Content: Home

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Holtzbrinck mit Rück-Übernahme-Option für «Tagesspiegel»

Es gab also doch einen Haken beim Verkauf der Berliner Zeitung «Tagesspiegel»: Offenbar hat sich das Stuttgarter Medienhaus Holtzbrinck («Die Zeit», «Handelsblatt») eine Option auf den Rückkauf des «Tagesspiegels» gesichert ... weiter lesen

NULL

Es gab also doch einen Haken beim Verkauf der Berliner Zeitung «Tagesspiegel»: Offenbar hat sich das Stuttgarter Medienhaus Holtzbrinck («Die Zeit», «Handelsblatt») eine Option auf den Rückkauf des «Tagesspiegels» gesichert, sobald die rechtlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

2003 sollen weltweit 492 Millionen Handys verkauft werden

Der weltweite Verkauf von Handys hat im laufenden Jahr kräftig zugelegt. Insgesamt sollen im 2003 einer Marktstudie zufolge weltweit 492 Millionen Mobiltelefone verkauft werden. Dies würde der unter Preisdruck und ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Verkauf von Handys hat im laufenden Jahr kräftig zugelegt. Insgesamt sollen im 2003 einer Marktstudie zufolge weltweit 492 Millionen Mobiltelefone verkauft werden. Dies würde der unter Preisdruck und schwacher Nachfrage leidenden Branche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

DRS 3: Zum 20. Geburtstag mehr Qualität in der Prime Time

Vor 20 Jahren als Antwort auf Radio 24 und Co. gegründet, feiert DRS 3 am Freitag seinen Geburtstag und bringt das Geschenk gleich selbst mit: Eine eigenständige «Info 3»-Redaktion ... weiter lesen

NULL

Vor 20 Jahren als Antwort auf Radio 24 und Co. gegründet, feiert DRS 3 am Freitag seinen Geburtstag und bringt das Geschenk gleich selbst mit: Eine eigenständige «Info 3»-Redaktion mit sieben News-Profis. Sie werden ab 1. November den Inhalt der neu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Prognos: Zeitungen bleiben bis 2007 stärkster Werbeträger

Die Zeitungen bleiben bis 2007 die stärkste Werbeträgergruppe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Jedoch führten veränderte Nutzungsgewohnheiten junger Menschen in Verbindung mit Versäumnissen der Verleger bei den Reaktion weiter lesen

NULL

Die Zeitungen bleiben bis 2007 die stärkste Werbeträgergruppe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Jedoch führten veränderte Nutzungsgewohnheiten junger Menschen in Verbindung mit Versäumnissen der Verleger bei den Reaktion ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Einigung über Anstellungsbedingungen bei Cablex

Die Swisscom-Tochter Cablex AG und die Gewerkschaften haben die Verhandlungen über die Anstellungsbedingungen mit Erfolg abgeschlossen. Die Sozialpartner einigten sich auf eine Lösung, die vor allem die Arbeitsplätze bei Cablex ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Tochter Cablex AG und die Gewerkschaften haben die Verhandlungen über die Anstellungsbedingungen mit Erfolg abgeschlossen. Die Sozialpartner einigten sich auf eine Lösung, die vor allem die Arbeitsplätze bei Cablex sichern soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Redesign von Beobachter.ch

Die Service-Plattform des «Beobachters», Beobachter.ch, wurde einem Redesign unterzogen. Dabei wurde nicht nur das optische Bild schlichter gestaltet, sondern auch die Suchfunktion erweitert und die Site um einen Buchshop ... weiter lesen

NULL

Die Service-Plattform des «Beobachters», Beobachter.ch, wurde einem Redesign unterzogen. Dabei wurde nicht nur das optische Bild schlichter gestaltet, sondern auch die Suchfunktion erweitert und die Site um einen Buchshop ergänzt, wie der «Beobachter» am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Zahlen(verwirr)spiel um die Zuschauergunst

Reichweiten oder Ratings? Netto oder Brutto oder gar Netto-Netto? Das Zahlen(verwirr)spiel ist beliebt - vor allem bei den Privat-Radios und -TVs. Verständlich, dass jedes Medium jene Zahl herhorhebt, die ... weiter lesen

NULL

Reichweiten oder Ratings? Netto oder Brutto oder gar Netto-Netto? Das Zahlen(verwirr)spiel ist beliebt - vor allem bei den Privat-Radios und -TVs. Verständlich, dass jedes Medium jene Zahl herhorhebt, die sie vor seine Konkurrenten setzt. Diesem bunten ... weiter lesen