Content: Home

00:00

Mittwoch
25.06.2003, 00:00

SRG erhält Konzession für digitales TV - keine Gebührenerhöhung

Der Bundesrat hat am Mittwoch der SRG die Erlaubnis für die Einführung eines digitalen terrestrischen Fernsehens in der Schweiz erteilt. Die heutige analoge TV-Verbreitung sei vom technischen Fortschritt überholt. Bis ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch der SRG die Erlaubnis für die Einführung eines digitalen terrestrischen Fernsehens in der Schweiz erteilt. Die heutige analoge TV-Verbreitung sei vom technischen Fortschritt überholt. Bis 2009 sollen auf dem ersten Sendernetz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2003, 00:00

Highlight muss Angebot für Costantin Film erhöhen

Das Seilziehen um die Übernahme der deutschen Filmfirma Constantin durch die Schweizer Highlight Communications geht weiter: Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Constantin haben das Angebot des Schweizer Filmrechtehändlers für ... weiter lesen

NULL

Das Seilziehen um die Übernahme der deutschen Filmfirma Constantin durch die Schweizer Highlight Communications geht weiter: Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Constantin haben das Angebot des Schweizer Filmrechtehändlers für die restlichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2003, 00:00

Reporter ohne Grenzen protestiert gegen russisches Wahlrecht

Mit scharfem Protest hat Reporter ohne Grenzen (RoG) auf eine geplante Änderung des Wahlrechts in Russland reagiert, die zur Beschränkung der Berichterstattung bei den kommenden Wahlen führen könnte. Die Organisation ... weiter lesen

NULL

Mit scharfem Protest hat Reporter ohne Grenzen (RoG) auf eine geplante Änderung des Wahlrechts in Russland reagiert, die zur Beschränkung der Berichterstattung bei den kommenden Wahlen führen könnte. Die Organisation zur Verteidigung der Pressefreiheit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2003, 00:00

Unterschriftensammlung für «Antennenmoratorium» abgebrochen

Die im März 2002 lancierte eidg. Volksinitiative «Moratorium für Mobilfunkantennen» kommt nicht zu Stande. Das Initiativkomitee hat die Unterschriftensammlung abgebrochen, wie es am Dienstag in einem Communiqué mitteilte. Es sei ... weiter lesen

NULL

Die im März 2002 lancierte eidg. Volksinitiative «Moratorium für Mobilfunkantennen» kommt nicht zu Stande. Das Initiativkomitee hat die Unterschriftensammlung abgebrochen, wie es am Dienstag in einem Communiqué mitteilte. Es sei nicht gelungen, die notwen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2003, 00:00

Seiko Epson legt fulminanten Börsenstart hin

Beim grössten Börsengang in Japan in diesem Jahr hat der Druckerhersteller Seiko Epson einen fulminanten Handelsstart hingelegt. Zur Parkettpremiere am Dienstag in Tokio gewann die Firmenaktie 35% auf 3510 Yen ... weiter lesen

NULL

Beim grössten Börsengang in Japan in diesem Jahr hat der Druckerhersteller Seiko Epson einen fulminanten Handelsstart hingelegt. Zur Parkettpremiere am Dienstag in Tokio gewann die Firmenaktie 35% auf 3510 Yen (25,77 Euro) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2003, 00:00

Neues Zentrum für Fotografie in Winterthur

Winterthur eröffnet im November ein neues Zentrum für Fotografie - unmittelbar gegenüber dem bestehenden Fotomuseum auf dem Schleife-Areal. Räume beziehen werden sowohl das Fotomuseum Winterthur wie auch weiter lesen

NULL

Winterthur eröffnet im November ein neues Zentrum für Fotografie - unmittelbar gegenüber dem bestehenden Fotomuseum auf dem Schleife-Areal. Räume beziehen werden sowohl das Fotomuseum Winterthur wie auch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2003, 00:00

«FAZ» baut weitere 100 Stellen in Verlag und Redaktion ab

Die anhaltende Baisse im Anzeigengeschäft zwingt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» FAZ zu verschärften Sparmassnahmen: Weitere 100 Mitarbeiter, jeweils zur Hälfte im Verlag und in der Redaktion müssen gehen. Zwar soll ... weiter lesen

NULL

Die anhaltende Baisse im Anzeigengeschäft zwingt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» FAZ zu verschärften Sparmassnahmen: Weitere 100 Mitarbeiter, jeweils zur Hälfte im Verlag und in der Redaktion müssen gehen. Zwar soll der Personalabbau ... weiter lesen