Content: Home

23:24

Mittwoch
05.01.2022, 23:24

IT / Telekom / Druck

Post: Gutachten kritisiert Beteiligung an Klara Business AG

So unfreundlich das alte Jahr für die Schweizerische Post zu Ende ging, so ungastlich startet das neue: Nach der Kritik an der Livesystems-Übernahme regt sich nun auch Widerstand ... weiter lesen

Klara-Business-Software-Post-Gutachten-gegen-Post-gekauft-Klein-Report

So unfreundlich das alte Jahr für die Schweizerische Post zu Ende ging, so ungastlich startet das neue: Nach der Kritik an der Livesystems-Übernahme regt sich nun auch Widerstand gegen die Mehrheitsbeteiligung an der Klara Business AG.

Im Herbst 2020 hatte die Post eine Mehrheit von 50,1 Prozent an dem Luzerner Unternehmen übernommen ... weiter lesen

23:09

Mittwoch
05.01.2022, 23:09

Medien / Publizistik

Sepp Blatter trauert um seinen Bruder Peter

Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter ist in tiefer Trauer: Vergangenen Samstag ist sein Bruder Peter 86-jährig gestorben. «Er war für mich wie ein Zwillingsbruder», so der elf Monate j ... weiter lesen

Sepp Blatter (Bild) über seinen verstorbenen Bruder: «Er war für mich wie ein Zwillingsbruder» (Bild © Wikipedia)

Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter ist in tiefer Trauer: Vergangenen Samstag ist sein Bruder Peter 86-jährig gestorben. «Er war für mich wie ein Zwillingsbruder», so der elf Monate jüngere Blatter gegenüber dem Klein Report. Ein Beitrag von André Häfliger.

Peter und Sepp Blatter wuchsen zusammen in Visp VS auf. Im gleichen Zimmer, zeitweise sogar im gleichen ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
05.01.2022, 18:04

Medien / Publizistik

Verleger Michael Ringier sieht «eine absolut böswillige Diffamierung»

Bei Ringier brennt die Hütte: An allen Ecken wird erklärt, beschwichtigt und Interpretationshilfe gegeben.

Nun hat sich am Mittwoch auch Verleger Michael Ringier dazu genötigt gefühlt ... weiter lesen

Ungewohnt schnelle Reaktion von Verleger Michael Ringier...     (Bild © Ringier AG)

Bei Ringier brennt die Hütte: An allen Ecken wird erklärt, beschwichtigt und Interpretationshilfe gegeben.

Nun hat sich am Mittwoch auch Verleger Michael Ringier dazu genötigt gefühlt, seinem Zögling Marc Walder und damit seinem Unternehmen zur Seite zu springen ... weiter lesen

17:55

Mittwoch
05.01.2022, 17:55

Medien / Publizistik

Rochade in der Chefredaktion Tamedia: Raphaela Birrer ersetzt Armin Müller

Inland-Chefin Raphaela Birrer stösst auf Anfang Februar zur Chefredaktion Tamedia in der Deutschschweiz. Sie ersetzt Armin Müller, der «sich wieder stärker dem Recherchieren und Schreiben widmen m ... weiter lesen

Seit 2012 arbeitet sie für Tamedia, nun rückt sie auf in die Chefredaktion: Raphaela Birrer. (Bild zVg)

Inland-Chefin Raphaela Birrer stösst auf Anfang Februar zur Chefredaktion Tamedia in der Deutschschweiz. Sie ersetzt Armin Müller, der «sich wieder stärker dem Recherchieren und Schreiben widmen möchte».

Nebst ihrer neuen Funktion wird Raphaela Birrer weiterhin das Ressort Inland der Redaktion ... weiter lesen

17:18

Mittwoch
05.01.2022, 17:18

Medien / Publizistik

Marc Walder wehrt sich: Traute Einigkeit im Hause Ringier

In einem ganzseitigen Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) hat sich Ringier-CEO Marc Walder am Dienstag gegen die Kritik verteidigt, er habe die Redaktionen auf Linie bringen wollen ... weiter lesen

Schwupps, und aus einem vermuteten «Verordnen» wird eine Dialogkutlur auf Augenhöhe. (Screenshot Twitter)

In einem ganzseitigen Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) hat sich Ringier-CEO Marc Walder am Dienstag gegen die Kritik verteidigt, er habe die Redaktionen auf Linie bringen wollen.

Der ganze Medien-Wirbel der letzten Tage dreht sich im Kern um einen einzigen Satz, den Marc Walder ... weiter lesen

17:15

Mittwoch
05.01.2022, 17:15

Medien / Publizistik

«Du unterstützt den Staat durch Kritik»: Marc Walder entzündet Medien-Debatte auf Twitter

Der Video-Ausschnitt des Gesprächs bei der Schweizerischen Management-Gesellschaft, in dem Marc Walder vor einem Jahr seine umstrittenen Worte fallen liess, wurde auf Twitter bis am Dienstagnachmittag über 16‘600 ... weiter lesen

Die meisten Tweets, die der Ringier-Chef erntete, waren kurz und schmerzhaft. (Screenshot Twitter)

Der Video-Ausschnitt des Gesprächs bei der Schweizerischen Management-Gesellschaft, in dem Marc Walder vor einem Jahr seine umstrittenen Worte fallen liess, wurde auf Twitter bis am Dienstagnachmittag über 16‘600 Mal angeklickt. 

Seit der «Nebelspalter» den Slot am Wochenende hochgeladen hat, ist in den sozialen Medien ... weiter lesen

16:01

Mittwoch
05.01.2022, 16:01

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO beim Sicherheitsdienstleister Omicron AG

Andreas Morawetz übernimmt Anfang Januar die Geschäftsführung von Thomas Stutz, Inhaber und CEO der Omicron AG.

Stutz werde sich auf die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten konzentrieren, «jedoch auch ... weiter lesen

IT-Security-Profi Andreas Morawetz übernimmt von aktuellen CEO und Inhaber Thomas Stutz die Position...

Andreas Morawetz übernimmt Anfang Januar die Geschäftsführung von Thomas Stutz, Inhaber und CEO der Omicron AG.

Stutz werde sich auf die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten konzentrieren, «jedoch auch dedizierte Kunden weiterhin persönlich ... weiter lesen