Content: Home

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Star-Produzent De Laurentiis: «Jeder Film ist wie ein Sohn»

Der letzte grosse Film-Mogul Hollywoods, der in Italien geborene Film-Produzent Dino De Laurentiis, wurde auf dem Filmfestival in Venedig mit einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt. «Jeder Film ist ... weiter lesen

NULL

Der letzte grosse Film-Mogul Hollywoods, der in Italien geborene Film-Produzent Dino De Laurentiis, wurde auf dem Filmfestival in Venedig mit einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt. «Jeder Film ist wie ein Sohn, alle Filme sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Deutscher Filmpreis soll (fast) bleiben, wie er ist

Der deutsche Filmpreis soll nicht privatisiert werden. «Der Filmpreis ist und bleibt ein hoch dotierter Kunstpreis und ein Förder-Instrument des Staates», sagte die deutsche Kulturstaatsministerin Christina Weiss am Dienstag und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Filmpreis soll nicht privatisiert werden. «Der Filmpreis ist und bleibt ein hoch dotierter Kunstpreis und ein Förder-Instrument des Staates», sagte die deutsche Kulturstaatsministerin Christina Weiss am Dienstag und wies die Kritik der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Presserat: Eingriff in die Privatsphäre erlaubt

Während des Wahlkampfes müssen Politiker und Politikerinnen damit rechnen, dass Informationen aus ihrer Privatsphäre öffentlich bekannt werden. Der Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Tribune de Genève» abgewiesen. Ende März ... weiter lesen

NULL

Während des Wahlkampfes müssen Politiker und Politikerinnen damit rechnen, dass Informationen aus ihrer Privatsphäre öffentlich bekannt werden. Der Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Tribune de Genève» abgewiesen. Ende März 2003 berichtete ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Deutsche Zeitschriften: Anzeigenvolumen ist geschrumpft

Auf minus 2,6 Prozent summiert sich in den ersten acht Monaten der Rückgang im Anzeigenvolumen deutscher Publikumszeitschriften. Nach einer Erhebung des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) vom Dienstag entspricht dies weiter lesen

NULL

Auf minus 2,6 Prozent summiert sich in den ersten acht Monaten der Rückgang im Anzeigenvolumen deutscher Publikumszeitschriften. Nach einer Erhebung des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) vom Dienstag entspricht dies ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Internet-Grusel: Wie sehe ich im Jahre 2025 aus?

Wie würde Elvis wohl heute aussehen? Oder was wäre aus James Dean geworden? Zwei Professoren von der St. Andrews Universität in Schottland machen den Blick in die Zukunft neuerdings auch ... weiter lesen

NULL

Wie würde Elvis wohl heute aussehen? Oder was wäre aus James Dean geworden? Zwei Professoren von der St. Andrews Universität in Schottland machen den Blick in die Zukunft neuerdings auch für Internet-User möglich. In den letzten zehn Jahren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

SRG SSR: Kein Abbau von Radioprogrammen gefordert

Die nationalrätliche Kommission KVF, welche sich derzeit mit der Revision des Radio- und Fernsehgesetzes befasst, hat in ihrer letzten Sitzung einen knappen Entscheid bezüglich der Verteilung der UKW-Frequenzen gefällt: Die ... weiter lesen

NULL

Die nationalrätliche Kommission KVF, welche sich derzeit mit der Revision des Radio- und Fernsehgesetzes befasst, hat in ihrer letzten Sitzung einen knappen Entscheid bezüglich der Verteilung der UKW-Frequenzen gefällt: Die SRG SSR soll in Zukunft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2003, 00:00

Radio- und Fernsehgesetz: Publikumsrat und Aufwertung der UBI

Ein Publikumsrat soll darüber wachen, wie die SRG und die Privatsender ihre Leistungs- und Programmaufträge erfüllen. Diesen Zwischenentscheid hat die Nationalratskommission (KVF) bei der Vorberatung des neuen Radio- und Fernsehgesetzes weiter lesen

NULL

Ein Publikumsrat soll darüber wachen, wie die SRG und die Privatsender ihre Leistungs- und Programmaufträge erfüllen. Diesen Zwischenentscheid hat die Nationalratskommission (KVF) bei der Vorberatung des neuen Radio- und Fernsehgesetzes ... weiter lesen