Content: Home

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Debitel bezahlt Kundenzuwachs mit sinkendem Gewinn

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel lässt sich die Kundenakquisition viel Geld kosten und nimmt dafür Gewinneinbussen hin. Der Gewinn vor Steuern sank deshalb im ersten Halbjahr 2003 um 7% auf 31 ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel lässt sich die Kundenakquisition viel Geld kosten und nimmt dafür Gewinneinbussen hin. Der Gewinn vor Steuern sank deshalb im ersten Halbjahr 2003 um 7% auf 31 Mio. Franken. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Ausserrhoden prüft Alkohol- und Tabak-Werbeverbot

Eine von der Gesundheitsdirektion eingesetzte Arbeitsgruppe hat im Kanton Appenzell Ausserrhoden den Auftrag, bis Anfang 2004 ein Präventionskonzept, was den Alkohol- und Tabakkonsum angeht, auszuarbeiten. Anstoss war ein Postulat, das ... weiter lesen

NULL

Eine von der Gesundheitsdirektion eingesetzte Arbeitsgruppe hat im Kanton Appenzell Ausserrhoden den Auftrag, bis Anfang 2004 ein Präventionskonzept, was den Alkohol- und Tabakkonsum angeht, auszuarbeiten. Anstoss war ein Postulat, das der Kantonsrat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Internet-Adresse mit Umlaut: Von Mueller zu Müller

Rösli Mückenthaler, Rüdiger Türck und Löttchen Hüttenmüller können bald aufatmen: Noch in diesem Jahr will die Registrierungsstelle für Internet-Adressen DENIC erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. Somit fielen für Rösli, weiter lesen

NULL

Rösli Mückenthaler, Rüdiger Türck und Löttchen Hüttenmüller können bald aufatmen: Noch in diesem Jahr will die Registrierungsstelle für Internet-Adressen DENIC erstmals Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. Somit fielen für Rösli, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Premiere: Landesbibliothek mit Marketing- und Kommunikationsleiter

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verpflichtet die Schweizerische Landesbibliothek einen Marketing- und Kommunikationsleiter: Die Wahl fiel auf den derzeitigen Leiter der Museumsdienste Basel, Hans-Dieter Amstutz (45), wie es in ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verpflichtet die Schweizerische Landesbibliothek einen Marketing- und Kommunikationsleiter: Die Wahl fiel auf den derzeitigen Leiter der Museumsdienste Basel, Hans-Dieter Amstutz (45), wie es in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Urner Regierung unterstützt Tabakverordnung

Der Regierungsrat des Kantons Uri stimmt dem Entwurf einer neuen Tabakverordnung zu. Dies geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme an das Bundesamt für Gesundheit hervor. Die Regierung begrüsst und ... weiter lesen

NULL

Der Regierungsrat des Kantons Uri stimmt dem Entwurf einer neuen Tabakverordnung zu. Dies geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme an das Bundesamt für Gesundheit hervor. Die Regierung begrüsst und unterstützt die Bemühungen, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Hotelverband stellt drei Medienpublikationen ein

Die drei Medienprodukte der Hotellerie Suisse, die Magazine «H&G Hotel&Gastgewerbe», «gv::swiss» und «Café Bistro Cafetier», werden per Ende Jahr eingestellt. Gemäss Recherchen des Klein Reports wurden die ... weiter lesen

NULL

Die drei Medienprodukte der Hotellerie Suisse, die Magazine «H&G Hotel&Gastgewerbe», «gv::swiss» und «Café Bistro Cafetier», werden per Ende Jahr eingestellt. Gemäss Recherchen des Klein Reports wurden die Titel einer Prüfung unterzogen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.08.2003, 00:00

Ein Wurm nach dem anderen

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechik (BSI) warnt erneut vor einem neuen gefährlichen Computer-Wurm. Eine Variante des bereits bekannten «Sobig»-Wurms habe innerhalb weniger Stunden bereits Tausende Rechner ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechik (BSI) warnt erneut vor einem neuen gefährlichen Computer-Wurm. Eine Variante des bereits bekannten «Sobig»-Wurms habe innerhalb weniger Stunden bereits Tausende Rechner infiziert, teilte das ... weiter lesen