Content: Home

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Irakische Zeitungen zurückhaltend mit Fotos der Hussein-Söhne

Die meisten irakischen Medien haben die Bilder der toten Söhne Saddam Husseins, Udai und Kusai, boykottiert. Als einzige Zeitung bildete «Assaman» am Samstag die Köpfe der Leichen auf der Titelseite ... weiter lesen

NULL

Die meisten irakischen Medien haben die Bilder der toten Söhne Saddam Husseins, Udai und Kusai, boykottiert. Als einzige Zeitung bildete «Assaman» am Samstag die Köpfe der Leichen auf der Titelseite ab und kommentierte: «Von den Allierten ausgegebene ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Ermittlungen gegen MCI eingeleitet

US-Staatsanwälte ermitteln gegen den angeschlagenen US-Telefonkonzern MCI (vormals Worldcom). Das Unternehmen soll lokalen Telekommunikations-Dienstleistern jahrelang Zugangsgebühren vorenthalten haben, wie die «New York Times» unter Berufung weiter lesen

NULL

US-Staatsanwälte ermitteln gegen den angeschlagenen US-Telefonkonzern MCI (vormals Worldcom). Das Unternehmen soll lokalen Telekommunikations-Dienstleistern jahrelang Zugangsgebühren vorenthalten haben, wie die «New York Times» unter Berufung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2003, 00:00

Brasilen: Werbeverbot für Potenzmittel

Auch in Brasilien werden neuerdings Werbeverbote ausgesprochen. So darf unter Androhung einer Busse von rund 770 000 Franken nicht mehr für Viagra und andere Potenzmittel geworben werden. Der Beschluss der ... weiter lesen

NULL

Auch in Brasilien werden neuerdings Werbeverbote ausgesprochen. So darf unter Androhung einer Busse von rund 770 000 Franken nicht mehr für Viagra und andere Potenzmittel geworben werden. Der Beschluss der nationalen Gesundheits-Kontrollbehörde ... weiter lesen

10:20

Samstag
26.07.2003, 10:20

Medien / Publizistik

Charles von Graffenried im «Bund»

«Ich habe immer gesagt, dass ich nicht der Bund-Killer sein will», sagt Charles von Graffenried in einem ganzseitigen Interview im «Bund» vom Samstag. Der Verwaltungsratspräsident der Espace Media Groupe ... weiter lesen

NULL

«Ich habe immer gesagt, dass ich nicht der Bund-Killer sein will», sagt Charles von Graffenried in einem ganzseitigen Interview im «Bund» vom Samstag. Der Verwaltungsratspräsident der Espace Media Groupe («Berner Zeitung»), kann sich Bern ohne den «Bund» nicht vorstellen.

Am Freitag ist der Einstieg der Espace Media Groupe ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2003, 00:00

Zuversicht Albert P. Stähelis zum Einstieg beim «Bund»

Der CEO der Espace Media Groupe, Albert P. Stäheli, ist zuversichtlich, dass das «Berner Modell» von Dauer sein werde. Dieses Modell könne selbst einer Rezession wie der jetzt herrschenden trotzen ... weiter lesen

NULL

Der CEO der Espace Media Groupe, Albert P. Stäheli, ist zuversichtlich, dass das «Berner Modell» von Dauer sein werde. Dieses Modell könne selbst einer Rezession wie der jetzt herrschenden trotzen, sagte er in der eigenen «Berner Zeitung» vom Samstag. «Ab ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2003, 00:00

Interdiscount-Werbung ist irreführend

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will gegen Interdiscount klagen, falls das Unternehmen seine Werbung nicht ändere, teilte am Freitag Eric Send von der SKS mit. Auch das Staatssekretariat für Wirtschaft ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will gegen Interdiscount klagen, falls das Unternehmen seine Werbung nicht ändere, teilte am Freitag Eric Send von der SKS mit. Auch das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) beanstandet die umstrittene Werbung ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2003, 00:00

Irakischer Ex-Informationsminister in Mordfall verwickelt

Die schwedische Polizei ermittelt nach eigenen Angaben gegen den früheren irakischen Informationsminister Mohammed Sajjid el Sahhaf. Dieser soll in einen ungelösten Mordfall der 80er-Jahre verwickelt sein. Damals war ein irakischer ... weiter lesen

NULL

Die schwedische Polizei ermittelt nach eigenen Angaben gegen den früheren irakischen Informationsminister Mohammed Sajjid el Sahhaf. Dieser soll in einen ungelösten Mordfall der 80er-Jahre verwickelt sein. Damals war ein irakischer Überläufer ... weiter lesen