Content: Home

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Europäische Studie zu Einstellungen zur Werbung

«Zu viel und langweilig», so beurteilt die Mehrheit der europäischen Bürger die ihnen täglich präsentierte Werbung. Am häufigsten fühlen sich Spanier, am seltensten Briten von Werbung belästigt. Die grössten weiter lesen

NULL

«Zu viel und langweilig», so beurteilt die Mehrheit der europäischen Bürger die ihnen täglich präsentierte Werbung. Am häufigsten fühlen sich Spanier, am seltensten Briten von Werbung belästigt. Die grössten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

WAZ-Gruppe erwirbt Mehrheit an serbischer Tageszeitung

Die WAZ-Mediengruppe weitet ihr Engagement auf dem Balkan aus und übernimmt 55% der Anteile an der in Novi Sad beheimateten serbischen Tageszeitung «Dnevnik». Das Parlament der Region Vojvodina habe der ... weiter lesen

NULL

Die WAZ-Mediengruppe weitet ihr Engagement auf dem Balkan aus und übernimmt 55% der Anteile an der in Novi Sad beheimateten serbischen Tageszeitung «Dnevnik». Das Parlament der Region Vojvodina habe der Privatisierung und dem Verkauf zugestimmt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Kreatives Gipfeltreffen: Ausschreibung für den «Xaver»

Trotz wirtschaftlicher Berg- und Talfahrt behält die Event- und Messebranche im Jahr 2003 ein munteres Tempo bei. Messen und Events sind längst nicht mehr ein Zeitgeistphänomen der Hochkonjunktur. Sie sind ... weiter lesen

NULL

Trotz wirtschaftlicher Berg- und Talfahrt behält die Event- und Messebranche im Jahr 2003 ein munteres Tempo bei. Messen und Events sind längst nicht mehr ein Zeitgeistphänomen der Hochkonjunktur. Sie sind heute für Firmen ein effizientes ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Neuer Zuschauerrekord für Tele Top

Das Ostschweizer Regionalfernsehen Tele Top hat am Sonntag, 28. September, mit 176 800 Zuschauern einen neuen Höchststand erreicht. Nach dem Austritt von Tele Südostschweiz aus dem TeleCombi werden die Zuschauerzahlen ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Regionalfernsehen Tele Top hat am Sonntag, 28. September, mit 176 800 Zuschauern einen neuen Höchststand erreicht. Nach dem Austritt von Tele Südostschweiz aus dem TeleCombi werden die Zuschauerzahlen von Tele Top auf das eigene ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Börsenverein wirft Buchclub Verstoss gegen Preisbindung vor

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels will gegen den Bertelsmann-Buchclub wegen eines Verstosses gegen die Buchpreisbindung rechtlich vorgehen. Wenn der Club aktuelle Bestseller wie das neue Buch von Dieter Bohlen parallel ... weiter lesen

NULL

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels will gegen den Bertelsmann-Buchclub wegen eines Verstosses gegen die Buchpreisbindung rechtlich vorgehen. Wenn der Club aktuelle Bestseller wie das neue Buch von Dieter Bohlen parallel zur Handelsausgabe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Radioreporter wird Journalistenpreis aberkannt

Wegen seines Engagements gegen Globalisierung ist dem Kölner Journalisten Werner Rügemer der bereits zugesagte Hörfunkpreis des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) aberkannt worden. Rügemer habe sich als Aktivist in einer Sache ... weiter lesen

NULL

Wegen seines Engagements gegen Globalisierung ist dem Kölner Journalisten Werner Rügemer der bereits zugesagte Hörfunkpreis des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) aberkannt worden. Rügemer habe sich als Aktivist in einer Sache betätigt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2003, 00:00

Zürcher Regierungsrat für weit gehendes Tabak-Werbeverbot

Der Zürcher Regierungsrat befürwortet ein sehr weitgehendes Tabak- und Alkohol-Werbeverbot. Auf öffentlichem Grund und auf Privatgrund, der von öffentlichem Grund her einsehbar ist, soll Werbung für Tabakwaren und Alkohol verboten ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat befürwortet ein sehr weitgehendes Tabak- und Alkohol-Werbeverbot. Auf öffentlichem Grund und auf Privatgrund, der von öffentlichem Grund her einsehbar ist, soll Werbung für Tabakwaren und Alkohol verboten werden. Die Regierung ... weiter lesen