Content: Home

00:00

Dienstag
04.11.2003, 00:00

Presserat: Ogis Beschwerde gegen «Schweizerzeit» gutgeheissen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von alt Bundesrat Adolf Ogi gegen die «Schweizerzeit» gutgeheissen. Im Mai veröffentlichte die rechtsstehende Zeitung eine Glosse, in der der dem Propagandaminister des Dritten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von alt Bundesrat Adolf Ogi gegen die «Schweizerzeit» gutgeheissen. Im Mai veröffentlichte die rechtsstehende Zeitung eine Glosse, in der der dem Propagandaminister des Dritten Reiches, Josef Goebbels ... weiter lesen

10:20

Montag
03.11.2003, 10:20

Medien / Publizistik

«OnlineReports» hat Kostendeckung erreicht

Das Basler News-Portal «OnlineReports» befindet sich auf Erfolgskurs.

Im Oktober 2003, welcher auch das fünfte Geschäftsjahr abschliesst, zählte die Website fast 50'000 Besuchende mit gut 250 ... weiter lesen

NULL

Das Basler News-Portal «OnlineReports» befindet sich auf Erfolgskurs.

Im Oktober 2003, welcher auch das fünfte Geschäftsjahr abschliesst, zählte die Website fast 50'000 Besuchende mit gut 250'000 Pageviews. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht dies eine

  ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2003, 00:00

Neuer Chefredaktor für «Golf & Country»

Das Special-Interest Magazin «Golf & Country» hat wieder einen Chefredaktor: Franco Carabelli (49) übernimmt ab der ersten Ausgabe 2004 (Doppelnummer Januar/Februar) das Zepter beim Golfmagazin. Er war Blattmacher und Sportchef ... weiter lesen

NULL

Das Special-Interest Magazin «Golf & Country» hat wieder einen Chefredaktor: Franco Carabelli (49) übernimmt ab der ersten Ausgabe 2004 (Doppelnummer Januar/Februar) das Zepter beim Golfmagazin. Er war Blattmacher und Sportchef des «Blicks» und ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2003, 00:00

Publisuisse verstärkt Verkaufsteam in der Westschweiz

Das Westschweizer Verkaufsteam von Publisuisse wird durch Christian Wipfli verstärkt. Der 26-Jährige ist als Account Manager für die Beratung und den Verkauf der Werbemöglichkeiten in den sechs Fernsehprogrammen der SRG ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verkaufsteam von Publisuisse wird durch Christian Wipfli verstärkt. Der 26-Jährige ist als Account Manager für die Beratung und den Verkauf der Werbemöglichkeiten in den sechs Fernsehprogrammen der SRG SSR idée suisse zuständig. Dabei wi ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2003, 00:00

Euro RSCG Switzerland entwickelt Klapp-Plakat

Für die Werbekampagne des neuen Peugeot 307 CC hat die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG Switzerland das Klapp-Plakat kreiert. Ziel ist es, dass die Leser respektive Passanten bereits in der ... weiter lesen

NULL

Für die Werbekampagne des neuen Peugeot 307 CC hat die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG Switzerland das Klapp-Plakat kreiert. Ziel ist es, dass die Leser respektive Passanten bereits in der Werbung selber Hand anlegen und damit selber erleben zu ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2003, 00:00

Neue Moderatorin für Westschweizer Tagesschau

Die 36-jährige Freiburgerin Esther Mamarbachi löst in der Tagesschau des Westschweizer Fernsehens TSR die bisherige Starmoderatorin Romaine Jean ab. Mamarbachi wird «19:30» ab Januar 2004 im Wechsel mit dem ... weiter lesen

NULL

Die 36-jährige Freiburgerin Esther Mamarbachi löst in der Tagesschau des Westschweizer Fernsehens TSR die bisherige Starmoderatorin Romaine Jean ab. Mamarbachi wird «19:30» ab Januar 2004 im Wechsel mit dem Bisherigen Darius Rochebin moderieren ... weiter lesen

00:00

Montag
03.11.2003, 00:00

Ostschweiz soll intensiver positioniert und vermarktet werden

Die Ostschweiz soll intensiver positioniert und vermarktet werden: St. Gallen und die zwei Appenzeller Halbkantone planen eine gemeinsame Koordinationsstelle für Aktivitätsplanung. Wegen des verschärften Standortwettbewerbs müsse sich auch die Ostschweiz weiter lesen

NULL

Die Ostschweiz soll intensiver positioniert und vermarktet werden: St. Gallen und die zwei Appenzeller Halbkantone planen eine gemeinsame Koordinationsstelle für Aktivitätsplanung. Wegen des verschärften Standortwettbewerbs müsse sich auch die Ostschweiz ... weiter lesen