Content: Home

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Deutsche TV-Sender halten Preise stabil

Mit einer Nullrunde bei den TV-Preisen für 2004 werben die Vermarkter um das Vertrauen der Werbekunden. «Unser Signal heisst Stabilität», erklärt IP-Geschäftsführer Guido Modenbach. Seven-One-Geschäftsführer Peter Christmann sieht bereits erste weiter lesen

NULL

Mit einer Nullrunde bei den TV-Preisen für 2004 werben die Vermarkter um das Vertrauen der Werbekunden. «Unser Signal heisst Stabilität», erklärt IP-Geschäftsführer Guido Modenbach. Seven-One-Geschäftsführer Peter Christmann sieht bereits erste ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Scharon boykottiert BBC

Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon und seine Regierung boykottieren den britischen Rundfunk- und Fernsehsender BBC. Die BBC-Journalisten werden nicht zu einem Treffen mit Scharon aus Anlass von dessen London-Reise nächste ... weiter lesen

NULL

Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon und seine Regierung boykottieren den britischen Rundfunk- und Fernsehsender BBC. Die BBC-Journalisten werden nicht zu einem Treffen mit Scharon aus Anlass von dessen London-Reise nächste Woche eingeladen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

«Marketing-Partnerschaft» von Star TV und Grasshoppers

Star TV und der Schweizer Fussballmeister Grasshopper-Club Zürich haben eine «Marketing-Partnerschaft» angepfiffen. Zweck des neuen Teamspiels sei das gemeinsame Angehen von neuen Publikums-Segmenten, wie Star TV weiter lesen

NULL

Star TV und der Schweizer Fussballmeister Grasshopper-Club Zürich haben eine «Marketing-Partnerschaft» angepfiffen. Zweck des neuen Teamspiels sei das gemeinsame Angehen von neuen Publikums-Segmenten, wie Star TV ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Sony ruft weltweit 18 000 Notebooks zurück

Der Computerhersteller Sony hat am Donnerstag weltweit 18 000 Vaio-Notebooks zurückgerufen. Es bestehe für die Nutzer des tragbaren Rechners die Gefahr, unter bestimmten Betriebsbedingungen einen leichten Stromschlag zu erhalten, sagte ... weiter lesen

NULL

Der Computerhersteller Sony hat am Donnerstag weltweit 18 000 Vaio-Notebooks zurückgerufen. Es bestehe für die Nutzer des tragbaren Rechners die Gefahr, unter bestimmten Betriebsbedingungen einen leichten Stromschlag zu erhalten, sagte eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Strukturwandel in den deutschen Zeitungsunternehmen

Die Zeitungsbranche in Deutschland befindet sich in einem tief greifenden Strukturwandel; jedes der rund 350 Zeitungshäuser sei dabei, sich zu einem komplexen Medienunternehmen mit unterschiedlichen Informations- und Kommunikationskanälen zu entwickeln weiter lesen

NULL

Die Zeitungsbranche in Deutschland befindet sich in einem tief greifenden Strukturwandel; jedes der rund 350 Zeitungshäuser sei dabei, sich zu einem komplexen Medienunternehmen mit unterschiedlichen Informations- und Kommunikationskanälen zu entwickeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Aus für Westschweizer Kinomagazin «films»

Die Westschweizer Zeitschrift «films» wird per sofort eingestellt. Dies hat die Verlegergemeinschaft Mediafilm beschlossen, wie Cinecom am Donnerstag mitteilte. «films» wurde 1999 gegündet und hatte das internationale und schweizerische Filmschaffen weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Zeitschrift «films» wird per sofort eingestellt. Dies hat die Verlegergemeinschaft Mediafilm beschlossen, wie Cinecom am Donnerstag mitteilte. «films» wurde 1999 gegündet und hatte das internationale und schweizerische Filmschaffen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2003, 00:00

557 Jugendliche bewerben sich für ThinkQuest

150 Teams mit 557 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwischen 11 und 19 Jahren haben sich in der Schweiz für den weltweit grössten Internet-Wettbewerb ThinkQuest angemeldet. Bis Mitte August haben die Gruppen ... weiter lesen

NULL

150 Teams mit 557 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwischen 11 und 19 Jahren haben sich in der Schweiz für den weltweit grössten Internet-Wettbewerb ThinkQuest angemeldet. Bis Mitte August haben die Gruppen Zeit, eine Website ... weiter lesen