Content: Home

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

Lernen übers Netz: «e-education 2003» eröffnet

Das Lernen in der Ära des Internets und anderen Kommunikationstechnologien steht im Zentrum der dreitägigen «e-education 2003», die am Montag in Luzern begonnen hat. Am Anlass treffen sich Vertreter von ... weiter lesen

NULL

Das Lernen in der Ära des Internets und anderen Kommunikationstechnologien steht im Zentrum der dreitägigen «e-education 2003», die am Montag in Luzern begonnen hat. Am Anlass treffen sich Vertreter von Bildung, Forschung und Wirtschaft. Wie die ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

RFZ gegen neues Radio- und TV-Gesetz

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) ist mit dem bundesrätlichen Entwurf für ein neues Radio/TV-Gesetz unzufrieden. In einer Resolution wenden sich die RFZ-Delegierten gegen die zu starke Rolle, die ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) ist mit dem bundesrätlichen Entwurf für ein neues Radio/TV-Gesetz unzufrieden. In einer Resolution wenden sich die RFZ-Delegierten gegen die zu starke Rolle, die der Bund spielen soll. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

Philipp Löpfe geht zu «Cash»

Philipp Löpfe (50), ehemaliger Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», wird auf 1. Juni die Leitung des Ressorts Makro bei der Wirtschaftszeitung «Cash» übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Werner Vontobel an ... weiter lesen

NULL

Philipp Löpfe (50), ehemaliger Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», wird auf 1. Juni die Leitung des Ressorts Makro bei der Wirtschaftszeitung «Cash» übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Werner Vontobel an, der auf 1. Juni zum «SonntagsBlick» ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

25. Solothurner Literaturtage: Monsterprogramm

Rund 100 Veranstaltungen an einem Dutzend verschiedener Schauplätze: Für ihre Jubiläumsausgabe leisten sich die Solothurner Literaturtage ein Monsterprogramm. Start ist ausnahmsweise schon an Auffahrt. Um Schwellenangst abzubauen, bringen die weiter lesen

NULL

Rund 100 Veranstaltungen an einem Dutzend verschiedener Schauplätze: Für ihre Jubiläumsausgabe leisten sich die Solothurner Literaturtage ein Monsterprogramm. Start ist ausnahmsweise schon an Auffahrt. Um Schwellenangst abzubauen, bringen die ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

Cannes Lions: mehr Schweizer Einreichungen

Cinecom, der Schweizer Partner des International Advertising Festivals Cannes, meldet eine Zunahme der einheimischen Einreichungen um beinahe 6% im Wettbewerb um die begehrten Cannes Lions. Total verzeichnet das wichtigste Werbe-Festival weiter lesen

NULL

Cinecom, der Schweizer Partner des International Advertising Festivals Cannes, meldet eine Zunahme der einheimischen Einreichungen um beinahe 6% im Wettbewerb um die begehrten Cannes Lions. Total verzeichnet das wichtigste Werbe-Festival ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

Quelle will Autos verkaufen

Das Versandhaus Quelle will Autos verkaufen. Es handle sich um Wagen mit Tageszulassung oder Importe aus dem europäischen Ausland, bestätigte ein Unternehmenssprecher einen Bericht der «Bild am Sonntag». Einzelheiten sollen ... weiter lesen

NULL

Das Versandhaus Quelle will Autos verkaufen. Es handle sich um Wagen mit Tageszulassung oder Importe aus dem europäischen Ausland, bestätigte ein Unternehmenssprecher einen Bericht der «Bild am Sonntag». Einzelheiten sollen morgen in ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2003, 00:00

E-mail-Marketing: Zuger Mailprofiler mit neuem Auftrag

Die Zuger Firma Mailprofiler AG, spezialisiert auf E-mail-Marketing-Applikationen, erledigt ab sofort für die Stuttgarter Firma Schober Consumer Information das Hosting und die Durchführung der E-mail-Kampagnen mit dessen Mailprofiler-Tool. Das gaben weiter lesen

NULL

Die Zuger Firma Mailprofiler AG, spezialisiert auf E-mail-Marketing-Applikationen, erledigt ab sofort für die Stuttgarter Firma Schober Consumer Information das Hosting und die Durchführung der E-mail-Kampagnen mit dessen Mailprofiler-Tool. Das gaben ... weiter lesen