gelang es den Schweizer Pharmafirmen immer mal wieder, auf verschlungenen Wegen indirekt Werbung für ihre Produkte zu machen. Das ... weiter lesen

NULL

Gernell ist in der Schweiz Werbung für rezeptpflichtige Medikamente verboten. Allerdings gelang es den Schweizer Pharmafirmen immer mal wieder, auf verschlungenen Wegen indirekt Werbung für ihre Produkte zu machen. Das jüngste Beispiel sei, so die ... weiter lesen