Content: Home

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

Wer übernimmt den Bereich Zeitschriften bei Ringier?

Der Medienkonzern Ringier ist seit einigen Wochen in der Evaluationphase, um den Posten des verstorbenen Gérard Geiger neu zu besetzen. Interimistisch leitet CEO Martin Werfeli die Geschäfte des Konzernbereichs Zeitschriften ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier ist seit einigen Wochen in der Evaluationphase, um den Posten des verstorbenen Gérard Geiger neu zu besetzen. Interimistisch leitet CEO Martin Werfeli die Geschäfte des Konzernbereichs Zeitschriften. Gemäss Recherchen des ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

Oscar-Juroren erhalten weiter Kopien von neuesten Filmen

Die grossen Hollywoodstudios und die Oscar-Akademie haben sich im Streit um die Versendung von Filmkopien auf einen Kompromiss geeinigt. Zur Vermeidung von Raubkopien müssen sich die Empfänger verpflichten, die Kassetten ... weiter lesen

NULL

Die grossen Hollywoodstudios und die Oscar-Akademie haben sich im Streit um die Versendung von Filmkopien auf einen Kompromiss geeinigt. Zur Vermeidung von Raubkopien müssen sich die Empfänger verpflichten, die Kassetten nicht weiterzugeben ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

Microsoft mit positiven Geschäftszahlen im ersten Quartal

Der Softwarekonzern Microsoft konnte im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn erhöhen: Der Nettogewinn stieg von 2 Mrd. auf 2,6 Mrd. Dollar, der Umsatz von 7,75 ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft konnte im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn erhöhen: Der Nettogewinn stieg von 2 Mrd. auf 2,6 Mrd. Dollar, der Umsatz von 7,75 Mrd. auf 8,2 Mrd. Dollar. Für das zweite Quartal prognostiziert ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

«Tages Anzeiger» und «Stuttgarter Zeitung» sagen sich die Meinung

In der Samstagsausgabe vom 25. Oktober 2003 sollen sich die Zürcher und Süddeutschen im «Tages Anzeiger» und der «Stuttgarter Zeitung» in Sachen Fluglärm die Meinung sagen. Fünf Tage vor dem ... weiter lesen

NULL

In der Samstagsausgabe vom 25. Oktober 2003 sollen sich die Zürcher und Süddeutschen im «Tages Anzeiger» und der «Stuttgarter Zeitung» in Sachen Fluglärm die Meinung sagen. Fünf Tage vor dem Start der Südanflüge nehmen Journalisten der beiden ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

Forscher fordern leichteren Zugang zu Online-Fachinformationen

Die Max-Planck-Gesellschaft und grosse deutsche und internationale Wissenschaftsorganisationen fordern einen leichteren Zugang zu Fachinformationen im Internet. In ihrer «Berliner Erklärung» wird verlangt, dass der Zugang zu Wissenschaft und Kultur für weiter lesen

NULL

Die Max-Planck-Gesellschaft und grosse deutsche und internationale Wissenschaftsorganisationen fordern einen leichteren Zugang zu Fachinformationen im Internet. In ihrer «Berliner Erklärung» wird verlangt, dass der Zugang zu Wissenschaft und Kultur für ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

Computermesse Systems wieder mit mehr Besuchern

Die in München stattfindende Systems konnte erstmals seit drei Jahren wieder steigende Besucherzahlen vorweisen. Wie die Messeleitung am Freitag mitteilte, kamen bis zum Schlusstag 74000 weiter lesen

NULL

Die in München stattfindende Systems konnte erstmals seit drei Jahren wieder steigende Besucherzahlen vorweisen. Wie die Messeleitung am Freitag mitteilte, kamen bis zum Schlusstag 74000 ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.10.2003, 00:00

Tilman Lingner und Alain Arnaud erhalten Medienpreis idée suisse

Die Gewinner des diesjährigen Medienpreises idée suisse für Alltagsjournalismus heissen Tilman Lingner und Alain Arnaud. Tilman Lingner, Israel-Korrespondent von Schweizer Fernsehen DRS, wurde für einen Bericht in «10 vor 10 ... weiter lesen

NULL

Die Gewinner des diesjährigen Medienpreises idée suisse für Alltagsjournalismus heissen Tilman Lingner und Alain Arnaud. Tilman Lingner, Israel-Korrespondent von Schweizer Fernsehen DRS, wurde für einen Bericht in «10 vor 10» über ... weiter lesen