Content: Home

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Neuer Internetauftritt der SICTA

Anlässlich der Neupositionierung der SICTA (Swiss ICT Association) hat der Telecom-Verband den Relaunch des Internetauftrittes mit seinem Content Management System realisiert. Das neue, ansprechende Layout der Site wurde von der ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der Neupositionierung der SICTA (Swiss ICT Association) hat der Telecom-Verband den Relaunch des Internetauftrittes mit seinem Content Management System realisiert. Das neue, ansprechende Layout der Site wurde von der Firma MEDIAparx AG in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Verlegerkongress: Internet wichtig für Zeitungen

Das schnelle Internet wird nach Ansicht des Verlegers der «New York Times», Arthur Ochs Sulzberger jr., die Presselandschaft radikal verändern. Die Bündelung von Text, Video und digitaler Information bei hohen ... weiter lesen

NULL

Das schnelle Internet wird nach Ansicht des Verlegers der «New York Times», Arthur Ochs Sulzberger jr., die Presselandschaft radikal verändern. Die Bündelung von Text, Video und digitaler Information bei hohen Übertragungsraten mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Europarat verurteilt Einschüchterung der Medien in der Ukraine

Der Europarat hat die anhaltende Unterdrückung der Pressefreiheit in der Ukraine scharf verurteilt. Nach wie vor gebe es «sehr viele Fälle» von Gewalttaten, die gegen Journalisten verübt würden, stellte die ... weiter lesen

NULL

Der Europarat hat die anhaltende Unterdrückung der Pressefreiheit in der Ukraine scharf verurteilt. Nach wie vor gebe es «sehr viele Fälle» von Gewalttaten, die gegen Journalisten verübt würden, stellte die Parlamentarische Versammlung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Weko prüft Einstieg von Espace bei der Bund Verlag AG

Die Wettbewerbskommission (Weko) untersucht den Einstieg der Espace Media Groupe bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Wie die Weko am Dienstagmorgen mitteilte, habe man am 29. September nach der abgeschlossenen ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) untersucht den Einstieg der Espace Media Groupe bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Wie die Weko am Dienstagmorgen mitteilte, habe man am 29. September nach der abgeschlossenen Vorprüfung entschieden, den Einstieg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Zeitung: Drei Entlassungen wegen einstiger Stasi-Mitarbeit

Die in Cottbus erscheinende «Lausitzer Rundschau» hat ihre Beschäftigten auf eine inoffizielle Mitarbeit beim früheren DDR-Ministerium für Staatssicherheit untersucht. Im Zuge der Recherchen seien drei Redaktoren entlassen worden weiter lesen

NULL

Die in Cottbus erscheinende «Lausitzer Rundschau» hat ihre Beschäftigten auf eine inoffizielle Mitarbeit beim früheren DDR-Ministerium für Staatssicherheit untersucht. Im Zuge der Recherchen seien drei Redaktoren entlassen worden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Satirische Fotomontage ist Meinungsfreiheit

Satire muss hingenommen werden, solange sie nicht beleidigt. Dies entschied der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe im Fall des ehemaligen Telekom-Chefs Ron Sommer. Sommer hatte wegen einer Fotomontage ... weiter lesen

NULL

Satire muss hingenommen werden, solange sie nicht beleidigt. Dies entschied der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe im Fall des ehemaligen Telekom-Chefs Ron Sommer. Sommer hatte wegen einer Fotomontage der Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2003, 00:00

Prognos: Wachstum im Mobilfunk-Bereich von jährlich 4 Prozent

Die Umsätze im Mobilfunk-Bereich dürften bis 2007 in der Schweiz um jährlich 4% wachsen. Profitieren wird die Branche vom SMS-Boom und anderen Datendiensten, wie das Basler Beratungs- und Forschungsinstitut Prognos weiter lesen

NULL

Die Umsätze im Mobilfunk-Bereich dürften bis 2007 in der Schweiz um jährlich 4% wachsen. Profitieren wird die Branche vom SMS-Boom und anderen Datendiensten, wie das Basler Beratungs- und Forschungsinstitut Prognos ... weiter lesen