Content: Home

08:50

Samstag
22.01.2022, 08:50

Medien / Publizistik

Abstimmungsumfrage zum Medienpaket: Aus dem Patt wird ein Nein

Nach zwei Wochen medialem Gepolter auf allen Kanälen ist aus der Pattsituation ein Vorsprung des Nein-Lagers geworden: Unter den Usern von «20 Minuten» und Tamedia wollen 57 Prozent das ... weiter lesen

In der Romandie (mittlerer Balken) hat das Ja-Lager die Nase vorne, in der Deutschschweiz die Nein-Sager (oberster Balken). (Bild © Umfrage Tamedia)

Nach zwei Wochen medialem Gepolter auf allen Kanälen ist aus der Pattsituation ein Vorsprung des Nein-Lagers geworden: Unter den Usern von «20 Minuten» und Tamedia wollen 57 Prozent das Mediengesetz bachab schicken.

39 Prozent gaben an, dass sie am 13. Februar Ja sagen wollen zum geplanten Ausbau der ... weiter lesen

08:42

Samstag
22.01.2022, 08:42

Marketing / PR

USP Partner AG: Ricola duftete mit Gletscherminze am Humorfestival Arosa

Am Humorfestival in Arosa im Dezember machte auch Ricola von sich reden. Hinter der Marken-Bespassung steht die USP Partner AG aus Thalwil.

Die Full-Service-Marketingagentur realisierte eine kultige Promo-Aktion für ... weiter lesen

Nicht überliefert ist, wie sich das Geschmacksbouquet der sommerlichen Bergwiesen mit dem Zimt- und Anisduft aus der Gutzi-Stube vertrugen... (Bild zVg)

Am Humorfestival in Arosa im Dezember machte auch Ricola von sich reden. Hinter der Marken-Bespassung steht die USP Partner AG aus Thalwil.

Die Full-Service-Marketingagentur realisierte eine kultige Promo-Aktion für die kultige Schweizer Kräuterbonbonmarke Ricola. ... weiter lesen

08:32

Samstag
22.01.2022, 08:32

Werbung

Werbeverbot für Tabak: Stabile Mehrheit schmilzt dahin

Noch vier Wochen sind es bis zur Abstimmung. Würde heute entschieden, würde das Verbot von Tabakwerbung mit 62 Prozent der Stimmen angenommen.

Zu diesem Schluss kommt zumindest die ... weiter lesen

Sind die Zeiten des «lonesome cowboy» bald gezählt? Am 13. Februar wird auch über diese Werbeikone entschieden... (Bild Wikipedia)

Noch vier Wochen sind es bis zur Abstimmung. Würde heute entschieden, würde das Verbot von Tabakwerbung mit 62 Prozent der Stimmen angenommen.

Zu diesem Schluss kommt zumindest die zweite Welle der User-Befragung auf den Newsportalen ... weiter lesen

22:57

Freitag
21.01.2022, 22:57

Medien / Publizistik

«Abstimmungs-Arena» zum Medienförderungspaket

Nach dem «Club» will das Schweizer Fernsehen auch in der «Arena» die Abstimmung zur Medienförderung zum Thema machen. Ob es diesmal sachlich und mehr gesittet zugehen wird als im ... weiter lesen

Bei der kommenden Abstimmungs-«Arena» sind von Moderator Sandro Brotz Dompteur-Qualitäten gefordert...          (Bild: SRF)

Nach dem «Club» will das Schweizer Fernsehen auch in der «Arena» die Abstimmung zur Medienförderung zum Thema machen. Ob es diesmal sachlich und mehr gesittet zugehen wird als im missratenen «Club»?

In der «Abstimmungs-Arena» trifft SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf die Gegner der ... weiter lesen

16:36

Freitag
21.01.2022, 16:36

TV / Radio

«Club» auf SRF: Trumpism, Blocher-News und Filz

«Bevölkerung informieren, Missstände aufdecken, den Mächtigen auf die Finger klopfen» – so leitete Barbara Lüthi, Moderatorin SRF, den «Club» zum Mediengesetz ein.

Die Sendung misslang gründlich ... weiter lesen

Selbst die Moderatorin muss zugeben: Die Sendung war völlig missglückt…  (Screenshot Twitter)

«Bevölkerung informieren, Missstände aufdecken, den Mächtigen auf die Finger klopfen» – so leitete Barbara Lüthi, Moderatorin SRF, den «Club» zum Mediengesetz ein.

Die Sendung misslang gründlich. So jedenfalls die Meinung der Kolumnistin Regula Stämpfli (Sex, Katzen und Diäten), die für den Klein Report den «Club» aufmerksam ... weiter lesen

11:28

Freitag
21.01.2022, 11:28

Kino

Referendum gegen Filmgesetz hat genug Unterschriften

Eine schlechte Nachricht für alle Film- und Serienfans: Die drei Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige und jglp haben das Referendum gegen das neue Filmgesetz eingereicht.

«Sie fallen der Schweizer Kultur ... weiter lesen

«Heidi» wurde ein internationaler Erfolg. Dieser Film ist auch von Streaminganbietern unterstützt worden. Das Erfolgs-Modell könnte mit dem neuen Filmgesetz mehrmals wiederholt werden...               (Bild: Zodiac Pictures)

Eine schlechte Nachricht für alle Film- und Serienfans: Die drei Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige und jglp haben das Referendum gegen das neue Filmgesetz eingereicht.

«Sie fallen der Schweizer Kultur, der Schweizer Filmbranche und somit auch der Schweizer Wirtschaft ... weiter lesen

11:06

Freitag
21.01.2022, 11:06

Marketing / PR

Viva AG besorgt Newsdesk am «Tag der Schweizer Garagisten»

Mit rund 600 Teilnehmenden, darunter Bundesrätin Simonetta Sommaruga, fand am vergangenen Dienstag im Kursaal in Bern der traditionelle «Tag der Schweizer Garagisten» statt. 

Das Team der Viva AG f ... weiter lesen

Einst ein fast familiäres Garagisten-Treffen, bezeichnet sich der Anlass heute als «grössten Fachtagung der Schweizer Autobranche». (Bild zVg)

Mit rund 600 Teilnehmenden, darunter Bundesrätin Simonetta Sommaruga, fand am vergangenen Dienstag im Kursaal in Bern der traditionelle «Tag der Schweizer Garagisten» statt. 

Das Team der Viva AG für Kommunikation war fürs Programm verantwortlich, aber auch ... weiter lesen