Content: Home

00:00

Mittwoch
08.10.2003, 00:00

Diskussionsforen zur Einstimmung auf den Info-Weltgipfel

Die Schweiz ist vom 10. bis 12. Dezember erstmals als UNO-Mitglied Gastgeberin eines Weltgipfels - des «Weltgipfels über die Informationsgesellschaft» in Genf. Im Vorfeld finden vier öffentliche Diskussionsforen statt. In der ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist vom 10. bis 12. Dezember erstmals als UNO-Mitglied Gastgeberin eines Weltgipfels - des «Weltgipfels über die Informationsgesellschaft» in Genf. Im Vorfeld finden vier öffentliche Diskussionsforen statt. In der Veranstaltungsreihe «E-Life: ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2003, 00:00

Live dabei bei den 10. Österreichischen Medientagen

Am 8. und 9. Oktober finden die 10. Österreichischen Medientage statt. Dieses Jahr stehen sie ganz im Zeichen des Generalthemas «2004 - ein neuer Aufbruch: Was kommt - was bleibt - was vergeht ... weiter lesen

NULL

Am 8. und 9. Oktober finden die 10. Österreichischen Medientage statt. Dieses Jahr stehen sie ganz im Zeichen des Generalthemas «2004 - ein neuer Aufbruch: Was kommt - was bleibt - was vergeht?». Die Veranstaltungen der Medientage werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2003, 00:00

Langenscheidt kooperiert mit Collins Dictionaries

Die Verlagsgruppe Langenscheidt, München, ist mit Collins Dictionaries, der Nummer 1 unter den britischen Wörterbuchverlagen, eine langfristige Kooperation eingegangen. Das erste gemeinsame Wörterbuch, «Langenscheidt Collins Grosswörterbuch Englisch» weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Langenscheidt, München, ist mit Collins Dictionaries, der Nummer 1 unter den britischen Wörterbuchverlagen, eine langfristige Kooperation eingegangen. Das erste gemeinsame Wörterbuch, «Langenscheidt Collins Grosswörterbuch Englisch» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2003, 00:00

76 Millionen Euro Schadenersatz vom Süddeutschen Verlag gefordert

Der Schadenersatzprozess der Weka-Verlagsgruppe gegen den Süddeutschen Verlag (SV) ist am Dienstag in Augsburg mit Zeugenvernehmungen fortgesetzt worden. Weka wirft dem SV treuwidriges Verhalten vor und fordert 76,3 Millionen ... weiter lesen

NULL

Der Schadenersatzprozess der Weka-Verlagsgruppe gegen den Süddeutschen Verlag (SV) ist am Dienstag in Augsburg mit Zeugenvernehmungen fortgesetzt worden. Weka wirft dem SV treuwidriges Verhalten vor und fordert 76,3 Millionen Euro für den geplatzten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2003, 00:00

«Stuttgarter Zeitung»: Kein Schmerzensgeld für Ferres

Die Schauspielerin Veronica Ferres (38) erhält nach einem Urteil des Berliner Landgerichts kein Schmerzensgeld von der «Stuttgarter Zeitung». Zugleich verbot das Gericht aber am Dienstag der Zeitung wahrheitswidrige Behauptungen zu ... weiter lesen

NULL

Die Schauspielerin Veronica Ferres (38) erhält nach einem Urteil des Berliner Landgerichts kein Schmerzensgeld von der «Stuttgarter Zeitung». Zugleich verbot das Gericht aber am Dienstag der Zeitung wahrheitswidrige Behauptungen zu einer Zusammenarbeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2003, 00:00

Publimedia lanciert «BOP - Best of Press 2003»

In Form eines Printproduktes - dem «BOP» - zeigt Publimedia auf 136 Seiten die besten Anzeigenkampagnen der Welt, die am internationalen Werbefestival von Cannes ausgezeichnet wurden. Ergänzt wird das Heft mit allen ... weiter lesen

NULL

In Form eines Printproduktes - dem «BOP» - zeigt Publimedia auf 136 Seiten die besten Anzeigenkampagnen der Welt, die am internationalen Werbefestival von Cannes ausgezeichnet wurden. Ergänzt wird das Heft mit allen Schweizer Eingaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2003, 00:00

Walter Merz neuer Präsident des National Associations Council EACA

Der BSW-Geschäftsführer, Walter Merz, ist zum Präsidenten des National Associations Council (NAC) der EACA (European Association of Communications Agencies) für das Geschäftsjahr 2003/2004 ernannt worden. Als Vizepräsident und designierter ... weiter lesen

NULL

Der BSW-Geschäftsführer, Walter Merz, ist zum Präsidenten des National Associations Council (NAC) der EACA (European Association of Communications Agencies) für das Geschäftsjahr 2003/2004 ernannt worden. Als Vizepräsident und designierter Nachfolger ... weiter lesen