Content: Home

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

NGO mit Zweifeln an Welt-Informationsgipfel

Die Nichtregierungsorganisationen (NGO) sind mit den Vorbereitungsarbeiten für den Welt-Informationsgipfel unzufrieden. Wie sie an einer Medienorientierung in Genf mitteilten, sei im Entwurf für die Schlusserklärung von ihren Vorschlägen praktisch nichts weiter lesen

NULL

Die Nichtregierungsorganisationen (NGO) sind mit den Vorbereitungsarbeiten für den Welt-Informationsgipfel unzufrieden. Wie sie an einer Medienorientierung in Genf mitteilten, sei im Entwurf für die Schlusserklärung von ihren Vorschlägen praktisch nichts ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

US-Armee: Verhalten bei Tod von Kameramann war regelgerecht

Die US-Armee hat ihre Soldaten entlastet. Sie bescheinigte ihnen für die tödlichen Schüsse auf Reuters-Kameramann Mazen Dana, sich gemäss den Regeln der Streitkräfte verhalten zu haben. «Auch wenn dies ein ... weiter lesen

NULL

Die US-Armee hat ihre Soldaten entlastet. Sie bescheinigte ihnen für die tödlichen Schüsse auf Reuters-Kameramann Mazen Dana, sich gemäss den Regeln der Streitkräfte verhalten zu haben. «Auch wenn dies ein bedauerlicher Vorfall ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Radio Power FM : Kurzkonzession für Wahlsendungen

Das Aargauer Radio Power FM hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Kurzkonzession erhalten. Damit kann das Radio für junge Hörer vom 27. September bis 26. Oktober auf Sendung gehen ... weiter lesen

NULL

Das Aargauer Radio Power FM hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Kurzkonzession erhalten. Damit kann das Radio für junge Hörer vom 27. September bis 26. Oktober auf Sendung gehen, wie Radio Power FM am Dienstag mitteilte. Die technischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Italienischer Senat diskutiert Berlusconis Mediengesetz

Im römischen Senat hat am Dienstag die Debatte über ein umstrittenes Mediengesetz begonnen. Dieses wird von der Regierungskoalition von Ministerpräsident Silvio Berlusconi stark gefördert. Das Mediengesetz, das im Juli bereits ... weiter lesen

NULL

Im römischen Senat hat am Dienstag die Debatte über ein umstrittenes Mediengesetz begonnen. Dieses wird von der Regierungskoalition von Ministerpräsident Silvio Berlusconi stark gefördert. Das Mediengesetz, das im Juli bereits von der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

2004 Wachstum in IT-Branche

Die Firmen in der IT-Branche in Deutschland rechnen für nächstes Jahr mit einem Umsatzwachstum. Nach einer mehrjährigen Krise könnte 2004 ein Plus von zwei Prozent erreicht werden. Für 2003 erwartet ... weiter lesen

NULL

Die Firmen in der IT-Branche in Deutschland rechnen für nächstes Jahr mit einem Umsatzwachstum. Nach einer mehrjährigen Krise könnte 2004 ein Plus von zwei Prozent erreicht werden. Für 2003 erwartet die IT-Branche bei Umsätzen von 131 Milliarden Euro ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Philippe Erath neuer Redaktionsleiter bei Radio toxic.fm

Philippe Erath ist neuer Redaktionsleiter des St. Galler Studentenradios toxic.fm., wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Erath war zuvor Moderationsleiter. Er ersetzt Adrian Schmon, der eine Weiterbildung absolviert. Adrian Schmon ... weiter lesen

NULL

Philippe Erath ist neuer Redaktionsleiter des St. Galler Studentenradios toxic.fm., wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Erath war zuvor Moderationsleiter. Er ersetzt Adrian Schmon, der eine Weiterbildung absolviert. Adrian Schmon und sein Nachfolger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2003, 00:00

Bauer geht gegen Premiere-Programmheft vor

Ärger droht dem Premiere-Chef Georg Kofler und seiner neuen Programmzeitschrift «TV Komplett», die diese Woche mit einer Auflage von rund 3 Millionen Exemplaren startet. Gemäss Zeitungsberichten soll den Münchnern am ... weiter lesen

NULL

Ärger droht dem Premiere-Chef Georg Kofler und seiner neuen Programmzeitschrift «TV Komplett», die diese Woche mit einer Auflage von rund 3 Millionen Exemplaren startet. Gemäss Zeitungsberichten soll den Münchnern am Montag eine einstweilige ... weiter lesen