Content: Home

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

«Lasst die Parteien arbeiten»

Die vier Bundesratsparteien möchten Vielfalt im «Plaktatwald»: Sie rufen Kantons- und Gemeindebehörden auf, die freie Plakatierung während des Wahlkampfes zu gewähren. Unter dem Motto «Lasst die Parteien arbeiten» forderten die ... weiter lesen

NULL

Die vier Bundesratsparteien möchten Vielfalt im «Plaktatwald»: Sie rufen Kantons- und Gemeindebehörden auf, die freie Plakatierung während des Wahlkampfes zu gewähren. Unter dem Motto «Lasst die Parteien arbeiten» forderten die vier Parteien die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

Gabriel Heim: «Ostalgie ist Verarschung»

Der Zürcher Gabriel Heim, seit 100 Tagen Fernsehdirektor des neu gegründeten ARD-Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), hält nichts von der in deutschen Sendern derzeit gepflegten Ostalgie-Welle: «Ich halte das journalistisch und ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Gabriel Heim, seit 100 Tagen Fernsehdirektor des neu gegründeten ARD-Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), hält nichts von der in deutschen Sendern derzeit gepflegten Ostalgie-Welle: «Ich halte das journalistisch und publizistisch für ehe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

7 Mio. Franken für Bibliomedia

Der Bundesrat will die Stiftung Bibliomedia - vormals Schweizerische Volksbibliothek - mit 7 Mio. Franken mitfinanzieren. Das ist wegen des Sparprogramms 1 Mio. Franken weniger als in der letzten Vierjahresperiode. Der Bund ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will die Stiftung Bibliomedia - vormals Schweizerische Volksbibliothek - mit 7 Mio. Franken mitfinanzieren. Das ist wegen des Sparprogramms 1 Mio. Franken weniger als in der letzten Vierjahresperiode. Der Bund unterstützt die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

Neues Design für WDR-Fernsehen

Das Design für das Westdeutsche Fernsehen WDR wurde neu gestaltet. Grundgedanke des neuen Erscheinungsbildes sei die Rückbesinnung auf Klarheit. So wurden bei der Set-Gestaltung transparente, schlichte Elemente mit warmen Holztönen ... weiter lesen

NULL

Das Design für das Westdeutsche Fernsehen WDR wurde neu gestaltet. Grundgedanke des neuen Erscheinungsbildes sei die Rückbesinnung auf Klarheit. So wurden bei der Set-Gestaltung transparente, schlichte Elemente mit warmen Holztönen kombiniert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

Software-Firma inexsys geht an die Berner Börse

Das Bankensoftware-Unternehmen inexsys AG bringt seine Aktien an die Berner Börse. Die Titel werden erstmals am kommenden Montag gehandelt. Über den Börsengang soll die geplante Internationalisierung finanziert werden, wie die ... weiter lesen

NULL

Das Bankensoftware-Unternehmen inexsys AG bringt seine Aktien an die Berner Börse. Die Titel werden erstmals am kommenden Montag gehandelt. Über den Börsengang soll die geplante Internationalisierung finanziert werden, wie die Tochter der deutschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

Aus «Lola» wird «Jolie»

Unter dem Titel «Jolie» bringt das AS Young Mediahouse am 30. September eine neue Frauenzeitschrift heraus. Das Magazin für junge, selbstbewusste Frauen mit Meinung soll über Mode und Beauty, über ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Jolie» bringt das AS Young Mediahouse am 30. September eine neue Frauenzeitschrift heraus. Das Magazin für junge, selbstbewusste Frauen mit Meinung soll über Mode und Beauty, über Stars sowie Reisen und Wohnen berichten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2003, 00:00

Tamedia: Lösung für «Du» und «Spick»

Für die beiden Zeitschriften «Du» und «Spick» hat der Tamedia-Verlag eine Lösung gefunden: Die defizitäre Kulturzeitschrift «Du» wird auf Anfang 2004 vom Niggli Verlag mit Sitz in Sulgen und Zürich ... weiter lesen

NULL

Für die beiden Zeitschriften «Du» und «Spick» hat der Tamedia-Verlag eine Lösung gefunden: Die defizitäre Kulturzeitschrift «Du» wird auf Anfang 2004 vom Niggli Verlag mit Sitz in Sulgen und Zürich übernommen. Die Zukunft des «Spick» wird dank ... weiter lesen