Content: Home

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Tamedia: Akzidenz-Rollenoffsetdruckerei verkauft

Die Rapperswiler Firma Printpark AG Jona übernimmt per 1. November die Akzidenz-Rollenoffsetdruckerei (ARO) des Zürcher Medienhauses Tamedia. Damit seien die Arbeitsplätze von 30 Druckern gerettet, wie die Tamedia am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Rapperswiler Firma Printpark AG Jona übernimmt per 1. November die Akzidenz-Rollenoffsetdruckerei (ARO) des Zürcher Medienhauses Tamedia. Damit seien die Arbeitsplätze von 30 Druckern gerettet, wie die Tamedia am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Auflagenzahlen in Deutschland sinken weiter

Während die grossen Magazine in Deutschland im 3. Quartal ihre Auflagen leicht steigern konnten, steht der allgemeine Trend noch immer auf «abnehmend». Das ergibt sich aus den am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

NULL

Während die grossen Magazine in Deutschland im 3. Quartal ihre Auflagen leicht steigern konnten, steht der allgemeine Trend noch immer auf «abnehmend». Das ergibt sich aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen der Informationsgemeinschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Premiere: Parkhaus-Tickets mit dem Handy bezahlen

Swisscom Mobile startet einen sechsmonatigen Pilotversuch zum Bezahlen von Parkscheinen mit dem Mobiltelefon. Möglich ist das ab sofort im Bahnhofparking P1+2 in Luzern. Für die Nutzung genügt ein Handy ... weiter lesen

NULL

Swisscom Mobile startet einen sechsmonatigen Pilotversuch zum Bezahlen von Parkscheinen mit dem Mobiltelefon. Möglich ist das ab sofort im Bahnhofparking P1+2 in Luzern. Für die Nutzung genügt ein Handy mit Abonnement von Swisscom Mobile ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Wahlwerbung ist kein Publikumsrenner

Die politische Werbung vor den eidgenössischen Wahlen lockt die Schweizer nur wenig: 45% schenkten den Flyern und Prospekten der Parteien und Gruppierungen kaum Aufmerksamkeit. Nur 6% beachteten sie sehr stark ... weiter lesen

NULL

Die politische Werbung vor den eidgenössischen Wahlen lockt die Schweizer nur wenig: 45% schenkten den Flyern und Prospekten der Parteien und Gruppierungen kaum Aufmerksamkeit. Nur 6% beachteten sie sehr stark. Dies ist das Ergebnis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Ascom baut Stellen in Frankreich ab

Der Technologiekonzern Ascom baut in Frankreich 171 Stellen ab. Zudem verkauft das Unternehmen Produktionskapazitäten. Dadurch erhalten die betroffenen 55 Angestellten per Ende Oktober einen neuen Arbeitgeber. Mit diesen Massnahmen vollziehe ... weiter lesen

NULL

Der Technologiekonzern Ascom baut in Frankreich 171 Stellen ab. Zudem verkauft das Unternehmen Produktionskapazitäten. Dadurch erhalten die betroffenen 55 Angestellten per Ende Oktober einen neuen Arbeitgeber. Mit diesen Massnahmen vollziehe Ascom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Journalistenverbände zum Stellenabbau bei der «Basler Zeitung»

Nach der Ankündigung vom Montag 17 Stellen bei der «BaslerZeitung» zu streichen, fordern der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten SVJ und die Mediengewerkschaft Comedia die «Basler Zeitung» auf, mit ... weiter lesen

NULL

Nach der Ankündigung vom Montag 17 Stellen bei der «BaslerZeitung» zu streichen, fordern der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten SVJ und die Mediengewerkschaft Comedia die «Basler Zeitung» auf, mit den Sozialpartnern und der Redaktion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Aufwärtstrend bei den Kinobesuchen

Der allmähliche Aufwärtstrend, den das Kino in Deutschland seit Beginn der 90er Jahre erlebt, hat sich in den vergangenen Jahren weiter fortgesetzt. 1997 gingen 47% der Bevölkerung ab 14 Jahren ... weiter lesen

NULL

Der allmähliche Aufwärtstrend, den das Kino in Deutschland seit Beginn der 90er Jahre erlebt, hat sich in den vergangenen Jahren weiter fortgesetzt. 1997 gingen 47% der Bevölkerung ab 14 Jahren mindestens einmal im Jahr ins Kino, inzwischen 56% ... weiter lesen