Content: Home

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

GAV-Kündigung: Reaktion von SVJ und Comedia

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) und die Mediengewerkschaft Comedia vermuten, dass mit der Kündigung des Presse-GAV durch die Verleger «nach altrömischem Motto ein Keil zwischen die Sozialpartner ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) und die Mediengewerkschaft Comedia vermuten, dass mit der Kündigung des Presse-GAV durch die Verleger «nach altrömischem Motto ein Keil zwischen die Sozialpartner getrieben werden soll». Es ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

Thurgauer Journalistin für Prix Courage nominiert

Die 64-jährige, pensionierte Thurgauer Journalistin Gretel Seebass aus Halden bei Bischofszell ist für den Prix Courage nominiert. Dies bestätigte die Journalistin gegenüber dem Klein Report. Seebass hat in den letzten ... weiter lesen

NULL

Die 64-jährige, pensionierte Thurgauer Journalistin Gretel Seebass aus Halden bei Bischofszell ist für den Prix Courage nominiert. Dies bestätigte die Journalistin gegenüber dem Klein Report. Seebass hat in den letzten Jahren erfolgreich eine Lohnklage ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

Strafverfahren gegen Friedman beendet

Knapp vier Wochen nach Beginn der Ermittlungen gegen Michel Friedman ist das Strafverfahren wegen illegalen Kokainbesitzes überraschend abgeschlossen worden. Der Verteidiger des Fernsehmoderators und Vize-Präsidenten des Zentralrats der Juden, weiter lesen

NULL

Knapp vier Wochen nach Beginn der Ermittlungen gegen Michel Friedman ist das Strafverfahren wegen illegalen Kokainbesitzes überraschend abgeschlossen worden. Der Verteidiger des Fernsehmoderators und Vize-Präsidenten des Zentralrats der Juden, ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

ARD muss Sportschau teilen

Wegen Werberichtlinien muss die ARD-Sportschau bereits in der anstehenden Saison 2003/04 voraussichtlich von ihrem bisherigen Format abweichen. Der Rundfunkstaatsvertrag erlaubt laut einem Bericht des «Spiegels» vom Samstag bei Sportübertragungen ... weiter lesen

NULL

Wegen Werberichtlinien muss die ARD-Sportschau bereits in der anstehenden Saison 2003/04 voraussichtlich von ihrem bisherigen Format abweichen. Der Rundfunkstaatsvertrag erlaubt laut einem Bericht des «Spiegels» vom Samstag bei Sportübertragungen zwar ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

Radio50plus: Ein Radio für die Grossen

Unter dem Namen «Radio50plus» plant ein «Sydikat von Radiointeressierten» einen neuen Radiosender. Laut Medienmitteilung von «Radio50plus – das erwachsene Radio» werde man die notwendigen Konzessionen einholen. Der neue Sender will weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Radio50plus» plant ein «Sydikat von Radiointeressierten» einen neuen Radiosender. Laut Medienmitteilung von «Radio50plus – das erwachsene Radio» werde man die notwendigen Konzessionen einholen. Der neue Sender will ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

Der MAZ-Kurs «Professionelle Medienarbeit» ist gefragt

Erstmals hat das MAZ den Nachdiplomkurs «Professionelle Medienarbeit» im gleichen Jahr zweimal durchgeführt. «Erfahrene Dozierende, der grosse Praxisbezug und die einmalige Lernatmosphäre am MAZ sind die Hauptgründe für diese grosse ... weiter lesen

NULL

Erstmals hat das MAZ den Nachdiplomkurs «Professionelle Medienarbeit» im gleichen Jahr zweimal durchgeführt. «Erfahrene Dozierende, der grosse Praxisbezug und die einmalige Lernatmosphäre am MAZ sind die Hauptgründe für diese grosse Nachfrage» ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2003, 00:00

Es wird immer mehr gezappt

Was viele schon vermutet haben, ist nun wissenschaftlich belegt: Je mehr TV-Kanäle ihre Programme ausstrahlen, desto schwieriger ist es für die Konsumenten, sich über die Sendungen zu informieren. Dazu liegt ... weiter lesen

NULL

Was viele schon vermutet haben, ist nun wissenschaftlich belegt: Je mehr TV-Kanäle ihre Programme ausstrahlen, desto schwieriger ist es für die Konsumenten, sich über die Sendungen zu informieren. Dazu liegt nun ein Forschungsbericht des deutschen «Instit ... weiter lesen