Content: Home

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Deutschland: Kulturquote in News angeregt

Ihr wäre es es lieb, wenn Kultur zur nachrichtlichen Grundversorgung gehören würde. Dies erklärte die deutsche Kulturstaatsministerin Christina Weiss und plädiert für eine Kulturquote in den Fernsehnachrichten. «Es ist wirklich ... weiter lesen

NULL

Ihr wäre es es lieb, wenn Kultur zur nachrichtlichen Grundversorgung gehören würde. Dies erklärte die deutsche Kulturstaatsministerin Christina Weiss und plädiert für eine Kulturquote in den Fernsehnachrichten. «Es ist wirklich an der Zeit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Tele M1 und Tele Tell: Ab 2004 halbstündlich News

Die aktuelle Marktsituation bringt die Privat-TVs zum Handeln. Als erste Sender sind Tele M1 und Tele Tell über die Bücher gegangen und haben eine für die Schweiz völlig neuartige Programmstruktur ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Marktsituation bringt die Privat-TVs zum Handeln. Als erste Sender sind Tele M1 und Tele Tell über die Bücher gegangen und haben eine für die Schweiz völlig neuartige Programmstruktur ausgearbeitet: Ab Anfang 2004 soll die Newssendung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

20 Mio. Franken für Zürcher Filmstiftung

Stadt und Kanton Zürich wollen das Filmschaffen stärker unterstützen. Für die Filmförderung soll künftig eine Zürcher Filmstiftung mit einem Startkapital von 20 Mio. Franken zuständig sein. Sie wird jährlich 8 ... weiter lesen

NULL

Stadt und Kanton Zürich wollen das Filmschaffen stärker unterstützen. Für die Filmförderung soll künftig eine Zürcher Filmstiftung mit einem Startkapital von 20 Mio. Franken zuständig sein. Sie wird jährlich 8 bis 9 Mio. Franken verteilen. Um das Überlebe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

«tpc creaTVty award 2003» zum zweiten Mal verliehen

Vor über 400 Kunst-, Medien- und Kommunikationsschaffenden wurden am Donnerstagabend im Studio 1 des tv productioncenter zürich (tpc) die «tpc creaTVty awards» verliehen. Prämiert wurden in der Kategorie Medienkunst/Visuelle weiter lesen

NULL

Vor über 400 Kunst-, Medien- und Kommunikationsschaffenden wurden am Donnerstagabend im Studio 1 des tv productioncenter zürich (tpc) die «tpc creaTVty awards» verliehen. Prämiert wurden in der Kategorie Medienkunst/Visuelle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

St. Gallen: Junge SVP will «Aktenzeichen XY ungelöst» retten

Verbrechensbekämpfung sei wichtig, die Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» Teil davon. Nach dem Ausstieg von SF DRS aus der Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» soll diese nun vom St. Galler Regionalsender Tele ... weiter lesen

NULL

Verbrechensbekämpfung sei wichtig, die Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» Teil davon. Nach dem Ausstieg von SF DRS aus der Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» soll diese nun vom St. Galler Regionalsender Tele Ostschweiz übernommen werden. Das regt die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

Basler Behörden: Beschränkungen für Alkoholwerbung

Jetzt diskutieren auch die Basler Behörden über verstärkte Werbebeschränkungen von Alkohol, mit dem Ziel, etwas gegen den zunehmenden Alkoholkonsum von Jugendlichen zu tun. Der Regierungsrat hat nun einen Ratschlag erarbeitet ... weiter lesen

NULL

Jetzt diskutieren auch die Basler Behörden über verstärkte Werbebeschränkungen von Alkohol, mit dem Ziel, etwas gegen den zunehmenden Alkoholkonsum von Jugendlichen zu tun. Der Regierungsrat hat nun einen Ratschlag erarbeitet, der auch die Plakatwerbung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2003, 00:00

China stellt Internet-Aktivisten vor Gericht

«Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» - unter diesem Paragrafen muss sich der frühere Lehrer Yan Jun jetzt in China vor Gericht in der Stadt Xian verantworten. Konkret wird ihm vorgeworfen, Kritik ... weiter lesen

NULL

«Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» - unter diesem Paragrafen muss sich der frühere Lehrer Yan Jun jetzt in China vor Gericht in der Stadt Xian verantworten. Konkret wird ihm vorgeworfen, Kritik an der chinesischen Regierung ins Internet ... weiter lesen