Content: Home

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Springer-Verlag gegen Verkauf von Berliner «Tagesspiegel»

Die Absicht der Holtzbrinck-Verlagsgruppe, den Berliner «Tagesspiegel» an ihren ehemaligen Manager Pierre Gerckens zu verkaufen, stösst auf den Widerstand der Axel Springer AG. Die Springer-Kanzlei Hogan & Hartson Raue kritisiere, dass ... weiter lesen

NULL

Die Absicht der Holtzbrinck-Verlagsgruppe, den Berliner «Tagesspiegel» an ihren ehemaligen Manager Pierre Gerckens zu verkaufen, stösst auf den Widerstand der Axel Springer AG. Die Springer-Kanzlei Hogan & Hartson Raue kritisiere, dass es Holtzbrinck ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Internationalen Preisverleihung für Kriegsberichterstattung

An der Preisverleihung für Kriegsberichterstattung im französischen Bayeux sind vier Hauptpreise in den Kategorien Fernsehen, Radio, Foto und Presse verliehen worden. Der Fernsehpreis ging an Grégoire Deniau von der Capa ... weiter lesen

NULL

An der Preisverleihung für Kriegsberichterstattung im französischen Bayeux sind vier Hauptpreise in den Kategorien Fernsehen, Radio, Foto und Presse verliehen worden. Der Fernsehpreis ging an Grégoire Deniau von der Capa Presse und Hervé Paploray für die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Deutschsprachiger «Strassen-Poet» gekürt

Sebastian Krämer (27) ist zum besten deutschsprachigen «Strassen-Poet» gekürt worden. Der Berliner verwies in der Endrunde des «7. German International Poetry Slam» den 33-jährigen Bonner Michael Schönen auf den zweiten ... weiter lesen

NULL

Sebastian Krämer (27) ist zum besten deutschsprachigen «Strassen-Poet» gekürt worden. Der Berliner verwies in der Endrunde des «7. German International Poetry Slam» den 33-jährigen Bonner Michael Schönen auf den zweiten Platz. Krämer wiederholte damit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

«Der Bund» vor Schliessung bei negativem Weko-Entscheid

«Scheitert der Deal, sind wir gezwungen, den Bund zu schliessen», wird NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer in der «SonntagsZeitung» zitiert. Bei dem Deal geht es um den geplanten Einstieg der Espace Media ... weiter lesen

NULL

«Scheitert der Deal, sind wir gezwungen, den Bund zu schliessen», wird NZZ-Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer in der «SonntagsZeitung» zitiert. Bei dem Deal geht es um den geplanten Einstieg der Espace Media Groupe bei der Bund Verlag AG. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Schwacher Auftritt Schweizer Parteien im Internet

Der Auftritt der Parteien im Internet ist äusserst mager - auch in Zürich, dem selbsternannten «Trendsetter-Kanton». Die Parteien entschuldigen dies mit fehlendem Geld. Man kann sich der Selbstkritik von FDP- Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

Der Auftritt der Parteien im Internet ist äusserst mager - auch in Zürich, dem selbsternannten «Trendsetter-Kanton». Die Parteien entschuldigen dies mit fehlendem Geld. Man kann sich der Selbstkritik von FDP- Geschäftsführer Konrad Hurni nur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

«King of Cartoons» William Steig gestorben

Der US-amerikanische Zeichner William Steig, Schöpfer des grünen Monsters Shrek und dutzender anderer Cartoon-Figuren, ist am Freitag in Boston gestorben. Der 95-jährige Steig gestaltete in seinen Cartoons vor allem mit ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Zeichner William Steig, Schöpfer des grünen Monsters Shrek und dutzender anderer Cartoon-Figuren, ist am Freitag in Boston gestorben. Der 95-jährige Steig gestaltete in seinen Cartoons vor allem mit Tier- und Fantasiefiguren eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2003, 00:00

Kartellamt prüft «Tagesspiegel»-Verkauf

Das deutsche Bundeskartellamt wird den Verkauf des «Tagesspiegels» an den Verlagsmanager Pierre Gerckens genauer prüfen. Die Berliner Tageszeitung aus dem Holtzbrinck-Verlag ist vergangene Woche an einen ehemaligen Manager verkauft worden ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskartellamt wird den Verkauf des «Tagesspiegels» an den Verlagsmanager Pierre Gerckens genauer prüfen. Die Berliner Tageszeitung aus dem Holtzbrinck-Verlag ist vergangene Woche an einen ehemaligen Manager verkauft worden. Ulf Böge, ... weiter lesen