Content: Home

00:00

Donnerstag
12.06.2003, 00:00

Online-Käufer wollen ihre Rechnung Schwarz auf Weiss

Wer online shoppt, sucht beim Bezahlen die Sicherheit der realen Welt. Trotz der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungssysteme bevorzugen weiterhin 68% die Offline-Zahlung gegen Rechnung. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste ... weiter lesen

NULL

Wer online shoppt, sucht beim Bezahlen die Sicherheit der realen Welt. Trotz der zunehmenden Verbreitung digitaler Zahlungssysteme bevorzugen weiterhin 68% die Offline-Zahlung gegen Rechnung. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste Untersuchung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2003, 00:00

Verlagsgruppe Handelsblatt baut 70 Stellen ab

Die deutsche Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) baut wegen der Anzeigenkrise erneut Stellen ab: Die betriebsbedingten Kündigungen betreffen die Redaktionen von «Handelsblatt» und «WirtschaftsWoche» sowie die Vermarktungstochter weiter lesen

NULL

Die deutsche Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) baut wegen der Anzeigenkrise erneut Stellen ab: Die betriebsbedingten Kündigungen betreffen die Redaktionen von «Handelsblatt» und «WirtschaftsWoche» sowie die Vermarktungstochter ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
11.06.2003, 10:20

Kino

Spike Lee verklagt Spike TV

Spike Lee will Viacom daran hindern, einen nach ihm genannten Kabelkanal zu betreiben.

Viacom plant nämlich, seinen Kabelkanal TNN in Spike TV umzubenennen. TNN richtet sich vor allem an ... weiter lesen

NULL

Spike Lee will Viacom daran hindern, einen nach ihm genannten Kabelkanal zu betreiben.

Viacom plant nämlich, seinen Kabelkanal TNN in Spike TV umzubenennen. TNN richtet sich vor allem an männliche Zuschauer, soll am 16. Juni auf Sendung gehen und Serien wie «Baywatch», «VIP», «Miami Vice» oder «Star Trek» zeigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

MAZ und SPRI kooperieren

Das Medienausbildungszentrum MAZ und das Schweizer Public-Relations-Institut SPRI haben eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen. Die beiden Brancheninsitute wollen künftig ihr Kursangebot in der institutionellen Kommunikation aufeinander weiter lesen

NULL

Das Medienausbildungszentrum MAZ und das Schweizer Public-Relations-Institut SPRI haben eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen. Die beiden Brancheninsitute wollen künftig ihr Kursangebot in der institutionellen Kommunikation aufeinander ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

Obergerichtsurteil rechtskräftig: «Metropol» muss zahlen

Die abrupte Einstellung der Pendlerzeitung «Metropol» am 13. Februar 2002 und die dadurch entstandene Massenentlassung hat das Obligationenrecht und das Mitwirkungsgesetz verletzt. Das Zürcher Obergericht hat ein entsprechendes Urteil des ... weiter lesen

NULL

Die abrupte Einstellung der Pendlerzeitung «Metropol» am 13. Februar 2002 und die dadurch entstandene Massenentlassung hat das Obligationenrecht und das Mitwirkungsgesetz verletzt. Das Zürcher Obergericht hat ein entsprechendes Urteil des Arbeitsgerichts ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

Valora-Chef Hartmann entlassen

Eklat beim Berner Konsumgüterkonzern Valora: Konzernchef und Vorzeige-CEO Reto Hartmann ist am Mittwoch per sofort entlassen worden. Nun reiht sich auch die Valora unter die skandalgeplagten Unternehmen ein. Laut einer ... weiter lesen

NULL

Eklat beim Berner Konsumgüterkonzern Valora: Konzernchef und Vorzeige-CEO Reto Hartmann ist am Mittwoch per sofort entlassen worden. Nun reiht sich auch die Valora unter die skandalgeplagten Unternehmen ein. Laut einer ersten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.06.2003, 00:00

Medienunternehmer Curti verkauft Bon-Appétit-Gruppe

Nun hat sich der Medienunternehmer Beat Curti auch von seiner Bon-Appétit-Gruppe getrennt. Das Familienunternehmen Curti AG hat seinen Anteil von 53% an der Detailhandelsgruppe an den deutschen Rewe-Konzern verkauft. Bereits ... weiter lesen

NULL

Nun hat sich der Medienunternehmer Beat Curti auch von seiner Bon-Appétit-Gruppe getrennt. Das Familienunternehmen Curti AG hat seinen Anteil von 53% an der Detailhandelsgruppe an den deutschen Rewe-Konzern verkauft. Bereits im April hat Curti ... weiter lesen