Content: Home

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Neue Flatscreens als Werbeflächen in Zürich

Noch mehr Flatscreens für Werbung: Nach dem «Sternengrill» am Bellevue, Zürichs «Most Famous Würschtlistand», hat die Agentur Citylights AG nun auch im «Belcafe» (Traminsel Bellevueplatz) sowie im ... weiter lesen

NULL

Noch mehr Flatscreens für Werbung: Nach dem «Sternengrill» am Bellevue, Zürichs «Most Famous Würschtlistand», hat die Agentur Citylights AG nun auch im «Belcafe» (Traminsel Bellevueplatz) sowie im neueröffneten Szenelokal «Papas S-Bar» an der Kreuzstrasse im Zürcher Seefeld je einen 50-Zoll-Flatscreen für E-Plakatwerbung platziert, wie Jürg Knecht von Citylights dem Klein Report mitteilte.

Zum Start der neuen Werbemöglichkeiten bietet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Kanadischer Fernseh-Oscar für Dok-Film über Swissair-Absturz

Grosse Ehre für den schweizerisch-kanadischen Dokumentarfilm «Feuer an Bord - Die Tragödie von Swissair Flug 111». Der Dokfilm hat den Gemini Award, den Fernseh-Oscar der kanadischen Film- und Fernseh-Akademie erhalten. Der ... weiter lesen

NULL

Grosse Ehre für den schweizerisch-kanadischen Dokumentarfilm «Feuer an Bord - Die Tragödie von Swissair Flug 111». Der Dokfilm hat den Gemini Award, den Fernseh-Oscar der kanadischen Film- und Fernseh-Akademie erhalten. Der Film setzte sich in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

mm+b Paris wird grösser

Die mm+b Paris, deren Aktienmehrheit bei der mm+b media Agentur AG (Schweiz) liegt, verbindet sich mit der Media-Agentur von Paul Cahierre (Polka Media) unter der neuen Firmenbezeichnung mm ... weiter lesen

NULL

Die mm+b Paris, deren Aktienmehrheit bei der mm+b media Agentur AG (Schweiz) liegt, verbindet sich mit der Media-Agentur von Paul Cahierre (Polka Media) unter der neuen Firmenbezeichnung mm+b (France) agence media SAS. Zudem konnte mit Paul Cahierre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Telekom Austria hat bei bulgarischer Mobiltel das Nachsehen

Die Telekom Austria (TA) ist aus dem Rennen um eine Beteiligung beim bulgarischen Mobilfunkunternehmen Mobiltel ausgestiegen. Der Verkäufer habe sich entschlossen, einem Konkurrenten den Vorzug zu geben, teilte die TA ... weiter lesen

NULL

Die Telekom Austria (TA) ist aus dem Rennen um eine Beteiligung beim bulgarischen Mobilfunkunternehmen Mobiltel ausgestiegen. Der Verkäufer habe sich entschlossen, einem Konkurrenten den Vorzug zu geben, teilte die TA am Dienstag mit. Dieser Mitbewerber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Presserat zur Namensnennung eines Täters: Rüge an »Blick»

Inwieweit darf der Name eines Täters veröffentlicht werden? Der Schweizer Presserat hatte sich mit einer Artikelserie im «Blick» und im «Bund« zu befassen. Ursprung der Artikel war ein Communiqué der ... weiter lesen

NULL

Inwieweit darf der Name eines Täters veröffentlicht werden? Der Schweizer Presserat hatte sich mit einer Artikelserie im «Blick» und im «Bund« zu befassen. Ursprung der Artikel war ein Communiqué der Berner Kantons- und Stadtpolizei vom August 2002, in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Werbeflaute in Deutschland hält an

Keine Erholung in der deutschen Werbebranche: Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) rechne zwar mit leichten Impulsen, ein Ende der Flaute auf dem Werbemarkt sei für 2004 aber nicht in ... weiter lesen

NULL

Keine Erholung in der deutschen Werbebranche: Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) rechne zwar mit leichten Impulsen, ein Ende der Flaute auf dem Werbemarkt sei für 2004 aber nicht in Sicht, sagte ZAW-Präsident Hans-Henning Wiegmann ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2003, 00:00

Marcel Suter verlässt die AZ Medien Gruppe

Wechsel an der Spitze der AZ Wochenzeitungen AG: Geschäftsführer Marcel Suter verlässt auf Ende Jahr das Unternehmen, um sich selbstständig zu machen. Er war vor 13 Jahren in die Aargauer ... weiter lesen

NULL

Wechsel an der Spitze der AZ Wochenzeitungen AG: Geschäftsführer Marcel Suter verlässt auf Ende Jahr das Unternehmen, um sich selbstständig zu machen. Er war vor 13 Jahren in die Aargauer Tagblatt AG eingetreten und gestaltete die Wochenzeitungen ... weiter lesen