Content: Home

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Susan Sontag erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Die amerikanische Schriftstellerin Susan Sontag hat in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Die Gegnerin der US-Politik kritisierte am Sonntag in ihrer Rede das «imperiale Programm» von Präsident George ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Schriftstellerin Susan Sontag hat in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Die Gegnerin der US-Politik kritisierte am Sonntag in ihrer Rede das «imperiale Programm» von Präsident George W. Bush. Die 70-jährige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Filmemacher protestieren gegen neue Oscar-Regeln

Über 140 Filmschaffende, darunter Robert Redford und Martin Scorsese, haben mit einer Anzeige im US-Filmmagazin «Variety» gegen die neuen Oscar-Regeln protestiert: Ihr Protestschreiben richtet sich gegen das kürzlich weiter lesen

NULL

Über 140 Filmschaffende, darunter Robert Redford und Martin Scorsese, haben mit einer Anzeige im US-Filmmagazin «Variety» gegen die neuen Oscar-Regeln protestiert: Ihr Protestschreiben richtet sich gegen das kürzlich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Welti-Preis für das Drama an drei Autoren

Der Welti-Preis ist dieses Jahr zu gleichen Teilen an drei Autoren verliehen worden: An Guy Krneta aus Basel, Beat Sterchi aus Bern und an den Tessiner Alberto Nessi. Krneta wird ... weiter lesen

NULL

Der Welti-Preis ist dieses Jahr zu gleichen Teilen an drei Autoren verliehen worden: An Guy Krneta aus Basel, Beat Sterchi aus Bern und an den Tessiner Alberto Nessi. Krneta wird für das Stück «Das Leben ist viel zu kurz, um offene Weine zu trinken» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Swisscom und Micrososft gründen Joint Venture

Die Swisscom gibt sich zuversichtlich: Dank verschiedener Partnerschaften, darunter eine mit Microsoft, will der Konzern neue Produkte für die mobile Datenkommunikation von Unternehmen lancieren. «Einige Player im Telekommunikationsmarkt weiter lesen

NULL

Die Swisscom gibt sich zuversichtlich: Dank verschiedener Partnerschaften, darunter eine mit Microsoft, will der Konzern neue Produkte für die mobile Datenkommunikation von Unternehmen lancieren. «Einige Player im Telekommunikationsmarkt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Übernahmeangebot für PeopleSoft verlängert

Der Software-Konzern Oracle hat seine Übernahmeofferte für PeopleSoft bis 31. Dezember verlängert. Oracle stehe noch genau so wie bei der Erstankündigung im Juni zu seinem PeopleSoft-Angebot. Deshalb sei es verlängert ... weiter lesen

NULL

Der Software-Konzern Oracle hat seine Übernahmeofferte für PeopleSoft bis 31. Dezember verlängert. Oracle stehe noch genau so wie bei der Erstankündigung im Juni zu seinem PeopleSoft-Angebot. Deshalb sei es verlängert worden, erklärte Firmensprecher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Frankfurter Buchmesse stand im Zeichen von Manga-Comics

«Wer im Manga-Kostüm kommt, erhält freien Eintritt», sagte eine Pressesprecherin am Sonntag. Bereits am Samstag waren 65 000 Besucher auf die grösste Bücherschau der Welt gekommen. Das waren 7,1 ... weiter lesen

NULL

«Wer im Manga-Kostüm kommt, erhält freien Eintritt», sagte eine Pressesprecherin am Sonntag. Bereits am Samstag waren 65 000 Besucher auf die grösste Bücherschau der Welt gekommen. Das waren 7,1% mehr als im Vorjahr. Am Samstag und Sonntag stand di ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.10.2003, 00:00

Nobelpreisträgerin Schirin Ebadi vertritt Familie von Zahra Kazemi

Die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi vertritt die Familie der im Iran gewaltsam zu Tode gekommenen Fotoreporterin Zahra Kazemi vor Gericht. Das sagte der Sohn der Fotografin der Zeitung «Globe and ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi vertritt die Familie der im Iran gewaltsam zu Tode gekommenen Fotoreporterin Zahra Kazemi vor Gericht. Das sagte der Sohn der Fotografin der Zeitung «Globe and Mail» in Toronto in deren ... weiter lesen