Content: Home

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

USA: Hacker zu vier Jahren Haft verurteilt

Ein US-Gericht hat einen Kasachen zu mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt, weil er in das Computersystem eines Unternehmens eindrang und 200 000 Dollar zu erpressen versuchte. Mit dem Urteil ... weiter lesen

NULL

Ein US-Gericht hat einen Kasachen zu mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt, weil er in das Computersystem eines Unternehmens eindrang und 200 000 Dollar zu erpressen versuchte. Mit dem Urteil vom Dienstag verhängte das Gericht nach Angaben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Bundesliga-Rechte: Private wollen gegen ARD klagen

Die Privatsender wollen gegen den Erwerb der Bundesliga-Rechte durch die gebührenfinanzierte ARD klagen. In den nächsten Tagen soll eine Beschwerde bei der EU-Wettbewerbsbehörde eingereicht werden. Der Verband Privater Rundfunk und ... weiter lesen

NULL

Die Privatsender wollen gegen den Erwerb der Bundesliga-Rechte durch die gebührenfinanzierte ARD klagen. In den nächsten Tagen soll eine Beschwerde bei der EU-Wettbewerbsbehörde eingereicht werden. Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Vorstand von IAA Young Chapter neu formiert

Das mit dem Swiss Chapter der International Advertising Association IAA verbundene Young Chapter hat an der Generalversammlung vom 24. Juni den Vorstand neu formiert. Katja Barlogis (Prime Communications) wurde weiter lesen

NULL

Das mit dem Swiss Chapter der International Advertising Association IAA verbundene Young Chapter hat an der Generalversammlung vom 24. Juni den Vorstand neu formiert. Katja Barlogis (Prime Communications) wurde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Random House zu Kompromiss bei Ullstein-Kauf bereit

Der Buchverlag Random House ist zu einem Kompromiss bereit im Kartellverfahren zur geplanten Übernahme des Konkurrenten Ullstein Heyne List. Er will vorerst nur den grösseren Geschäftsbereich Heyne vom Axel Springer ... weiter lesen

NULL

Der Buchverlag Random House ist zu einem Kompromiss bereit im Kartellverfahren zur geplanten Übernahme des Konkurrenten Ullstein Heyne List. Er will vorerst nur den grösseren Geschäftsbereich Heyne vom Axel Springer Verlag übernehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2003, 00:00

Werbeaufwand 2002: 5,4 Mrd. Franken umgesetzt

Nach dem Hoch im Jahr 2000 und einem leichten Rückgang im Jahr 2001 gingen die Umsatzzahlen der Werbewirtschaft im Jahr 2002 um 4,8% zurück. Insgesamt betrugen die Netto-Werbeumsätze 5 ... weiter lesen

NULL

Nach dem Hoch im Jahr 2000 und einem leichten Rückgang im Jahr 2001 gingen die Umsatzzahlen der Werbewirtschaft im Jahr 2002 um 4,8% zurück. Insgesamt betrugen die Netto-Werbeumsätze 5,39 Mrd. Franken. Im gleichen Zeitraum nahm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Presserat: Bildbearbeitung als Montage deklarieren

Bearbeitete Bilder sind künftig als Montage zu deklarieren, wenn sie den Informationsgehalt des Originals und die Bildaussage innerhalb des Medienberichts wesentlich verändern. Zudem sollen Originale aufbewahrt werden. Dies empfiehlt der weiter lesen

NULL

Bearbeitete Bilder sind künftig als Montage zu deklarieren, wenn sie den Informationsgehalt des Originals und die Bildaussage innerhalb des Medienberichts wesentlich verändern. Zudem sollen Originale aufbewahrt werden. Dies empfiehlt der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2003, 00:00

Optiker-Werbestreit: Fielmanns Klage gutgeheissen

Der Werbestreit der Grossoptiker Visilab und Fielmann ist zu Ende: Laut Bundesgerichtsentscheid vom Dienstag hat Visilab unlauteren Wettbewerb betrieben. Die Geschichte: Nachdem im Konsumentenmagazin «Saldo» ein Artikel unter dem Titel weiter lesen

NULL

Der Werbestreit der Grossoptiker Visilab und Fielmann ist zu Ende: Laut Bundesgerichtsentscheid vom Dienstag hat Visilab unlauteren Wettbewerb betrieben. Die Geschichte: Nachdem im Konsumentenmagazin «Saldo» ein Artikel unter dem Titel ... weiter lesen