Content: Home

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Telefonanbieter müssen Daten zur Verfügung stellen

Die Betreiber von Mobilfunknetzen müssen der Justiz Daten zur Verfügung stellen. Diesen Entscheid gab die Rekurskommission des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr und Energie (Uvek) am Donnerstag bekannt. Sie hatte ... weiter lesen

NULL

Die Betreiber von Mobilfunknetzen müssen der Justiz Daten zur Verfügung stellen. Diesen Entscheid gab die Rekurskommission des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr und Energie (Uvek) am Donnerstag bekannt. Sie hatte sechs Beschwerden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Weltbild-Verlagsgruppe: Umsatz übersteigt Milliardengrenze

Die Verlagsgruppe Weltbild hat erstmals beim Umsatz die Milliardengrenze überschritten. Der kräftige Wachstumsschub sei vor allem dem deutlichen Anstieg des Internet-Geschäfts und dem zunehmenden Preisbewusstsein der Kunden weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Weltbild hat erstmals beim Umsatz die Milliardengrenze überschritten. Der kräftige Wachstumsschub sei vor allem dem deutlichen Anstieg des Internet-Geschäfts und dem zunehmenden Preisbewusstsein der Kunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Klaus Vieli will «10vor10» wieder zum Leitmedium machen

Der neue Chef des SF-DRS-Newsmagazins «10vor10», Klaus Vieli, will seine Sendung wieder zum Leitmedium machen. Er fordert von seinen 26 Redaktoren mehr Eigenrecherche und den Willen, Themen zu setzen: «Wir ... weiter lesen

NULL

Der neue Chef des SF-DRS-Newsmagazins «10vor10», Klaus Vieli, will seine Sendung wieder zum Leitmedium machen. Er fordert von seinen 26 Redaktoren mehr Eigenrecherche und den Willen, Themen zu setzen: «Wir wollen sämtliche Akteure und Betroffenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Zeitungen kämpfen weiter gegen Anzeigen- und Auflagenverluste

Die deutschen Zeitungen müssen weiterhin gegen sinkende Anzeigenumsätzen und Auflagen kämpfen. Zwar habe sich der negative Trend im ersten Halbjahr 2003 etwas abgeschwächt, doch müsse man auch in diesem Jahr ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitungen müssen weiterhin gegen sinkende Anzeigenumsätzen und Auflagen kämpfen. Zwar habe sich der negative Trend im ersten Halbjahr 2003 etwas abgeschwächt, doch müsse man auch in diesem Jahr von einem «drastischen Umsatzminus» ausgehen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Stellenabbau bei der Schweizerischen Depeschenagentur

Nun bekommt auch die Schweizerische Depeschenagentur (sda) die Krise der Zeitungsbranche zu spüren. Auf Anfang 2004 kündigt die Nachrichtenagentur ein neues Kostensenkungsprogramm an - mit weiterem Stellenabbau. Dies schreibt die Wirtschaftszeitung ... weiter lesen

NULL

Nun bekommt auch die Schweizerische Depeschenagentur (sda) die Krise der Zeitungsbranche zu spüren. Auf Anfang 2004 kündigt die Nachrichtenagentur ein neues Kostensenkungsprogramm an - mit weiterem Stellenabbau. Dies schreibt die Wirtschaftszeitung «Cash» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Betrugs-Ermittlungen gegen Neun Live dauern an

Die Ermittlungen wegen Betrugs gegen den deutschen TV-Sender Neun Live ziehen sich in die Länge. Ein Abschluss der Untersuchungen sei erst in einigen Monaten zu erwarten, sagte ein Sprecher der ... weiter lesen

NULL

Die Ermittlungen wegen Betrugs gegen den deutschen TV-Sender Neun Live ziehen sich in die Länge. Ein Abschluss der Untersuchungen sei erst in einigen Monaten zu erwarten, sagte ein Sprecher der Münchner Staatsanwaltschaft. Grund für die Ermittlungen sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Wer folgt auf Hans-Peter Platz?

Der langjährige Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), Hans-Peter Platz, ist 63 Jahre alt. Der Verwaltungsrat der National-Zeitung und Basler Nachrichten AG macht sich nun daran, die Nachfolgeregelung an die Hand ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Chefredaktor der «Basler Zeitung» (BaZ), Hans-Peter Platz, ist 63 Jahre alt. Der Verwaltungsrat der National-Zeitung und Basler Nachrichten AG macht sich nun daran, die Nachfolgeregelung an die Hand zu nehmen. «Um einen nahtlosen Übergang ... weiter lesen