Content: Home

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Saban fordert Werbeverbot für ARD und ZDF

Der neue Mehrheitsgesellschafter der Pro Sieben Sat.1 Media AG, Haim Saban, fordert ein Werbeverbot für ARD und ZDF. Es gebe in Deutschland ein unverständliches «Ungleichgewicht» zwischen den öffentlich-rechtlichen und ... weiter lesen

NULL

Der neue Mehrheitsgesellschafter der Pro Sieben Sat.1 Media AG, Haim Saban, fordert ein Werbeverbot für ARD und ZDF. Es gebe in Deutschland ein unverständliches «Ungleichgewicht» zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Sinkende Film-Nachfrage: Eastman Kodak mit Gewinneinbruch

Eastman Kodak, der weltweit grösste Fotofilm-Hersteller, hat im dritten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld sei die sinkende Nachfrage nach Fotofilmen, da immer öfter mit Digitalkameras fotografiert werde. Der Reingewinn weiter lesen

NULL

Eastman Kodak, der weltweit grösste Fotofilm-Hersteller, hat im dritten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld sei die sinkende Nachfrage nach Fotofilmen, da immer öfter mit Digitalkameras fotografiert werde. Der Reingewinn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Lisa Politt erhält als erste Frau den Deutschen Kabarett-Preis

Die Hamburger Kabarettistin Lisa Politt ist die erste Frau, die mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet wird. Die Künstlerin bekommt die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre sprachliche Schärfe und ... weiter lesen

NULL

Die Hamburger Kabarettistin Lisa Politt ist die erste Frau, die mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet wird. Die Künstlerin bekommt die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre sprachliche Schärfe und ihren intellektuellen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Lucent: Seit mehr als drei Jahren erster Nettogewinn

Der US-Telekom-Ausrüster Lucent Technologies hat im abgelaufenen Geschäftsquartal seinen ersten Nettogewinn seit mehr als drei Jahren erwirtschaftet. Lucent weist für das vierte Geschäftsquartal einen Überschuss von 77 Mio. weiter lesen

NULL

Der US-Telekom-Ausrüster Lucent Technologies hat im abgelaufenen Geschäftsquartal seinen ersten Nettogewinn seit mehr als drei Jahren erwirtschaftet. Lucent weist für das vierte Geschäftsquartal einen Überschuss von 77 Mio. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Bundesrecht: Papierversion ist massgebend

Wenn die gedruckte und die elektronische Fassung der Amtlichen Sammlung des Bundesrechts differieren, soll auch künftig die Papierversion massgebend sein. Das stand in der am Mittwoch vorgelegten Botschaft des Bundesrats ... weiter lesen

NULL

Wenn die gedruckte und die elektronische Fassung der Amtlichen Sammlung des Bundesrechts differieren, soll auch künftig die Papierversion massgebend sein. Das stand in der am Mittwoch vorgelegten Botschaft des Bundesrats zur Totalrevision des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Kündigungen beim Bund-Verlag ausgesprochen

Der geplante Einstieg der Espace Media Groupe («Berner Zeitung») beim «Bund» bringt einen merklichen Stellenabbau bei der Bund Verlag AG mit sich. Laut Medienmitteilung vom Mittwochnachmittag sind von den insgesamt ... weiter lesen

NULL

Der geplante Einstieg der Espace Media Groupe («Berner Zeitung») beim «Bund» bringt einen merklichen Stellenabbau bei der Bund Verlag AG mit sich. Laut Medienmitteilung vom Mittwochnachmittag sind von den insgesamt 261 Mitarbeitenden 49 betroffen. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2003, 00:00

Pro Sieben Sat.1: Stabile Entwicklung bei Werbeeinnahmen

Die Werbeeinnahmen der TV-Senderfamilie Pro Sieben Sat.1 Media AG haben sich im dritten Quartal nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden Urs Rohner relativ stabil entwickelt. «Die Umsätze waren nicht schlechter als ... weiter lesen

NULL

Die Werbeeinnahmen der TV-Senderfamilie Pro Sieben Sat.1 Media AG haben sich im dritten Quartal nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden Urs Rohner relativ stabil entwickelt. «Die Umsätze waren nicht schlechter als im Vorjahresquartal», ... weiter lesen