Content: Home

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

OSZE-Parlament kritisiert Zensur in Weissrussland

Weissrussland schränkt die Medien in unzulässiger Weise ein, und sein Wahlgesetz entspricht nicht den Standards der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa weiter lesen

NULL

Weissrussland schränkt die Medien in unzulässiger Weise ein, und sein Wahlgesetz entspricht nicht den Standards der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

Intertainment und Openpictures arbeiten zusammen

Die Medienunternehmen Intertainment AG, München, und Openpictures AG, München, arbeiten künftig enger zusammen. Um ihr operatives Geschäft zu stärken wurde eine strategische Partnerschaft vereinbart. Mittelfristig will sich Openpictures an Intertainment weiter lesen

NULL

Die Medienunternehmen Intertainment AG, München, und Openpictures AG, München, arbeiten künftig enger zusammen. Um ihr operatives Geschäft zu stärken wurde eine strategische Partnerschaft vereinbart. Mittelfristig will sich Openpictures an Intertainment ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

Patrick Senn geht zum «SonntagsBlick»

Der ehemalige Chefredaktor von Tele Ostschweiz, Patrick Senn, wechselt zum «SonntagsBlick» (Wirtschaftsressort). Dort wird er über Unternehmen und Konsum schreiben. Ab August drückt Senn zudem wieder die Schulbank: Er will ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chefredaktor von Tele Ostschweiz, Patrick Senn, wechselt zum «SonntagsBlick» (Wirtschaftsressort). Dort wird er über Unternehmen und Konsum schreiben. Ab August drückt Senn zudem wieder die Schulbank: Er will an der Graduate School of ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

Millionen-Abfindung für Ex-Vivendi-Chef beschlagnahmt

Die französische Justiz hat die Abfindung von 20,6 Mio. Euro für den entlassenen Chef des Medienkonzerns Vivendi Universal, Jean-Marie Messier, beschlagnahmt. Das gab die Pariser Börsenaufsicht am Mittwoch bekannt ... weiter lesen

NULL

Die französische Justiz hat die Abfindung von 20,6 Mio. Euro für den entlassenen Chef des Medienkonzerns Vivendi Universal, Jean-Marie Messier, beschlagnahmt. Das gab die Pariser Börsenaufsicht am Mittwoch bekannt. Nach Ansicht eines Pariser Gerichtes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

Journalist muss wegen Gotteslästerung lebenslang in den Knast

Ein Gericht im Nordwesten Pakistans hat einen Journalisten wegen Gotteslästerung zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Der Richter befand den Redaktor der Tageszeitung «Frontier Post» schuldig, einen Brief mit einer abfälligen ... weiter lesen

NULL

Ein Gericht im Nordwesten Pakistans hat einen Journalisten wegen Gotteslästerung zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Der Richter befand den Redaktor der Tageszeitung «Frontier Post» schuldig, einen Brief mit einer abfälligen Bemerkung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

Neues Buch: Meienberg im Gespräch

Am 22. September jährt sich der Todestag von Niklaus Meienberg zum 10. Mal. Nun ist ein neues Buch über ihn erschienen. Rückblende: Anfang Juni 1991 fährt Klemens Renoldner aus Wien ... weiter lesen

NULL

Am 22. September jährt sich der Todestag von Niklaus Meienberg zum 10. Mal. Nun ist ein neues Buch über ihn erschienen. Rückblende: Anfang Juni 1991 fährt Klemens Renoldner aus Wien in den Kanton Thurgau, um mit Niklaus Meienberg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2003, 00:00

Internationale E-Governement Konferenz am Comersee

Sie sind für ein E-Governement, aber ihre Treffen finden in der realen Welt statt: An der E-Governement-Konferenz am Comersee sprach sich Bundesrat Moritz Leuenberger am Dienstag für «die Anwendung neuer ... weiter lesen

NULL

Sie sind für ein E-Governement, aber ihre Treffen finden in der realen Welt statt: An der E-Governement-Konferenz am Comersee sprach sich Bundesrat Moritz Leuenberger am Dienstag für «die Anwendung neuer Technologien Fortentwicklung der Demokratie» aus ... weiter lesen