Content: Home

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Blick Online stärkste Mediensite der Schweiz

Laut der Markt- und Mediastudie MA Comis 2003, die am Dienstag veröffentlicht wurde, ist Blick Online nach wie vor die stärkste Mediensite der Schweiz. Der engere Nutzerkreis (ENK Total) konnte ... weiter lesen

NULL

Laut der Markt- und Mediastudie MA Comis 2003, die am Dienstag veröffentlicht wurde, ist Blick Online nach wie vor die stärkste Mediensite der Schweiz. Der engere Nutzerkreis (ENK Total) konnte im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent gesteigert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Mediacontrol: Elektronische Messung aller Medien

Mit der neu entwickelten Mediacontrol-Uhr, die anlässlich des Schweizer Radio Day 2003 erstmals von ihrem Schöpfer, dem Medienforscher und Pionier Matthias Steinmann öffentlich vorgestellt wurde, lassen sich Radiohören und Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Mit der neu entwickelten Mediacontrol-Uhr, die anlässlich des Schweizer Radio Day 2003 erstmals von ihrem Schöpfer, dem Medienforscher und Pionier Matthias Steinmann öffentlich vorgestellt wurde, lassen sich Radiohören und Fernsehen, das Lesen von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Beschwerde gegen Blocher-Kolumne im «Tagi» abgewiesen

Was darf eine Kolumne und wo hört der Scherz auf? Das war eine der Fragen, die der Schweizer Presserat im Zusammenhang mit einer Blocher-Kolumne, die letzten April im «Tages-Anzeiger» erschienen ... weiter lesen

NULL

Was darf eine Kolumne und wo hört der Scherz auf? Das war eine der Fragen, die der Schweizer Presserat im Zusammenhang mit einer Blocher-Kolumne, die letzten April im «Tages-Anzeiger» erschienen war, zu behandeln hatte. Redaktionen sind berufsethisch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Sprachkultur-Medienpreis an «Spiegel» und Maischberger

Der Medienpreis für Sprachkultur 2004 der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) geht in der Sparte Radio/Fernsehen an die ARD- und n-tv-Moderatorin Sandra Maischberger und in der Sparte Presse an ... weiter lesen

NULL

Der Medienpreis für Sprachkultur 2004 der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) geht in der Sparte Radio/Fernsehen an die ARD- und n-tv-Moderatorin Sandra Maischberger und in der Sparte Presse an das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Nach Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Weltweiter Handy-Markt legt erneut zu

Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen ist im zweiten Quartal 2003 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 12 Prozent auf 114,9 Mio. Stück gestiegen. Der Handy-Markt wuchs damit das zweite Quartal ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen ist im zweiten Quartal 2003 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 12 Prozent auf 114,9 Mio. Stück gestiegen. Der Handy-Markt wuchs damit das zweite Quartal in Folge, teilte das amerikanische Marktforschungsinstitut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Sloggi-Werbung darf in Basel hängen

Das Plakat für String-Damenunterwäsche der Firma Sloggi darf in Basel-Stadt ausgehängt werden. Auch hier hat Polizeidirektor Jörg Schild damit einen Entscheid der Gewerbepolizei umgestossen, die das Plakat mit spärlich bekleideten ... weiter lesen

NULL

Das Plakat für String-Damenunterwäsche der Firma Sloggi darf in Basel-Stadt ausgehängt werden. Auch hier hat Polizeidirektor Jörg Schild damit einen Entscheid der Gewerbepolizei umgestossen, die das Plakat mit spärlich bekleideten Frauen verboten hatte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Telecom Italia wieder im Gewinnbereich

Die Telecom Italia hat nach der Übernahme durch Olivetti im ersten Halbjahr wieder schwarz geschrieben. Das Unternehmen erzielte einen Reingewinn von 1,056 Mrd. Euro, im gleichen Vorjahreszeitraum war es ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia hat nach der Übernahme durch Olivetti im ersten Halbjahr wieder schwarz geschrieben. Das Unternehmen erzielte einen Reingewinn von 1,056 Mrd. Euro, im gleichen Vorjahreszeitraum war es noch ein Verlust von 511 Mio. Euro gewesen. Der ... weiter lesen