Content: Home

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

Werbeausgaben in der Schweiz auf neuem Rekordtief

Nochmals weniger Werbung in den Schweizer Medien: Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse ist im Juni im Verlgeich zum Vormonat um 1,5 Punkte auf 98,0 Punkte gesunken ... weiter lesen

NULL

Nochmals weniger Werbung in den Schweizer Medien: Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse ist im Juni im Verlgeich zum Vormonat um 1,5 Punkte auf 98,0 Punkte gesunken. Publicitas führt den verhältnismässig deutlichen Rückgang ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

Schweizer Premiere: MMS-Versand als Postkarte

MMS nicht nur von Handy zu Handy senden, sondern althergebracht als Postkarte einem Empfänger zukommen lassen, das macht Swisscom Mobile ab 16. Juli möglich. Mit der MMS Postkarte lassen sich ... weiter lesen

NULL

MMS nicht nur von Handy zu Handy senden, sondern althergebracht als Postkarte einem Empfänger zukommen lassen, das macht Swisscom Mobile ab 16. Juli möglich. Mit der MMS Postkarte lassen sich so Schnappschüsse aus den Ferien an jede beliebige Postadresse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

Bauer wehrt sich gegen Holtzbrinck-Vorwürfe

Im Streit über die Neuordnung des Berliner Zeitungsmarktes wehrt sich der Hamburger Bauer-Verlag gegen Vorwürfe, den «Tagesspiegel» im Auftrag des Axel-Springer-Verlags kaufen zu wollen. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister weiter lesen

NULL

Im Streit über die Neuordnung des Berliner Zeitungsmarktes wehrt sich der Hamburger Bauer-Verlag gegen Vorwürfe, den «Tagesspiegel» im Auftrag des Axel-Springer-Verlags kaufen zu wollen. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

MGM erhöht Angebot für Vivendi-Sparte

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) hat ihr Angebot für die US-Unterhaltungssparte des Medienkonzerns Vivendi Universal auf 11,5 Mrd. Dollar erhöht. Gleichzeitig aber fordert MGM detaillierte Informationen über das Geschäft und verlangt von ... weiter lesen

NULL

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) hat ihr Angebot für die US-Unterhaltungssparte des Medienkonzerns Vivendi Universal auf 11,5 Mrd. Dollar erhöht. Gleichzeitig aber fordert MGM detaillierte Informationen über das Geschäft und verlangt von Vivendi, Dokumente ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

Studien: Online-Werbung hat hohe Wirksamkeit

Zwei neue Schweizer Studien befassten sich mit der Wirksamkeit von Online-Werbung. Zum einen hat Bluewin zusammen mit einem Marktforschungsinstitut untersucht, welche Erfolge mit Online-Werbung erzielt werden können, wenn im Internet ... weiter lesen

NULL

Zwei neue Schweizer Studien befassten sich mit der Wirksamkeit von Online-Werbung. Zum einen hat Bluewin zusammen mit einem Marktforschungsinstitut untersucht, welche Erfolge mit Online-Werbung erzielt werden können, wenn im Internet ein Werbedruck ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

Casinotheater Winterthur: Paul Burkhalter neuer Leiter

Der neue Theaterleiter des Casinotheaters Winterthur heisst Paul Burkhalter («Café Bâle», «BaZ-Standpunkte»). Er folgt auf Andrej Togni, der das Haus Ende Jahr verlässt, wie das Casinotheater am Dienstag mitteilte. Burkhalter ... weiter lesen

NULL

Der neue Theaterleiter des Casinotheaters Winterthur heisst Paul Burkhalter («Café Bâle», «BaZ-Standpunkte»). Er folgt auf Andrej Togni, der das Haus Ende Jahr verlässt, wie das Casinotheater am Dienstag mitteilte. Burkhalter werde künftig mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2003, 00:00

Angestellte gegen Privatisierung der ExpressPost

Fast drei Viertel der 380 Angestellten von ExpressPost sind gegen die Privatisierung ihres Bereichs: Sie unterschrieben eine entsprechende Petition. Diese wurde am Dienstag in Bern der Postdirektion übergeben. Für die ... weiter lesen

NULL

Fast drei Viertel der 380 Angestellten von ExpressPost sind gegen die Privatisierung ihres Bereichs: Sie unterschrieben eine entsprechende Petition. Diese wurde am Dienstag in Bern der Postdirektion übergeben. Für die Gewerkschaften ist klar, ... weiter lesen