Content: Home

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Burda bringt «Men`s Health» in Serbien-Montenegro heraus

Der Verlag Burda Belgrad, eine Tochter der Burda Eastern Publishing Group, bringt die Männerzeitschrift «Men`s Health» in Serbien-Montenegro auf den Markt. Das Unternehmen hat sich eine entsprechende Lizenz des ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Burda Belgrad, eine Tochter der Burda Eastern Publishing Group, bringt die Männerzeitschrift «Men`s Health» in Serbien-Montenegro auf den Markt. Das Unternehmen hat sich eine entsprechende Lizenz des US-amerikanischen Verlags Rodale ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Lohnumfrage 2004: Spitzenreiter Telekom

Im nächsten Jahr dürften die Reallöhne in der Schweiz gemäss UBS-Lohnumfrage um durchschnittlich 0,4% steigen, wobei jede der Telekom-Branche mit real 1,7% wohl am höchsten steigen dürften. Gemäss ... weiter lesen

NULL

Im nächsten Jahr dürften die Reallöhne in der Schweiz gemäss UBS-Lohnumfrage um durchschnittlich 0,4% steigen, wobei jede der Telekom-Branche mit real 1,7% wohl am höchsten steigen dürften. Gemäss der jüngsten Lohnumfrage der UBS werden die Nominallöhne ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Michael Jordan ist US-Werbestar Nummer 1

Die Amerikaner halten den Basketballstar Michael Jordan für die einflussreichste und wichtigste Werbefigur unter allen Sportstars. Am meisten Geld mit Werbung verdient jedoch Super-Golfer Tiger Woods, der in dem von ... weiter lesen

NULL

Die Amerikaner halten den Basketballstar Michael Jordan für die einflussreichste und wichtigste Werbefigur unter allen Sportstars. Am meisten Geld mit Werbung verdient jedoch Super-Golfer Tiger Woods, der in dem von «AdAge» erstellten Ranking auf Rang 2 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

«close-up!» veröffentlicht erstmals WEMF-beglaubigte Leserdaten

Das grösste Schweizer Kinomagazin «close-up!» veröffentlicht erstmals WEMF-beglaubigte Leserdaten. Die offiziellen Strukturdaten basieren auf einer Leserschaftsforschung der AG für Werbemedienforschung (WEMF), welche von der Vereinigung Schweizerische weiter lesen

NULL

Das grösste Schweizer Kinomagazin «close-up!» veröffentlicht erstmals WEMF-beglaubigte Leserdaten. Die offiziellen Strukturdaten basieren auf einer Leserschaftsforschung der AG für Werbemedienforschung (WEMF), welche von der Vereinigung Schweizerische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Telekonzern Telia Sonera wieder in der Gewinnzone

Der schwedisch-finnische Telekonzern Telia Sonera hat im 3. Quartal 2003 einen überraschend hohen Vorsteuergewinn von 3,3 Mrd. Kronen (567 Mio. Franken) erwirtschaftet. In der Vorjahresperiode hatte Telia Sonera noch ... weiter lesen

NULL

Der schwedisch-finnische Telekonzern Telia Sonera hat im 3. Quartal 2003 einen überraschend hohen Vorsteuergewinn von 3,3 Mrd. Kronen (567 Mio. Franken) erwirtschaftet. In der Vorjahresperiode hatte Telia Sonera noch Verluste von über 13,1 Mrd. Kronen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Menschenrechtsgericht prüft Beschwerde von Caroline von Monaco

Nächste Woche muss der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Klage von Prinzessin Caroline von Monaco gegen Deutschland verhandlen. Dabei geht es um die Frage, ob die deutsche Gesetzgebung das Privat- ... weiter lesen

NULL

Nächste Woche muss der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Klage von Prinzessin Caroline von Monaco gegen Deutschland verhandlen. Dabei geht es um die Frage, ob die deutsche Gesetzgebung das Privat- und Familienleben ausreichend schützt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Fipresci-Preis an Vincent Gallo

Der amerikanische Regisseur Vincent Gallo hat für seinen Film «The Brown Bunny» beim Wiener Filmfestival Viennale den Preis der internationalen Filmkritik erhalten. Der Streifen, der in Cannes von den Medien ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Regisseur Vincent Gallo hat für seinen Film «The Brown Bunny» beim Wiener Filmfestival Viennale den Preis der internationalen Filmkritik erhalten. Der Streifen, der in Cannes von den Medien als «schlechtester Film in der Geschichte ... weiter lesen