Content: Home

00:00

Donnerstag
22.05.2003, 00:00

Mister-Schweiz-Wahl 2003 war ein TV-Knüller

Grosserfolg für die Schweizer Regional-TV-Stationen: Insgesamt 1 406 400 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten laut einer Mitteilung von Tele Züri am vergangenen Samstag die Übertragung der Mister-Schweiz-Wahl 2003 aus Basel. Die ... weiter lesen

NULL

Grosserfolg für die Schweizer Regional-TV-Stationen: Insgesamt 1 406 400 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten laut einer Mitteilung von Tele Züri am vergangenen Samstag die Übertragung der Mister-Schweiz-Wahl 2003 aus Basel. Die Sendung wurde auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.05.2003, 00:00

Internetplattform für Heimelektronik-Produkte

HOMEelectronic und Blick Online haben am Donnerstag die erste Schweizer Internetplattform für Heimelektronik-Produkte angekündet. Das Herzstück der neuen Plattform ist eine Datenbank, die laufend aktualisiert die marktrelevanten Produkte der weiter lesen

NULL

HOMEelectronic und Blick Online haben am Donnerstag die erste Schweizer Internetplattform für Heimelektronik-Produkte angekündet. Das Herzstück der neuen Plattform ist eine Datenbank, die laufend aktualisiert die marktrelevanten Produkte der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.05.2003, 00:00

ComCom: Telekommunikation bleibt Wachstumsmarkt

Erstmals seit der Liberalisierung 1998 ist im vergangenen Jahr die Zahl der Beschäftigten im Schweizer Telekom-Sektor zurückgegangen. 2002 sank die Gesamtzahl der bei den wichtigsten Anbietern Angestellten von ungefähr 24 ... weiter lesen

NULL

Erstmals seit der Liberalisierung 1998 ist im vergangenen Jahr die Zahl der Beschäftigten im Schweizer Telekom-Sektor zurückgegangen. 2002 sank die Gesamtzahl der bei den wichtigsten Anbietern Angestellten von ungefähr 24 400 auf 23 500. Dies ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.05.2003, 00:00

Deutsche Telekom: Sparen statt ausbauen

Die Deutsche Telekom hat den Ausbau des Auslandsgeschäfts der Grosskundensparte T-Systems zurückgestellt. Statt Wachstum verfolgt die Sparte jetzt Profitabilität als oberstes Ziel, schreibt die deutsche Ausgabe der «Financial Times» in ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat den Ausbau des Auslandsgeschäfts der Grosskundensparte T-Systems zurückgestellt. Statt Wachstum verfolgt die Sparte jetzt Profitabilität als oberstes Ziel, schreibt die deutsche Ausgabe der «Financial Times» in ihrer Ausgabe vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.05.2003, 00:00

SRG-Deutschschweiz spricht von Bevormundung

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) bringe die Gefahr der Bevormundung der TV- und Radio-Macher in der Schweiz durch Staat und Verwaltung, sagte Hans Fünfschilling, Präsident der Radio- und Fernsehgesellschaft ... weiter lesen

NULL

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) bringe die Gefahr der Bevormundung der TV- und Radio-Macher in der Schweiz durch Staat und Verwaltung, sagte Hans Fünfschilling, Präsident der Radio- und Fernsehgesellschaft DRS (SRG Deutschschweiz), bei der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2003, 00:00

Virtuelles Museum in Karlsruhe eröffnet

In Karlsruhe ist ein virtuelles Museum eröffnet worden. Gemäss Informationen des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) steht damit erstmals weltweit eine komplette Museumssammlung zur interaktiven Nutzung im Netz. Unter weiter lesen

NULL

In Karlsruhe ist ein virtuelles Museum eröffnet worden. Gemäss Informationen des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) steht damit erstmals weltweit eine komplette Museumssammlung zur interaktiven Nutzung im Netz. Unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2003, 00:00

Kollers Stoff für einen Film

Weil Regisseur Xavier Koller einen Polizisten mehrmals «Arschloch» nannte, ist der Oscar-Preisträger der Ehrverletzung angeklagt worden. Am Mittwoch war die Verhandlung - ohne den in den USA lebenden Koller und ohne ... weiter lesen

NULL

Weil Regisseur Xavier Koller einen Polizisten mehrmals «Arschloch» nannte, ist der Oscar-Preisträger der Ehrverletzung angeklagt worden. Am Mittwoch war die Verhandlung - ohne den in den USA lebenden Koller und ohne einen Vertreter. Gemäss Anklageschrift ... weiter lesen