Content: Home

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Barbara von Johnson mit Urheberrecht an Pumuckl

Das Landgericht München hat am Donnerstag entschieden, dass die Illustratorin Barbara von Johnson auch nach Bearbeitungen ein Urheberrecht an der Kinderbuch-Figur Pumuckl behält. Anfang der 60er Jahre hatte von Johnson ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht München hat am Donnerstag entschieden, dass die Illustratorin Barbara von Johnson auch nach Bearbeitungen ein Urheberrecht an der Kinderbuch-Figur Pumuckl behält. Anfang der 60er Jahre hatte von Johnson die Zeichnungen zur Illustration der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Wallraff weist Stasi-Vorwürfe zurück

Der deutsche Autor Günter Wallraff weist die am Mittwoch erneut erhobenen Stasi-Vorwürfe zurück. «Die neuen Vorwürfe sind die alten Vorwürfe - nur dass es ein paar Karteikarten mehr gibt. Es hat ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Autor Günter Wallraff weist die am Mittwoch erneut erhobenen Stasi-Vorwürfe zurück. «Die neuen Vorwürfe sind die alten Vorwürfe - nur dass es ein paar Karteikarten mehr gibt. Es hat sich nichts an der Sachlage geändert», erklärte Wallraff ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Jährlicher Kulturmonat für den Thurgau

Der September wird im Kanton Thurgau zum Kulturmonat. Was dieses Jahr anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Thurgaus bereits Tatsache ist, soll auch in Zukunft weitergeführt werden. Der Regierungsrat hat beschlossen, den ... weiter lesen

NULL

Der September wird im Kanton Thurgau zum Kulturmonat. Was dieses Jahr anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Thurgaus bereits Tatsache ist, soll auch in Zukunft weitergeführt werden. Der Regierungsrat hat beschlossen, den Kultur-Monat Thurgau 2004 und 2005 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Mediaforum.ch hat Plattform ausgebaut

Das Schweizer Internet-Branchenportal für die Print- und Medienproduktion Mediaforum hat seine Plattform mit neuen Diensten erweitert und vollständig auf ein Content-Management-System umgestellt. Zu den Neuerungen gehört, dass der wöchentlich erscheinende weiter lesen

NULL

Das Schweizer Internet-Branchenportal für die Print- und Medienproduktion Mediaforum hat seine Plattform mit neuen Diensten erweitert und vollständig auf ein Content-Management-System umgestellt. Zu den Neuerungen gehört, dass der wöchentlich erscheinende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Am 22. September ohne Auto in die Stadt

Das Bundesamt für Energie (BFE) unterstützt einen europaweiten Aktionstag und fordert die Schweizer auf, am 22. September ohne Auto in die Städte zu fahren. Der Aktionstag soll zur Umsetzung der ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Energie (BFE) unterstützt einen europaweiten Aktionstag und fordert die Schweizer auf, am 22. September ohne Auto in die Städte zu fahren. Der Aktionstag soll zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Schweiz beitragen. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

One FM und Lausanne FM mit neuem Besitzer

Die beiden Privatradios One FM und Lausanne FM aus dem Genferseegebiet haben ihren Besitzer gewechselt. Pio Fontana hat seine Mehrheitsbeteiligung an beiden Radiostationen aus gesundheitlichen Gründen an den Schweizer Antoine ... weiter lesen

NULL

Die beiden Privatradios One FM und Lausanne FM aus dem Genferseegebiet haben ihren Besitzer gewechselt. Pio Fontana hat seine Mehrheitsbeteiligung an beiden Radiostationen aus gesundheitlichen Gründen an den Schweizer Antoine de Raemy verkauft. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Mädchen darf Emelie-Extra heissen

Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein hat entschieden, dass ein Mädchen Emelie-Extra heissen darf. Mit diesem Urteil verwarf das Gericht vorausgegangene Entscheidungen der zuständigen Standesbeamtin und niedrigerer Gerichtsinstanzen. Diese waren weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein hat entschieden, dass ein Mädchen Emelie-Extra heissen darf. Mit diesem Urteil verwarf das Gericht vorausgegangene Entscheidungen der zuständigen Standesbeamtin und niedrigerer Gerichtsinstanzen. Diese waren ... weiter lesen