Content: Home

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz verliehen

Im Pfalzkeller des St. Galler Regierungsgebäudes ist am Donnerstagabend der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2003 verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Hörbilder über Menschen vom Jahre 1803 und im Jahre 2003 ... weiter lesen

NULL

Im Pfalzkeller des St. Galler Regierungsgebäudes ist am Donnerstagabend der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2003 verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Hörbilder über Menschen vom Jahre 1803 und im Jahre 2003. Die Wettbewerbsaufgabe stand im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Zürcher S-Bahn in Zukunft weiss und blau

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und die SBB haben sich auf das Aussehen der 35 neuen Doppelstockzüge der S-Bahn Zürich geeinigt. Die Züge, welche zwischen Oktober 2005 und Januar 2008 ausgeliefert ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und die SBB haben sich auf das Aussehen der 35 neuen Doppelstockzüge der S-Bahn Zürich geeinigt. Die Züge, welche zwischen Oktober 2005 und Januar 2008 ausgeliefert werden, sind hauptsächlich weiss und haben als weitere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Publikumsrat: Lob für DRS1-Mittagsprogramm, laue Nostalgienächte

Der Publikumsrat lobte die Mittagssendungen auf Radio DRS 1. Die Nostalgienächte zum 50-Jahr-Jubiläum von SF DRS dagegen überzeugten ihn nicht, wie er am Donnerstag in einem Communiqué mitteilte. Die Radiosendungen ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat lobte die Mittagssendungen auf Radio DRS 1. Die Nostalgienächte zum 50-Jahr-Jubiläum von SF DRS dagegen überzeugten ihn nicht, wie er am Donnerstag in einem Communiqué mitteilte. Die Radiosendungen «Rendez-vous» und «Tagesgespräch» gefiel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

«Liechtensteiner Volksblatt» wechselt den Drucker

Das «Liechtensteiner Volksblatt» wird ab 2004 in Schwarzach im österreichischen Bundesland Vorarlberg gedruckt. Der Druckauftrag ging an das Medienhaus-Druckzentrum von Verleger Eugen A. Russ, wie die Zeitung am Donnerstag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Das «Liechtensteiner Volksblatt» wird ab 2004 in Schwarzach im österreichischen Bundesland Vorarlberg gedruckt. Der Druckauftrag ging an das Medienhaus-Druckzentrum von Verleger Eugen A. Russ, wie die Zeitung am Donnerstag mitteilte. Das «Liechtensteiner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Obwalden für Ausbau von Guichet virtuel

Die Obwaldner Regierung erklärte am Donnerstag, sie sei grundsätzlich bereit, sich am weiteren Ausbau des Internetportals Guichet virtuel zu beteiligen. Als Voraussetzung dazu nannte sie weiter, dass die Beteiligung die ... weiter lesen

NULL

Die Obwaldner Regierung erklärte am Donnerstag, sie sei grundsätzlich bereit, sich am weiteren Ausbau des Internetportals Guichet virtuel zu beteiligen. Als Voraussetzung dazu nannte sie weiter, dass die Beteiligung die finanziellen Möglichkeiten des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

Luzerner SVP-Inserat nicht diskrimierend

Das Amtsstatthalteramt Luzern Stadt hat entschieden, dass ein Inserat der SVP Luzern nicht gegen den Rassendiskriminierungsartikel verstosse. Das Inserat, welches im Februar in mehreren Zeitungen erschien, zeigte einen Menschen, der ... weiter lesen

NULL

Das Amtsstatthalteramt Luzern Stadt hat entschieden, dass ein Inserat der SVP Luzern nicht gegen den Rassendiskriminierungsartikel verstosse. Das Inserat, welches im Februar in mehreren Zeitungen erschien, zeigte einen Menschen, der mit dem Koran in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2003, 00:00

US-Gericht blockiert Liberalisierung des US-Medienmarktes

Zukäufe der grossen amerikanischen Medienkonzerne auf dem US-Markt bleiben vorerst begrenzt. Ein Berufungsgericht in Philadelphia hat die neuen Aufsichtsregeln zur Liberalisierung des Medienmarktes in letzter Sekunde mit einer Anordnung blockiert ... weiter lesen

NULL

Zukäufe der grossen amerikanischen Medienkonzerne auf dem US-Markt bleiben vorerst begrenzt. Ein Berufungsgericht in Philadelphia hat die neuen Aufsichtsregeln zur Liberalisierung des Medienmarktes in letzter Sekunde mit einer Anordnung blockiert. Das ... weiter lesen