Content: Home

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Acht Monate Gefängnis für Andrea Stauffacher

Das Bezirksgericht Zürich hat die 53-jährige Zürcher Linksaktivistin Andrea Stauffacher wegen Landfriedensbruchs sowie Gewalt und Drohung gegen Beamte zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Sie muss die Strafe wegen einschlägiger Vorstrafen ... weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Zürich hat die 53-jährige Zürcher Linksaktivistin Andrea Stauffacher wegen Landfriedensbruchs sowie Gewalt und Drohung gegen Beamte zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Sie muss die Strafe wegen einschlägiger Vorstrafen und weil ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Wirtschaftspublikationen besinnen sich auf Bewährtes

Die weiterhin instabile Lage am Aktienmarkt bestimmt auch drei Jahre nach dem Platzen der Börsenblase die Themen der Wirtschaftsmagazine. Dies zeigt der neue «Content Guide Wirtschaftsmagazine 2003» von «Geldidee» und ... weiter lesen

NULL

Die weiterhin instabile Lage am Aktienmarkt bestimmt auch drei Jahre nach dem Platzen der Börsenblase die Themen der Wirtschaftsmagazine. Dies zeigt der neue «Content Guide Wirtschaftsmagazine 2003» von «Geldidee» und «Wertpapier» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

EU untersucht Microsofts Verträge mit Computerherstellern

Die EU-Kommission hat ihre Untersuchungen gegen den US-Softwarekonzern Microsoft ausgeweitet. Sie nimmt nun auch die Lizenzverträge zwischen Microsoft und Computerherstellern unter die Lupe. Ein Kommissionssprecher sagte am Donnerstag in Brüssel weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat ihre Untersuchungen gegen den US-Softwarekonzern Microsoft ausgeweitet. Sie nimmt nun auch die Lizenzverträge zwischen Microsoft und Computerherstellern unter die Lupe. Ein Kommissionssprecher sagte am Donnerstag in Brüssel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

«1984» ist der beste Spot, seit es TV gibt

Die World Federation of Advertisers (WAF) feiert ihr 50. Gründungsjubiläum und hat aus diesem Anlass am Mittwoch unter anderem die besten Spots und Kampagnen der vergangenen Jahre ausgezeichnet. In die ... weiter lesen

NULL

Die World Federation of Advertisers (WAF) feiert ihr 50. Gründungsjubiläum und hat aus diesem Anlass am Mittwoch unter anderem die besten Spots und Kampagnen der vergangenen Jahre ausgezeichnet. In die «Hall of Fame» des besten Spots wurde «1984» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Verlag legt Berufung gegen Verbot von Roman «Esra» ein

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat gegen das Verbot des autobiografisch gefärbten Liebesromans «Esra» von Maxim Biller beim Oberlandesgericht München Rechtsmittel eingelegt. Das Landgericht München hatte Mitte Oktober entschieden, dass der ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat gegen das Verbot des autobiografisch gefärbten Liebesromans «Esra» von Maxim Biller beim Oberlandesgericht München Rechtsmittel eingelegt. Das Landgericht München hatte Mitte Oktober entschieden, dass der Roman ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Ascom verkauft Immobilien

Der Berner Telekom-Zulieferer Ascom hat weitere Immobilien im Wert von 92 Mio. Franken verkauft. Insgesamt wurden somit im 2. Halbjahr Immobilien im Wert von 109 Mio. Franken veräussert. Daraus resultierte ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telekom-Zulieferer Ascom hat weitere Immobilien im Wert von 92 Mio. Franken verkauft. Insgesamt wurden somit im 2. Halbjahr Immobilien im Wert von 109 Mio. Franken veräussert. Daraus resultierte ein Buchgewinn von knapp ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

COS mit Verlust in den ersten neun Monaten

Die Computerhandelsfirma COS hat in den ersten neun Monaten 2003 einen Verlust von 5,8 Mio. Franken verzeichnet, nach einem Fehlbetrag von 1,8 Mio. Franken im entsprechenden Vergleichszeitraum. Der ... weiter lesen

NULL

Die Computerhandelsfirma COS hat in den ersten neun Monaten 2003 einen Verlust von 5,8 Mio. Franken verzeichnet, nach einem Fehlbetrag von 1,8 Mio. Franken im entsprechenden Vergleichszeitraum. Der Umsatz sank um 5,2% auf 712 Mio. ... weiter lesen