Content: Home

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Gewerkschaft protestiert gegen Swisscom-Stellenabbau in Chur

Gestern im Wallis heute im Bündnerland: Die Gewerkschaft Kommunikation protestiert gegen den geplanten Abbau von 38 Stellen bei Swisscom IT Services in Chur. Die Swisscom-Direktion wird aufgefordert, auf ihren Entscheid ... weiter lesen

NULL

Gestern im Wallis heute im Bündnerland: Die Gewerkschaft Kommunikation protestiert gegen den geplanten Abbau von 38 Stellen bei Swisscom IT Services in Chur. Die Swisscom-Direktion wird aufgefordert, auf ihren Entscheid zurückzukommen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Oracle erwägt Rücknahme des Übernahmeangebots für PeopleSoft

Der Knatsch geht weiter: Nun soll der weltweit zweitgrösste Softwarekonzern Oracle sich die Rücknahme seines Kaufangebots für PeopleSoft überlegen. Der kleinere Konkurrent wehrt sich gegen eine Übernahme mit zahlreichen «Giftpillen ... weiter lesen

NULL

Der Knatsch geht weiter: Nun soll der weltweit zweitgrösste Softwarekonzern Oracle sich die Rücknahme seines Kaufangebots für PeopleSoft überlegen. Der kleinere Konkurrent wehrt sich gegen eine Übernahme mit zahlreichen «Giftpillen», also Massnahmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Schweiz hat weltweit höchste Beraterdichte

Unter dem Titel «Versager im Dreiteiler - Wie Unternehmensberater die Wirtschaft ruinieren» (Eichborn Verlag 2003) hat der deutsche Autor Rainer Steppan ein Buch veröffentlicht, das sich vor allem mit der Berater-Branche ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Versager im Dreiteiler - Wie Unternehmensberater die Wirtschaft ruinieren» (Eichborn Verlag 2003) hat der deutsche Autor Rainer Steppan ein Buch veröffentlicht, das sich vor allem mit der Berater-Branche auseinandersetzt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Bühnenkünstler unterbrechen Haupt-Newssendung auf France 2

Aus Protest gegen die Reform der französischen Künstler-Arbeitslosenkasse haben Bühnenkünstler und Techniker die Haupt-Fernsehnachrichten auf France 2 vom Montag unterbrochen. In der 20-Uhr-Sendung des grössten öffentlich-rechtlichen Programms weiter lesen

NULL

Aus Protest gegen die Reform der französischen Künstler-Arbeitslosenkasse haben Bühnenkünstler und Techniker die Haupt-Fernsehnachrichten auf France 2 vom Montag unterbrochen. In der 20-Uhr-Sendung des grössten öffentlich-rechtlichen Programms ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Pro Helvetia vergibt 300 000 Franken an 7 Verlage

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und das Migros-Kulturprozent vergeben dieses Jahr zum 5. Mal Verlagsprämien. Die insgesamt 300 000 Franken gehen an 7 Verlage in der Westschweiz und im Tessin ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und das Migros-Kulturprozent vergeben dieses Jahr zum 5. Mal Verlagsprämien. Die insgesamt 300 000 Franken gehen an 7 Verlage in der Westschweiz und im Tessin. Eine Prämie erhalten Editions de l`Aire ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Russische Journalistin erhielt «Preis der Pressefreiheit»

Die russische Journalistin Olga Kitowa hat am Montagabend den mit 7 500 Euro ausgestatteten «Preis der Pressefreiheit» des Deutschen Journalisten-Verbandes erhalten. Ihren Dank konnte die 49-Jährige nur mit Hilfe einer ... weiter lesen

NULL

Die russische Journalistin Olga Kitowa hat am Montagabend den mit 7 500 Euro ausgestatteten «Preis der Pressefreiheit» des Deutschen Journalisten-Verbandes erhalten. Ihren Dank konnte die 49-Jährige nur mit Hilfe einer Direktschaltung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2003, 00:00

Druckerei-Grossfusion von Springer und Bertelsmann

Die Axel Springer AG (Hamburg) und die Bertelsmann AG (Gütersloh) wollen ihre Tiefdruck-Sparten zusammenlegen. Offenbar steht man nach monatelangen Gesprächen kurz vor dem Abschluss einer Partnerschaft, wie das «Handelsblatt» unter ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG (Hamburg) und die Bertelsmann AG (Gütersloh) wollen ihre Tiefdruck-Sparten zusammenlegen. Offenbar steht man nach monatelangen Gesprächen kurz vor dem Abschluss einer Partnerschaft, wie das «Handelsblatt» unter Berufung auf Branchenkr ... weiter lesen