Content: Home

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Daniel Schneider wird neuer Leiter des Jugendradios Virus

Am Montagmittag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendradios Virus von Radio DRS im Studio Basel über die Ernennung ihres neuen Chefs informiert worden: Daniel Schneider (41) wird auf Anfang ... weiter lesen

NULL

Am Montagmittag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendradios Virus von Radio DRS im Studio Basel über die Ernennung ihres neuen Chefs informiert worden: Daniel Schneider (41) wird auf Anfang 2004 die Leitung des Senders übernehmen. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

ARD wird kommerzielle Internet-Aktivitäten einschränken

Die ARD-Sender werden im Rahmen einer Selbstverpflichtung die kommerziellen Aktivitäten in ihrem Online-Bereich einschränken. Dies hat der Hamburger Informationsdienst «new Business» berichtet. Er bezieht sich auf ein Gespräch, das kürzlich ... weiter lesen

NULL

Die ARD-Sender werden im Rahmen einer Selbstverpflichtung die kommerziellen Aktivitäten in ihrem Online-Bereich einschränken. Dies hat der Hamburger Informationsdienst «new Business» berichtet. Er bezieht sich auf ein Gespräch, das kürzlich ... ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Guten Noten für 100 Jahre Publizistik-Studium in Bern

Vor 100 Jahren, im Wintersemester 1903, bot die Universität Bern erstmals Publizistikwissenschaft an. Dozent war der «Bund»-Chefredaktor und spätere Nationalrat Michael Bühler. Er las über die «Entwicklung des Zeitungswesens ... weiter lesen

NULL

Vor 100 Jahren, im Wintersemester 1903, bot die Universität Bern erstmals Publizistikwissenschaft an. Dozent war der «Bund»-Chefredaktor und spätere Nationalrat Michael Bühler. Er las über die «Entwicklung des Zeitungswesens» und bot praktische Übungen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Beat Kirchhofer wird neuer Chefredaktor beim «Zofinger Tagblatt»

Der neue Chefredaktor des «Zofinger Tagblatts» heisst Beat Kirchhofer. Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass der bisherige Chefredaktor des «Zofinger Tagblatt», Paul Ehinger, das Blatt verlässt beziehungsweise in den vorzeitigen ... weiter lesen

NULL

Der neue Chefredaktor des «Zofinger Tagblatts» heisst Beat Kirchhofer. Nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass der bisherige Chefredaktor des «Zofinger Tagblatt», Paul Ehinger, das Blatt verlässt beziehungsweise in den vorzeitigen Ruhestand tritt, wurde .. ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Neu Wirtschaftsjournalismus an der Uni Bern

Das Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern bietet neu einen Schwerpunkt Wirtschaftsjournalismus an. Als Dozenten kommen Kurt Speck, Chefredaktor der «Handels-Zeitung», Josef Trappel, bisher Leiter des Beratungsbereichs Kommunikation weiter lesen

NULL

Das Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern bietet neu einen Schwerpunkt Wirtschaftsjournalismus an. Als Dozenten kommen Kurt Speck, Chefredaktor der «Handels-Zeitung», Josef Trappel, bisher Leiter des Beratungsbereichs Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Streit mit «Kronen-Zeitung» geht in neue Runde

Laut Informationen des «Spiegel» will die Essener WAZ-Gruppe ihren Streit mit der österreichischen «Kronen-Zeitung» nun vor Gericht austragen. Die «Kronen-Zeitung», welche zur einen Hälfte der WAZ-Gruppe und zur anderen Hälfte ... weiter lesen

NULL

Laut Informationen des «Spiegel» will die Essener WAZ-Gruppe ihren Streit mit der österreichischen «Kronen-Zeitung» nun vor Gericht austragen. Die «Kronen-Zeitung», welche zur einen Hälfte der WAZ-Gruppe und zur anderen Hälfte Hans Dichand gehört, ist die ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2003, 00:00

Expo.02-Defizit bei rund 690 Mio. Franken

Das Defizit der Expo.02 wird sich auf rund 690 Millionen Franken belaufen. Es wird durch die Kredite und Zusatzleistungen des Bundes gedeckt. Diese Zahl sei jedoch erst provisorisch, erklärte ... weiter lesen

NULL

Das Defizit der Expo.02 wird sich auf rund 690 Millionen Franken belaufen. Es wird durch die Kredite und Zusatzleistungen des Bundes gedeckt. Diese Zahl sei jedoch erst provisorisch, erklärte Bundesrat Joseph Deiss am Montag in der Fragestunde des ... ... weiter lesen