Content: Home

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Werber entdecken Markt für die Kleinsten

Der bisher kaum beachtete Markt für Kleinkinder ist die neueste Entdeckung von Werbefachleuten in den USA. Kindergarten- und Vorschulkinder stehen nun im Blickpunkt von Unternehmen, die neue Kundenkreise für sich ... weiter lesen

NULL

Der bisher kaum beachtete Markt für Kleinkinder ist die neueste Entdeckung von Werbefachleuten in den USA. Kindergarten- und Vorschulkinder stehen nun im Blickpunkt von Unternehmen, die neue Kundenkreise für sich gewinnen wollen. Zwei schon ältere ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Autobahn-Pickerl werden Werbefläche

Kein Kleber zu klein, um nicht Werbeträger zu sein. So soll ab 2004 auch die österreichische Autobahnvignette als Werbeträger herhalten - allerdings sei Reklame für Zigaretten, Alkohol und Erotik verboten. Bereits ... weiter lesen

NULL

Kein Kleber zu klein, um nicht Werbeträger zu sein. So soll ab 2004 auch die österreichische Autobahnvignette als Werbeträger herhalten - allerdings sei Reklame für Zigaretten, Alkohol und Erotik verboten. Bereits hat der österreichische Autobahnbetreiber ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Axel Springer erhöht Anteile bei Hit Radio FFH

Die Axel Springer AG hat ihre Anteile am Radiosender Hit Radio FFH in Hessen von bisher 12,5% auf jetzt 15% erhöht und ist damit grösster Einzelgesellschafter. «Unsere Hörfunkbeteiligungen erwirtschaften ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat ihre Anteile am Radiosender Hit Radio FFH in Hessen von bisher 12,5% auf jetzt 15% erhöht und ist damit grösster Einzelgesellschafter. «Unsere Hörfunkbeteiligungen erwirtschaften trotz Struktur- und Konjunkturkrise zweistellige ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Swisscom bietet berufliche Überbrückungsmöglichkeit

Swisscom bietet Berufsleuten, die ihre Lehre beim führenden Schweizer Telekommunikationsanbieter im Juli/August 2003 abschliessen, eine berufliche Überbrückungsmöglichkeit an. Die Initiative richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss weiter lesen

NULL

Swisscom bietet Berufsleuten, die ihre Lehre beim führenden Schweizer Telekommunikationsanbieter im Juli/August 2003 abschliessen, eine berufliche Überbrückungsmöglichkeit an. Die Initiative richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Orbit Comdex 2003 mit Kongress und KMU-Fokus

Unter dem Motto «Come together» richtet die Messeleitung der Orbit/Comdex 2003 (24. - 27. September) in Basel ein besonderes Augenmerk auf kleinere und mittlere Unternehmen der Schweiz. Zwei Monate vor ... weiter lesen

NULL

Unter dem Motto «Come together» richtet die Messeleitung der Orbit/Comdex 2003 (24. - 27. September) in Basel ein besonderes Augenmerk auf kleinere und mittlere Unternehmen der Schweiz. Zwei Monate vor Messestart haben sich 226 Aussteller ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Lobby geht gegen neues US-Fernsehgesetz vor

Die einflussreiche TV-Lobby National Association of Broadcasters (NAB) macht sich überraschenderweise ebenfalls gegen das neue US-Mediengesetz stark. Die von der Federal Communications Commission (FCC) ausgearbeitete Version will die Zahl weiter lesen

NULL

Die einflussreiche TV-Lobby National Association of Broadcasters (NAB) macht sich überraschenderweise ebenfalls gegen das neue US-Mediengesetz stark. Die von der Federal Communications Commission (FCC) ausgearbeitete Version will die Zahl ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2003, 00:00

Beim «Handelsblatt» gibt es keinen «Casual Friday»

Das «Handelsblatt» darf «Casual Friday» nicht als Bezeichnung für eine Kolumne verwenden. Gegen die geplante Verwendung dieser Bezeichnung hatte die «Financial Times Deutschland» eine Einstweilige Verfügung erwirkt, die nun als weiter lesen

NULL

Das «Handelsblatt» darf «Casual Friday» nicht als Bezeichnung für eine Kolumne verwenden. Gegen die geplante Verwendung dieser Bezeichnung hatte die «Financial Times Deutschland» eine Einstweilige Verfügung erwirkt, die nun als ... weiter lesen