Content: Home

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Inseratevolumen nimmt im April 2004 weiter ab

Auf dem Schweizer Inseratemarkt sind keine Anzeichen der Besserung auszumachen. Im Gegenteil: Das Inseratevolumen in den Schweizer Zeitungen ist im April gegenüber dem Vorjahr um 12% geschrumpft. Hauptgrund für den ... weiter lesen

NULL

Auf dem Schweizer Inseratemarkt sind keine Anzeichen der Besserung auszumachen. Im Gegenteil: Das Inseratevolumen in den Schweizer Zeitungen ist im April gegenüber dem Vorjahr um 12% geschrumpft. Hauptgrund für den Rückgang war, wie bereits im März, ein w ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Corporate Communication im raschen Zugriff

Die Edition Renteria SA bietet als neuen Web-Dienst allen Buchkäufern und Interessenten den CorpCom-Link an, der einen raschen Zugriff auf über 700 Schweizer Firmenzeitschriften erlaubt. Dieser speziell für Medienfachleute unter weiter lesen

NULL

Die Edition Renteria SA bietet als neuen Web-Dienst allen Buchkäufern und Interessenten den CorpCom-Link an, der einen raschen Zugriff auf über 700 Schweizer Firmenzeitschriften erlaubt. Dieser speziell für Medienfachleute unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Ex-«Blick»-Chefredaktor wird «Blick»-Sportchef

Neues Jöbli gefunden: Der ehemalige «Blick»-Chefredaktor Jürg Lehmann (54) wird nach einer Auszeit auf Anfang Juli 2003 die Sportredaktion von «Blick» und «SonntagBlick» übernehmen. Dabei darf Lehmann seinen Rang ... weiter lesen

NULL

Neues Jöbli gefunden: Der ehemalige «Blick»-Chefredaktor Jürg Lehmann (54) wird nach einer Auszeit auf Anfang Juli 2003 die Sportredaktion von «Blick» und «SonntagBlick» übernehmen. Dabei darf Lehmann seinen Rang als Chefredaktor behalten, wie Ringier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Studie zu elektromagnetischen Feldern und Gesundheit

In den Jahren 2001/2002 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine Studie zu möglichen gesundheitlichen Beschwerden im Zusammenhang mit elektromagnetischen Feldern durchgeführt. Die Studie richtete sich an Personen, die ... weiter lesen

NULL

In den Jahren 2001/2002 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine Studie zu möglichen gesundheitlichen Beschwerden im Zusammenhang mit elektromagnetischen Feldern durchgeführt. Die Studie richtete sich an Personen, die ihre gesundheitlichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Swisscom mit Gewinn - Umsatz stabil

Der Telekom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2003 zwar den Umsatz mit 3,517 Mrd. Franken stabil gehalten, dabei aber nicht ganz so viel verdient wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Gesunken ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2003 zwar den Umsatz mit 3,517 Mrd. Franken stabil gehalten, dabei aber nicht ganz so viel verdient wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Gesunken sei vor allem der Umsatz in der Festnetztelefonie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Viva Plus warnt SMS-Zocker

Der Musiksender Viva Plus hat gemeinsam mit dem Crossmedia-Dienstleister Content Logic eine SMS- und Anrufbegrenzung eingeführt, um vor allem die jugendlichen Zuschauer vor zu hohen Telefon- und Handy-Kosten zu schützen weiter lesen

NULL

Der Musiksender Viva Plus hat gemeinsam mit dem Crossmedia-Dienstleister Content Logic eine SMS- und Anrufbegrenzung eingeführt, um vor allem die jugendlichen Zuschauer vor zu hohen Telefon- und Handy-Kosten zu schützen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2003, 00:00

Day mit sinkendem Verlust

Das Basler Softwareunternehmen Day hat im ersten Quartal 2003 den Reinverlust im Vergleich zur Vorjahresperiode um 88% auf 1,7 Mio. Franken verringern können. Der Umsatz stieg um 7% auf ... weiter lesen

NULL

Das Basler Softwareunternehmen Day hat im ersten Quartal 2003 den Reinverlust im Vergleich zur Vorjahresperiode um 88% auf 1,7 Mio. Franken verringern können. Der Umsatz stieg um 7% auf 3,5 Mio. Franken. Day befinde sich weiter auf dem Weg ... weiter lesen