Content: Home

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

AOL Time Warner streicht AOL endgültig

Der US-Medienriese AOL Time Warner heisst ab Donnerstag nur noch Time Warner. Das AOL wird wie angekündigt aus dem Konzernnamen gestrichen. Mehr als zwei Jahre nach Abschluss der spektakulären Fusion ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienriese AOL Time Warner heisst ab Donnerstag nur noch Time Warner. Das AOL wird wie angekündigt aus dem Konzernnamen gestrichen. Mehr als zwei Jahre nach Abschluss der spektakulären Fusion wird damit die Dominanz der Mediensparte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Studie: Schweizer Journalisten sind wenig korruptionsanfällig

Schweizer Journalisten sind gemäss einer US-Studie kaum korrupt. Hinter den Musterknaben aus Finnland belegen sie - gemeinsam mit den Journalisten aus Dänemark und Neuseeland - den zweiten Rang. Forscher der Universitäten Northern ... weiter lesen

NULL

Schweizer Journalisten sind gemäss einer US-Studie kaum korrupt. Hinter den Musterknaben aus Finnland belegen sie - gemeinsam mit den Journalisten aus Dänemark und Neuseeland - den zweiten Rang. Forscher der Universitäten Northern Iowa und Purdue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Mobiltel-Kauf durch Telekom Austria vor Abschluss

Bei der Deutschen Bank geht man davon aus, dass die Telekom Austria die bulgarische Mobilfunkfirma Mobiltel demnächst übernehmen wird, da diese jetzt verbesserte Ertrags- und Cash-Flow-Zahlen habe. «Wir glauben, dass ... weiter lesen

NULL

Bei der Deutschen Bank geht man davon aus, dass die Telekom Austria die bulgarische Mobilfunkfirma Mobiltel demnächst übernehmen wird, da diese jetzt verbesserte Ertrags- und Cash-Flow-Zahlen habe. «Wir glauben, dass die Transaktion wahrscheinlich ist, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Philips mit weniger Umsatz und mehr Gewinn

Europas grösster Elektronikkonzern Philips hat im 3. Quartal zwar mehr verdient, aber weniger Umsatz gemacht. Die Verkäufe gingen im Vergleich zur Vorjahresperiode von 7,3 Mrd. auf 6,9 Mrd ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Elektronikkonzern Philips hat im 3. Quartal zwar mehr verdient, aber weniger Umsatz gemacht. Die Verkäufe gingen im Vergleich zur Vorjahresperiode von 7,3 Mrd. auf 6,9 Mrd. Euro zurück. Allerdings sei dies im Wesentlichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Radio 32 eröffnet ersten radiointeraktiven CD-Shop

Um den Weg vom «Musiktitel hören» zu «CD kaufen» zu verkürzen, können sämtliche bei Radio 32 gespielten Songs direkt per Mausklick auf der Homepage von Radio 32 bestellt werden. Die ... weiter lesen

NULL

Um den Weg vom «Musiktitel hören» zu «CD kaufen» zu verkürzen, können sämtliche bei Radio 32 gespielten Songs direkt per Mausklick auf der Homepage von Radio 32 bestellt werden. Die CDs, DVDs, Musikkassetten oder auch Vinyl-Platten werden anschliessend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Bündner Parlament unzufrieden mit der Tagespresse

Die Mehrheit des Bündner Grossen Rates ist verärgert über die deutschsprachigen Tageszeitungen im Kanton. Anlass waren ein Kommentar mit dem Wort «Betonköpfe» vom 27. August. Der Chefredaktor des «Bündner Tagblatts ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit des Bündner Grossen Rates ist verärgert über die deutschsprachigen Tageszeitungen im Kanton. Anlass waren ein Kommentar mit dem Wort «Betonköpfe» vom 27. August. Der Chefredaktor des «Bündner Tagblatts» veröffentlichte gleichentags ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2003, 00:00

Inseratemarkt im September weiter am Sinken

Der Inseratemarkt in der Schweiz hat immer noch keinen Boden unter den Füssen. Auch im September setzte sich der Abwärtstrend rasant fort. Das Volumen der Zeitungsinserate sank im Vorjahresvergleich um ... weiter lesen

NULL

Der Inseratemarkt in der Schweiz hat immer noch keinen Boden unter den Füssen. Auch im September setzte sich der Abwärtstrend rasant fort. Das Volumen der Zeitungsinserate sank im Vorjahresvergleich um 11,6%. Einmal mehr fiel der Rückgang ... weiter lesen