Content: Home

00:00

Freitag
08.08.2003, 00:00

Also-Gruppe kann spanische Opengate-Tochter nicht übernehmen

Die vom Schindler-Konzern kontrollierte Logistik- und Software-Gruppe Also kann die ARC Espana, eine Tochter des italienischen Opengate-Konzerns, nun doch nicht übernehmen. Der Hauptkreditgeber von Opengate habe die Zustimmung zum Verkauf ... weiter lesen

NULL

Die vom Schindler-Konzern kontrollierte Logistik- und Software-Gruppe Also kann die ARC Espana, eine Tochter des italienischen Opengate-Konzerns, nun doch nicht übernehmen. Der Hauptkreditgeber von Opengate habe die Zustimmung zum Verkauf verweigert ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.08.2003, 00:00

Grösster Wochenzeitungs-Pool der Schweiz gegründet

Die 25 wichtigsten Wochenzeitungen der Nordost-Schweiz und des Bodensee-Gebiets schliessen sich zu einem Anzeigenkombi zusammen. Mit einer Gesamtauflage von 782 814 Exemplaren ist das NordOstCombi (NOC) der grösste Wochenzeitungspool weiter lesen

NULL

Die 25 wichtigsten Wochenzeitungen der Nordost-Schweiz und des Bodensee-Gebiets schliessen sich zu einem Anzeigenkombi zusammen. Mit einer Gesamtauflage von 782 814 Exemplaren ist das NordOstCombi (NOC) der grösste Wochenzeitungspool ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.08.2003, 00:00

Brasiliens Medien-Mogul Marinho gestorben

Der brasilianische Medien-Mogul und Gründer des TV-Senders Globo, Roberto Marinho, ist am Mittwoch im Alter von 98 Jahren gestorben. Er sollte noch am Donnerstag in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro ... weiter lesen

NULL

Der brasilianische Medien-Mogul und Gründer des TV-Senders Globo, Roberto Marinho, ist am Mittwoch im Alter von 98 Jahren gestorben. Er sollte noch am Donnerstag in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro beigesetzt werden. Marinho war bis zuletzt Präsident ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.08.2003, 00:00

ARD/ZDF im Olympia-Plan: Täglich 18 Stunden aus Athen

Ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen in Athen laufen die Vorbereitungen bei ARD/ZDF nach Plan. Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender wollen im täglichen Wechsel jeweils 18 Stunden über die Spiele berichten ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen in Athen laufen die Vorbereitungen bei ARD/ZDF nach Plan. Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender wollen im täglichen Wechsel jeweils 18 Stunden über die Spiele berichten. Hinzu kommen täglich 20 Stunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.08.2003, 00:00

Saban will Geldgeber an Pro Sieben Sat.1 beteiligen

Die Geldgeber von Haim Saban werden bei der künftigen Ausrichtung von Pro Sieben Sat.1 Media vermutlich eine wichtigere Rolle spielen als bisher angenommen. Wie die weiter lesen

NULL

Die Geldgeber von Haim Saban werden bei der künftigen Ausrichtung von Pro Sieben Sat.1 Media vermutlich eine wichtigere Rolle spielen als bisher angenommen. Wie die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.08.2003, 00:00

Pro Sieben Sat.1 verdoppelt Gewinn

Die Fernsehgruppe Pro Sieben Sat.1 hat mit Sparmassnahmen vor allem bei den Programmkosten im 2. Quartal für alle Sender wieder schwarze Zahlen geschrieben. Vor Steuern habe Pro Sieben Sat ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehgruppe Pro Sieben Sat.1 hat mit Sparmassnahmen vor allem bei den Programmkosten im 2. Quartal für alle Sender wieder schwarze Zahlen geschrieben. Vor Steuern habe Pro Sieben Sat.1 einen Gewinn von 33,2 Mio. Euro erzielt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.08.2003, 00:00

ZDF-Jahrbuch 2002 erschienen

In dem soeben erschienenen ZDF-Jahrbuch 2002 zieht Intendant Markus Schächter unter dem Titel «Baustellen und andere Gestaltungsspielräume» nach dem ersten Jahr seiner Amtszeit eine Bilanz des Krisenjahrs in der Medienbranche ... weiter lesen

NULL

In dem soeben erschienenen ZDF-Jahrbuch 2002 zieht Intendant Markus Schächter unter dem Titel «Baustellen und andere Gestaltungsspielräume» nach dem ersten Jahr seiner Amtszeit eine Bilanz des Krisenjahrs in der Medienbranche. Er zeigt Wege ... weiter lesen