Content: Home

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Yahoo-Quartalsgewinn mehr als verdoppelt

Das US-Internet-Unternehmen Yahoo hat im zweiten Quartal bei erhöhtem Umsatz den Gewinn wie von Analysten erwartet mehr als verdoppelt. Der Grund war vor allem das Wachstum im Internet-Werbegeschäft sowie im ... weiter lesen

NULL

Das US-Internet-Unternehmen Yahoo hat im zweiten Quartal bei erhöhtem Umsatz den Gewinn wie von Analysten erwartet mehr als verdoppelt. Der Grund war vor allem das Wachstum im Internet-Werbegeschäft sowie im gebührenpflichtigen Dienst. Der Nettogewinn sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Universal Studios lancieren TV-Kanal mit Science-Fiction

Science-Fiction-Fans erhalten ab 1. September einen neuen Fernsehkanal serviert: Der SciFi Channel, gegründet von der Medienfirma Universal Studios, soll mit Serien wie «Andromeda» und «Stargate» sowie Filmen wie «Apollo 13 ... weiter lesen

NULL

Science-Fiction-Fans erhalten ab 1. September einen neuen Fernsehkanal serviert: Der SciFi Channel, gegründet von der Medienfirma Universal Studios, soll mit Serien wie «Andromeda» und «Stargate» sowie Filmen wie «Apollo 13» und «Waterworld» eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Übernimmt Ringier das Frauenmagazin «Bolero»?

Das Schweizer Frauen-Magazin «Bolero» soll verkauft werden - möglicherweise an Ringier, wie das Nachrichtenmagazin «Facts» am Donnerstag berichtet. Bereits hätten erste Gespräche mit Ringier stattgefunden. «Bolero», 1990 von Susanne Brüngger gegründet weiter lesen

NULL

Das Schweizer Frauen-Magazin «Bolero» soll verkauft werden - möglicherweise an Ringier, wie das Nachrichtenmagazin «Facts» am Donnerstag berichtet. Bereits hätten erste Gespräche mit Ringier stattgefunden. «Bolero», 1990 von Susanne Brüngger gegründet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Europäisches Filmfestival in Stuttgart mit Schweizer Vertretung

In Stuttgart ist am Donnerstagabend das 3. Europäische Filmfest eröffnet worden. Bis zum 15. Juli sollen Spielfilme unter dem Motto «Cinema Europa» und Kinderfilmtage die Kinofans beeindrucken. Die zweite Hälfte ... weiter lesen

NULL

In Stuttgart ist am Donnerstagabend das 3. Europäische Filmfest eröffnet worden. Bis zum 15. Juli sollen Spielfilme unter dem Motto «Cinema Europa» und Kinderfilmtage die Kinofans beeindrucken. Die zweite Hälfte des Festivals mit europäischen Kurzfilmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Rückschlag für Adidas im Kampf um Logo-Rechte

Markeninhaber können andere nicht daran hindern, ähnliche Zeichen wie ihre Logos zu verwenden, vorausgesetzt, sie würden zu ausschmückenden Zwecken verwendet. Diesen Entscheid hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg weiter lesen

NULL

Markeninhaber können andere nicht daran hindern, ähnliche Zeichen wie ihre Logos zu verwenden, vorausgesetzt, sie würden zu ausschmückenden Zwecken verwendet. Diesen Entscheid hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Prinzessin Caroline klagt beim Menschenrechtsgericht

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof prüft auf Antrag von Prinzessin Caroline von Monaco, ob das Privatleben durch die deutschen Gesetze ausreichend geschützt ist. Die Beschwerde der Prinzessin richtet sich gegen die unerlaubte ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof prüft auf Antrag von Prinzessin Caroline von Monaco, ob das Privatleben durch die deutschen Gesetze ausreichend geschützt ist. Die Beschwerde der Prinzessin richtet sich gegen die unerlaubte Veröffentlichung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.07.2003, 00:00

Xentel kann Auskunftsdienst 1818 weiterbetreiben

Die Telekomfirma Xentel kann ihren Auskunftsdienst 1818 weiter betreiben. Sie hat am Mittwoch ihre offenen Rechnungen über mehr als 18 000 Franken mit der Swisscom beglichen, bevor diese ihr den ... weiter lesen

NULL

Die Telekomfirma Xentel kann ihren Auskunftsdienst 1818 weiter betreiben. Sie hat am Mittwoch ihre offenen Rechnungen über mehr als 18 000 Franken mit der Swisscom beglichen, bevor diese ihr den Zugang zum Online-Nummerndienst kappen ... weiter lesen