Content: Home

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Haftstrafe für marokkanischen Chefredaktor reduziert

Ein Berufungsgericht hat die Haftstrafe für den marokkanischen Journalisten Ali Lmrabet wegen Beleidigung von König Mohammed VI. um ein Jahr auf drei Jahre reduziert. Die Richter in der marokkanischen Hauptstadt ... weiter lesen

NULL

Ein Berufungsgericht hat die Haftstrafe für den marokkanischen Journalisten Ali Lmrabet wegen Beleidigung von König Mohammed VI. um ein Jahr auf drei Jahre reduziert. Die Richter in der marokkanischen Hauptstadt Rabat bestätigten zugleich das Verbot ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Linux-Erfinder Torvalds verlässt Chip-Hersteller Transmeta

Linus Torvalds, der Erfinder des freien Computer-Betriebssystems Linux, verlässt den kalifornischen Chip-Hersteller Transmeta. Das teilte er am Dienstag in einem Forum für Linux-Entwickler im Internet mit. Künftig werde er seine ... weiter lesen

NULL

Linus Torvalds, der Erfinder des freien Computer-Betriebssystems Linux, verlässt den kalifornischen Chip-Hersteller Transmeta. Das teilte er am Dienstag in einem Forum für Linux-Entwickler im Internet mit. Künftig werde er seine gesamte Arbeitszeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Neue Zeitschrift «Voss» für Berlin

Als Liebeserklärung an die legendäre «Vossische Zeitung», die 1934 unter dem Druck der Nazis geschlossen wurde und zu deren Autoren Gotthold Ephraim Lessing, Theodor Fontane und Kurt Tucholsky zählten, geht ... weiter lesen

NULL

Als Liebeserklärung an die legendäre «Vossische Zeitung», die 1934 unter dem Druck der Nazis geschlossen wurde und zu deren Autoren Gotthold Ephraim Lessing, Theodor Fontane und Kurt Tucholsky zählten, geht am 21. Juni die Berliner Zeitschrift «Voss» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Presserat: Unzulässiges Leserbriefrecycling

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Redaktion «4 Teens» (vormals «Schweizer Jugend») gutgeheissen. Ein Leserbriefschreiber beklagte sich, dass das Jugendmagazin im Januar 2003 ohne ihn vorher anzufragen einen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Redaktion «4 Teens» (vormals «Schweizer Jugend») gutgeheissen. Ein Leserbriefschreiber beklagte sich, dass das Jugendmagazin im Januar 2003 ohne ihn vorher anzufragen einen Leserbrief ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Eurovision: Kulturelle Vielfalt fördern

Das Aufsichtsgremium des Kulturkanals 3sat appelliert an die Politiker und Politikerinnen, die kulturelle Vielfalt im europäischen Fernsehen zu bewahren und zu fördern. Die besondere Rolle des öffentlich-rechtlichen weiter lesen

NULL

Das Aufsichtsgremium des Kulturkanals 3sat appelliert an die Politiker und Politikerinnen, die kulturelle Vielfalt im europäischen Fernsehen zu bewahren und zu fördern. Die besondere Rolle des öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Vivendi Universal mit unerwartet hohem Quartalsergebnis

Das starke Telekomgeschäft hat dem hochverschuldeten Medienkonzern Vivendi Universal im ersten Geschäftsquartal einen höheren operativen Gewinn beschert als erwartet. Dieser sei von pro forma 607 Mio. Euro vor Jahresfrist auf ... weiter lesen

NULL

Das starke Telekomgeschäft hat dem hochverschuldeten Medienkonzern Vivendi Universal im ersten Geschäftsquartal einen höheren operativen Gewinn beschert als erwartet. Dieser sei von pro forma 607 Mio. Euro vor Jahresfrist auf 844 Millionen Euro ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2003, 00:00

Betriebsrat: KirchMedia-Beschäftigte - Spielball der Geschäftsführung

Der Betriebsrat der insolventen KirchMedia hat die Geschäftsführung des Unternehmens scharf kritisiert. Die Spekulationen über eine Liquidation und die geplante Abwicklung des Filmrechtehandels hätten für Unruhe weiter lesen

NULL

Der Betriebsrat der insolventen KirchMedia hat die Geschäftsführung des Unternehmens scharf kritisiert. Die Spekulationen über eine Liquidation und die geplante Abwicklung des Filmrechtehandels hätten für Unruhe ... weiter lesen