Content: Home

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

SICTA fokussiert inskünftig auf Telekommunikation

Der Anbieterverband SICTA (Swiss Information and Communications Association), vor drei Jahren als Verband der ICT-Branche gegründet, will sich künftig noch stärker auf die Anliegen und Zielsetzungen der Telekommunikationsbranche konzentrieren weiter lesen

NULL

Der Anbieterverband SICTA (Swiss Information and Communications Association), vor drei Jahren als Verband der ICT-Branche gegründet, will sich künftig noch stärker auf die Anliegen und Zielsetzungen der Telekommunikationsbranche konzentrieren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2003, 00:00

Bastelanleitung für Computerviren: Urteil gefällt

Das Bundesgericht hat in einem Präzedenzfall die Verurteilung eines Mannes bestätigt, der eine CD-ROM mit Anleitungen zur Herstellung von Computerviren vertrieben hat. Es wies seine Beschwerde gegen ein Zürcher weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat in einem Präzedenzfall die Verurteilung eines Mannes bestätigt, der eine CD-ROM mit Anleitungen zur Herstellung von Computerviren vertrieben hat. Es wies seine Beschwerde gegen ein Zürcher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2003, 00:00

Microsoft warnt erneut vor Sicherheitslücke bei Windows

Der Softwareproduzent Microsoft hat Computer-Nutzer auf neu entdeckte Schwachstellen in seinem Betriebssystem Windows hingewiesen. Die Sicherheitslücke könnte es Hackern laut Microsoft ermöglichen, unautorisiert Kontrolle über einen Rechner weiter lesen

NULL

Der Softwareproduzent Microsoft hat Computer-Nutzer auf neu entdeckte Schwachstellen in seinem Betriebssystem Windows hingewiesen. Die Sicherheitslücke könnte es Hackern laut Microsoft ermöglichen, unautorisiert Kontrolle über einen Rechner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2003, 00:00

Christoph Heri neuer Chefredaktor von Swissinfo/SRI

Christoph Heri ist seit dem 1. September Chefredaktor von Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Er leitete das Medium bereits seit April 2003 interimistisch. Der 55-jährige Anglist und Germanist war 18 ... weiter lesen

NULL

Christoph Heri ist seit dem 1. September Chefredaktor von Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI). Er leitete das Medium bereits seit April 2003 interimistisch. Der 55-jährige Anglist und Germanist war 18 Jahre lang für das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2003, 00:00

«Plädoyer»: Das ehemalige Kampfblatt wird 20

Als die erste Ausgabe von «Plädoyer» erschien, standen an deren Wiege Leute wie René Schuhmacher, Herausgeber von «Saldo» und «K-Tipp», Hannes Britschgi, Chefredaktor von «Facts», und Hanspeter Thür, eidgenössischer Datenschutzbeauftragter ... weiter lesen

NULL

Als die erste Ausgabe von «Plädoyer» erschien, standen an deren Wiege Leute wie René Schuhmacher, Herausgeber von «Saldo» und «K-Tipp», Hannes Britschgi, Chefredaktor von «Facts», und Hanspeter Thür, eidgenössischer Datenschutzbeauftragter. Die Redaktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2003, 00:00

«Virtual Reality»: Das Geschäft mit fiktiven Geräten

Mit der Versteigerung fiktiver Geräte bei Online-Auktionen hat ein 24-jähriger Schweizer 60 000 Franken ergaunert. Die Stadtpolizei Zürich wies ihm Veruntreuungen sowie 25 Betrüge oder Betrugsversuche nach. Auf seine Spur ... weiter lesen

NULL

Mit der Versteigerung fiktiver Geräte bei Online-Auktionen hat ein 24-jähriger Schweizer 60 000 Franken ergaunert. Die Stadtpolizei Zürich wies ihm Veruntreuungen sowie 25 Betrüge oder Betrugsversuche nach. Auf seine Spur kam ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2003, 00:00

US-Musikverband: Nach Klagewelle nun der erste Vergleich

Im Streit um illegale Musik-Downloads aus dem Internet hat die US-Musikindustrie mit der Mutter eines zwölfjährigen Mädchens einen ersten Vergleich geschlossen. Die Familie der Schülerin, die vom heimischen Computer aus ... weiter lesen

NULL

Im Streit um illegale Musik-Downloads aus dem Internet hat die US-Musikindustrie mit der Mutter eines zwölfjährigen Mädchens einen ersten Vergleich geschlossen. Die Familie der Schülerin, die vom heimischen Computer aus Tausende ... weiter lesen