Content: Home

11:30

Donnerstag
30.10.2003, 11:30

TV / Radio

Roger Willemsen wird neuer Moderator des «Literaturclubs»

Vor zwei Jahren hatte sich der Fernsehmoderator und Essayist Roger Willemsen (48) vom aktuellen TV-Betrieb zurückgezogen mit der Begründung, das Fernsehen und er hätten sich auseinandergelebt.

Nun ... weiter lesen

NULL

Vor zwei Jahren hatte sich der Fernsehmoderator und Essayist Roger Willemsen (48) vom aktuellen TV-Betrieb zurückgezogen mit der Begründung, das Fernsehen und er hätten sich auseinandergelebt.

Nun kehrt Willemsen auf den Bildschirm zurück. Ab Februar 2004 wird er neuer Moderator des «Literaturclubs» von SF DRS und 3sat. Er ist der Nachfolger von Daniel Cohn-Bendit, der in den Wahlkampf für das Europaparlament steigt, wie SF DRS mitteilte. Ueli Heiniger, Redaktionsleiter des «Literaturclubs», freut sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Neuer Computerwurm tarnt sich mit deutscher Betreffzeile

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem neuen Computerwurm, der sich frecherweise auch mit deutscher Betreffzeile im E-Mail-Programm meldet. Der Wurm mit dem Namen Sober ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem neuen Computerwurm, der sich frecherweise auch mit deutscher Betreffzeile im E-Mail-Programm meldet. Der Wurm mit dem Namen Sober (W32.Sober) löst auf den Computern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Zahlen: Ericsson, Alcatel, MGM und Mitsubishi Electric

Mal auf, mal ab, doch die Hoffnung auf Gewinn, die bleibt - sowohl bei Ericsson, Alcatel und MGM wie auch bei Mitsubishi Electric. Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson hat im 3. Quartal ... weiter lesen

NULL

Mal auf, mal ab, doch die Hoffnung auf Gewinn, die bleibt - sowohl bei Ericsson, Alcatel und MGM wie auch bei Mitsubishi Electric. Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson hat im 3. Quartal bei deutlich geschrumpftem Umsatz einen Vorsteuergewinn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Geplanter Journalistenmord wegen Bericht über Korruption

Wegen geplanten Journalistenmordes ist am Donnerstag ein ehemaliger tschechischer Staatssekretär zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Nach Überzeugung des Prager Gerichts hatte Karel Srba im Jahr 2002 den Auftrag gegeben ... weiter lesen

NULL

Wegen geplanten Journalistenmordes ist am Donnerstag ein ehemaliger tschechischer Staatssekretär zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Nach Überzeugung des Prager Gerichts hatte Karel Srba im Jahr 2002 den Auftrag gegeben, die Reporterin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Tamedia-Tochter Regor: Kein Verkauf

Eigentlich wollte Tamedia ihre Tochter Regor mit Sitz in Rorbas ja verkaufen. Doch nun seien die «von Tamedia in einem Letter of Intent verhandelten Modalitäten bezüglich Standortsicherung und Kaufpreis vom ... weiter lesen

NULL

Eigentlich wollte Tamedia ihre Tochter Regor mit Sitz in Rorbas ja verkaufen. Doch nun seien die «von Tamedia in einem Letter of Intent verhandelten Modalitäten bezüglich Standortsicherung und Kaufpreis vom Interessenten nicht erfüllt» worden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Bei Premiere sehen Schwarzseher in die Röhre

Schwarzer Tag für alle Schwarzseher des Pay-TVs Premiere: Am Mittwoch Punkt 12 Uhr hat Premiere-Geschäftsführer Georg Kofler das alte Verschlüsselungssystem Betacrypt per Tastendruck endgültig abgeschaltet. Seither werden die Premiere-Programme weiter lesen

NULL

Schwarzer Tag für alle Schwarzseher des Pay-TVs Premiere: Am Mittwoch Punkt 12 Uhr hat Premiere-Geschäftsführer Georg Kofler das alte Verschlüsselungssystem Betacrypt per Tastendruck endgültig abgeschaltet. Seither werden die Premiere-Programme ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2003, 00:00

Immer mehr Schweizer schauen nachts TV

Herr und Frau Schweizer scheinen immer öfter den TV dem Bett vorzuziehen. Waren es vor acht Jahren noch 590 000 Einwohner über 29 Jahre, die nach 23.30 Uhr vor ... weiter lesen

NULL

Herr und Frau Schweizer scheinen immer öfter den TV dem Bett vorzuziehen. Waren es vor acht Jahren noch 590 000 Einwohner über 29 Jahre, die nach 23.30 Uhr vor der Glotze hockten, so sind es nun durchschnittlich 650 000. Das entspricht einem Plus ... weiter lesen