Content: Home

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Die 16 besten Studiokinos ausgezeichnet

Im Luzerner Kino Pix hat der Schweizer Studiofilm Verband SSV am Dienstag zum achten Mal Kinos mit kulturell orientierter Filmprogrammation ausgezeichnet. In drei Kategorien gingen 16 Preise im Gesamtwert von ... weiter lesen

NULL

Im Luzerner Kino Pix hat der Schweizer Studiofilm Verband SSV am Dienstag zum achten Mal Kinos mit kulturell orientierter Filmprogrammation ausgezeichnet. In drei Kategorien gingen 16 Preise im Gesamtwert von 126 000 an die Prämierten. In der Königsklasse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Software-Raubkopien: Piraterie-Rate von bis zu 95%

Die Software-Piraterie geht in Schweizer Unternehmen weiter zurück. 2001 sank der Anteil der Raubkopien gemäss einer Studie des Marktforschungsinstituts IPR von 33 auf 32%. Weltweit weisen nur acht Länder eine ... weiter lesen

NULL

Die Software-Piraterie geht in Schweizer Unternehmen weiter zurück. 2001 sank der Anteil der Raubkopien gemäss einer Studie des Marktforschungsinstituts IPR von 33 auf 32%. Weltweit weisen nur acht Länder eine tiefere Rate aus. Am wenigsten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Corine-Buchpreis für Donna Leon und Nadine Gordimer

Die US-Bestsellerautorin Donna Leon erhält den internationalen Buchpreis Corine. Die in Venedig lebende Amerikanerin wird für ihren elften Brunetti-Krimi «Die dunkle Stunde der Serenissima» ausgezeichnet. Für ihr Lebenswerk wird Literaturnobelpreisträgeri weiter lesen

NULL

Die US-Bestsellerautorin Donna Leon erhält den internationalen Buchpreis Corine. Die in Venedig lebende Amerikanerin wird für ihren elften Brunetti-Krimi «Die dunkle Stunde der Serenissima» ausgezeichnet. Für ihr Lebenswerk wird Literaturnobelpreisträgeri ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Radio 105 groovt mit der Street Parade

«Let the sun shine»: Die Street Parade 2003 vereinigt einmal mehr die Schweizer Partygemeinde am Zürcher Seebecken. Mittendrin: nicht nur groovende Party-Freaks und leichtbekleidete Faxenmacher, sondern auch der Jugendsender Radio ... weiter lesen

NULL

«Let the sun shine»: Die Street Parade 2003 vereinigt einmal mehr die Schweizer Partygemeinde am Zürcher Seebecken. Mittendrin: nicht nur groovende Party-Freaks und leichtbekleidete Faxenmacher, sondern auch der Jugendsender Radio 105. Denn seit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

«Harald-Schmidt-Show» neuerdings fünf Mal in der Woche

Er wolle damit ein «Zeichen setzen, dass es mit Deutschland wieder aufwärts geht», sagte Harald Schmidt am Dienstag in Berlin. Ab 30. Juni wird die «Harald-Schmidt-Show» an fünf Abenden in ... weiter lesen

NULL

Er wolle damit ein «Zeichen setzen, dass es mit Deutschland wieder aufwärts geht», sagte Harald Schmidt am Dienstag in Berlin. Ab 30. Juni wird die «Harald-Schmidt-Show» an fünf Abenden in der Woche gesendet: neuerdings auch montags, teilte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Ingmar Bergman erhielt Preis für Filmarchivierung

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman (84) hat in Stockholm den FIAF-Preis des internationalen Filmarchivar-Verbandes in Empfang genommen. Wie die schwedische Zeitung «Expressen» am Dienstag berichtete, flog der äusserst selten öffentlich weiter lesen

NULL

Der schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman (84) hat in Stockholm den FIAF-Preis des internationalen Filmarchivar-Verbandes in Empfang genommen. Wie die schwedische Zeitung «Expressen» am Dienstag berichtete, flog der äusserst selten öffentlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2003, 00:00

Carphone Warehouse übernimmt Hutchison Telecom

Der britische Mobilfunk-Dienstleister Carphone Warehouse übernimmt den deutschen Konkurrenten Hutchison Telecommunications GmbH. Der Kaufpreis beträgt 46,8 Mio. Pfund (100 Mio. Franken). Davon werden 32,4 Mio. Pfund bar bezahlt ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunk-Dienstleister Carphone Warehouse übernimmt den deutschen Konkurrenten Hutchison Telecommunications GmbH. Der Kaufpreis beträgt 46,8 Mio. Pfund (100 Mio. Franken). Davon werden 32,4 Mio. Pfund bar bezahlt. Mit ... weiter lesen