Content: Home

00:00

Samstag
05.07.2003, 00:00

Verkaufsverträge der Telecom FL AG sind unterzeichnet

Am Freitag wurden in Vaduz (FL) die Verträge für den Verkauf der Telecom FL AG, einer Tochtergesellschaft von Swisscom Fixnet AG, an die staatseigene Liechtenstein TeleNet AG unterzeichnet. Der Erwerb ... weiter lesen

NULL

Am Freitag wurden in Vaduz (FL) die Verträge für den Verkauf der Telecom FL AG, einer Tochtergesellschaft von Swisscom Fixnet AG, an die staatseigene Liechtenstein TeleNet AG unterzeichnet. Der Erwerb ist auf 1. Oktober 2003 datiert. Voraussetzung ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.07.2003, 00:00

«Neuen Osnabrücker Zeitung» streicht 150 Stellen

Die «Neue Osnabrücker Zeitung» sowie ihre Stammhäuser Meinders & Elstermann und Druckhaus Fromm streichen Stellen wegen rückläufiger Anzeigenannahmen und der Einführung neuer Arbeitsabläufe. Der Lohndruckvertrag zwischen der «Neuen Osnabrücker Zeitung» weiter lesen

NULL

Die «Neue Osnabrücker Zeitung» sowie ihre Stammhäuser Meinders & Elstermann und Druckhaus Fromm streichen Stellen wegen rückläufiger Anzeigenannahmen und der Einführung neuer Arbeitsabläufe. Der Lohndruckvertrag zwischen der «Neuen Osnabrücker Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Comcast verkauft QVC-Anteil an Liberty

Die grösste amerikanische Kabelfernsehgesellschaft Comcast verkauft die Mehrheitsbeteiligung am TV-Shopping-Kanal QVC für rund 7,9 Mrd. Dollar an den Medienkonzern Liberty Media. Dies teilte Comcast am Donnerstag nach Börsenschluss mit weiter lesen

NULL

Die grösste amerikanische Kabelfernsehgesellschaft Comcast verkauft die Mehrheitsbeteiligung am TV-Shopping-Kanal QVC für rund 7,9 Mrd. Dollar an den Medienkonzern Liberty Media. Dies teilte Comcast am Donnerstag nach Börsenschluss mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Bundesrat Leuenberger an der EU-Ministerkonferenz «E-Government»

Bundesrat Moritz Leuenberger nimmt nächste Woche auf Einladung der neuen italienischen EU-Präsidentschaft am EU-Ministertreffen zum Thema E-Government in Como (Italien) teil. Die Schweiz leistet einen grossen Beitrag bei den Vorbereitungsarbeiten weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger nimmt nächste Woche auf Einladung der neuen italienischen EU-Präsidentschaft am EU-Ministertreffen zum Thema E-Government in Como (Italien) teil. Die Schweiz leistet einen grossen Beitrag bei den Vorbereitungsarbeiten ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Beni Leoni wird Chefredaktor von U1 TV Station

Der neue Schweizer Privatfernsehsender U1 TV Station hat den 32-jährigen Beni Leoni als Chefredaktor verpflichtet. Der Fernseh- und Radiojournalist aus Zürich ist verantwortlich für die Informations- und News-Gefässe des in ... weiter lesen

NULL

Der neue Schweizer Privatfernsehsender U1 TV Station hat den 32-jährigen Beni Leoni als Chefredaktor verpflichtet. Der Fernseh- und Radiojournalist aus Zürich ist verantwortlich für die Informations- und News-Gefässe des in Schlieren ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Springer entwickelt neue Frauenzeitschrift

AS Young Mediahouse, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Axel Springer AG, startet im Oktober 2003 eine neue Monatszeitschrift mit dem Arbeitstitel «Lola», die sich an junge Frauen zwischen 18 und 29 ... weiter lesen

NULL

AS Young Mediahouse, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Axel Springer AG, startet im Oktober 2003 eine neue Monatszeitschrift mit dem Arbeitstitel «Lola», die sich an junge Frauen zwischen 18 und 29 Jahren richten soll. «Lola» sei ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2003, 00:00

Swissinfo-Journalist gewinnt Internet-Preis

Der Swissinfo-Journalist Vincent Landon ist im Rahmen der European Online Journalism Awards zum Internet-Journalisten des Jahres ernannt worden. Zudem erhielt seine Serie über Malaria den ersten Preis der Kategorie Wissenschaft ... weiter lesen

NULL

Der Swissinfo-Journalist Vincent Landon ist im Rahmen der European Online Journalism Awards zum Internet-Journalisten des Jahres ernannt worden. Zudem erhielt seine Serie über Malaria den ersten Preis der Kategorie Wissenschaft. Vincent Landon ... weiter lesen