Content: Home

00:00

Sonntag
24.08.2003, 00:00

Computerwurm Sobig.F mailt sich durch China

In China hat der Computerwurm Sobig.F bei jedem dritten Computer Schaden angerichtet, insgesamt waren 68 Millionen Internet-Nutzer betroffen. Ein Experte des Ministeriums für Öffentliche Ordnung bezeichnete die Lage als ... weiter lesen

NULL

In China hat der Computerwurm Sobig.F bei jedem dritten Computer Schaden angerichtet, insgesamt waren 68 Millionen Internet-Nutzer betroffen. Ein Experte des Ministeriums für Öffentliche Ordnung bezeichnete die Lage als «sehr ernst». Der Computerwurm ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.08.2003, 00:00

René Bortolani verlässt Tamedia

Durch die Übernahme des Medienforums durch das MAZ kommt es auch zu einem Wechsel an dessen Spitze. Der Leiter des Medienforums, René Bortolani, verlässt den Zürcher Medienkonzern Tamedia. In der ... weiter lesen

NULL

Durch die Übernahme des Medienforums durch das MAZ kommt es auch zu einem Wechsel an dessen Spitze. Der Leiter des Medienforums, René Bortolani, verlässt den Zürcher Medienkonzern Tamedia. In der Medienmitteilung des MAZ vom Samstag heisst es: «Im Zug der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.08.2003, 00:00

Wachstum im Handy-Markt

Der Mobilfunk-Hersteller Motorola hat mit seinen Kunden gesprochen. Gemäss dieser Umfrage erwartet der Konzern für 2004 einen Anstieg des Handy-Absatzes der Branche um 10 bis 15%. Der weltweit zweitgrösste Mobilfunk-Hersteller ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunk-Hersteller Motorola hat mit seinen Kunden gesprochen. Gemäss dieser Umfrage erwartet der Konzern für 2004 einen Anstieg des Handy-Absatzes der Branche um 10 bis 15%. Der weltweit zweitgrösste Mobilfunk-Hersteller prognostiziert für das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.08.2003, 00:00

Musikpiraterie geht zurück

Die Zahl der Haushalte, die sich auf unerlaubte Weise Musik übers Internet verschaffen, sei bis Juni auf geschätzte 10,4 Mio. von 14,5 Mio. im April gesunken. Unter anderem ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Haushalte, die sich auf unerlaubte Weise Musik übers Internet verschaffen, sei bis Juni auf geschätzte 10,4 Mio. von 14,5 Mio. im April gesunken. Unter anderem sei dies die Folge der Drohung mit gerichtlicher Verfolgung von seiten der Platten ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.08.2003, 00:00

Werbekonzern WPP sieht Ende der Branchenkrise

Der weltweit drittgrösste Werbekonzern WPP sieht Anzeichen für ein Ende der bislang schwersten Branchenflaute. Das britische Unternehmen bekräftigte am Freitag zugleich seine Wachstumsprognosen für den krisengeschüttelten Wirtschaftszweig weiter lesen

NULL

Der weltweit drittgrösste Werbekonzern WPP sieht Anzeichen für ein Ende der bislang schwersten Branchenflaute. Das britische Unternehmen bekräftigte am Freitag zugleich seine Wachstumsprognosen für den krisengeschüttelten Wirtschaftszweig ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.08.2003, 00:00

Aus für Ulmer Ausgabe der «Schwäbischen Zeitung»

Der Schwäbische Verlag schliesst die Ulmer Ausgabe der «Schwäbischen Zeitung». Stattdessen soll eine Alb-Donau-Ausgabe den Lesern Infos aus - und rund um - Ulm bieten. 24 Mitarbeitende sind von der Einstellung betroffen ... weiter lesen

NULL

Der Schwäbische Verlag schliesst die Ulmer Ausgabe der «Schwäbischen Zeitung». Stattdessen soll eine Alb-Donau-Ausgabe den Lesern Infos aus - und rund um - Ulm bieten. 24 Mitarbeitende sind von der Einstellung betroffen, für die Hälfte soll ein neuer ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.08.2003, 00:00

Journalisten schildern Recherche-Erlebnisse

Der Herausgeber von «Mehr Leidenschaft Recherche» will beweisen, dass journalistische Recherchen genügend Stoff für einen umfassenden Sammelband hergeben. Das Buch, das am Freitag in Berlin vorgestellt wurde, ist der Nachfolger ... weiter lesen

NULL

Der Herausgeber von «Mehr Leidenschaft Recherche» will beweisen, dass journalistische Recherchen genügend Stoff für einen umfassenden Sammelband hergeben. Das Buch, das am Freitag in Berlin vorgestellt wurde, ist der Nachfolger von ... weiter lesen