Content: Home

00:00

Samstag
07.06.2003, 00:00

Bruno Hollenweger ist neuer Geschäftsführer von Tele Tell

Bruno Hollenweger (40) ist neuer Geschäftsführer des Lokalsenders Tele Tell. Vorher war Hollenweger bei der Publimag, die zur Publigroupe gehört, tätig. «Mir liegt besonders unsere Nachrichtensendung, die über die Geschehnisse weiter lesen

NULL

Bruno Hollenweger (40) ist neuer Geschäftsführer des Lokalsenders Tele Tell. Vorher war Hollenweger bei der Publimag, die zur Publigroupe gehört, tätig. «Mir liegt besonders unsere Nachrichtensendung, die über die Geschehnisse ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2003, 00:00

Bedenken an Plänen für Pro Sieben Sat.1

Die geplante Weiterführung der Fernsehsenderkette Pro Sieben Sat.1 unter der Regie des Kirch-Media-Managements und der Banken stösst auf Bedenken der zuständigen Aufsichtsbehörden. «Die jetzige Lösung ist unbefriedigend», sagte Wolfgang ... weiter lesen

NULL

Die geplante Weiterführung der Fernsehsenderkette Pro Sieben Sat.1 unter der Regie des Kirch-Media-Managements und der Banken stösst auf Bedenken der zuständigen Aufsichtsbehörden. «Die jetzige Lösung ist unbefriedigend», sagte Wolfgang Thaenert ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2003, 00:00

Jacques Lathion aus VR der Rhône-Média-Gruppe ausgeschlossen

An der Generalversammlung der Walliser Mediengruppe Rhône Média ist deren ehemaliger Präsident, Jacques Lathion, am Freitag ausgeschlossen worden. Gemäss Verwaltungsratspräsident Jean-Marie Fournier ist der Ausschluss von den Verwaltungsratsmitgliedern weiter lesen

NULL

An der Generalversammlung der Walliser Mediengruppe Rhône Média ist deren ehemaliger Präsident, Jacques Lathion, am Freitag ausgeschlossen worden. Gemäss Verwaltungsratspräsident Jean-Marie Fournier ist der Ausschluss von den Verwaltungsratsmitgliedern ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2003, 00:00

Radio Zürisee zahlt erstmals Dividende

Trotz widriger wirtschaftlicher Umstände kann Radio Zürisee seinen Aktionären erstmals eine Dividende ausschütten. Dies in dem Jahr, in welchem Radio Zürisee seinen 20. Geburtstag feiert. Auch im Hörermarkt bestätigte Radio ... weiter lesen

NULL

Trotz widriger wirtschaftlicher Umstände kann Radio Zürisee seinen Aktionären erstmals eine Dividende ausschütten. Dies in dem Jahr, in welchem Radio Zürisee seinen 20. Geburtstag feiert. Auch im Hörermarkt bestätigte Radio Zürisee seine gute Position und ... weiter lesen

10:20

Freitag
06.06.2003, 10:20

Marketing / PR

Zusammenschluss von Carat Switzerland und mediahaus.seefeld

Die beiden in Zürich domizilierten Mediaagenturen Carat Switzerland AG und mediahaus.seefeld schliessen sich zusammen.

Per sofort gehören die beiden Agenturen zur Aegis Group plc. Aegis hat am ... weiter lesen

NULL

Die beiden in Zürich domizilierten Mediaagenturen Carat Switzerland AG und mediahaus.seefeld schliessen sich zusammen.

Per sofort gehören die beiden Agenturen zur Aegis Group plc. Aegis hat am 11. März angekündigt, neben Carat mit Vizeum im 3. Quartal 2003 ein zweites Agenturnetzwerk zu gründen. Vizeum wird weltweit ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2003, 00:00

Satire über Religion in Radio und TV erlaubt

Satirische Sendungen dürfen sich über Religion lustig machen, solange zentrale Glaubensinhalte nicht «erheblich» berührt werden. Mit diesem Urteil hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) ihre Rechtssprechung geändert. weiter lesen

NULL

Satirische Sendungen dürfen sich über Religion lustig machen, solange zentrale Glaubensinhalte nicht «erheblich» berührt werden. Mit diesem Urteil hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) ihre Rechtssprechung geändert. ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2003, 00:00

«New York Times» in selbstkritischer Stimmung

Die Redaktion der «New York Times» hat einen Tag nach dem Rücktritt ihrer beiden Chefredakteure wegen des Skandals um gefälschte Berichte erneut Selbstkritik geübt. Die Serie früherer Erfolge «mag uns ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der «New York Times» hat einen Tag nach dem Rücktritt ihrer beiden Chefredakteure wegen des Skandals um gefälschte Berichte erneut Selbstkritik geübt. Die Serie früherer Erfolge «mag uns zu grossspurig gemacht haben, zu sicher, dass die ... weiter lesen